Sehr spannend und mit einem absolut unerwarteten Ende
* * * * *
Anna Price hat sich ein Leben aufgebaut, mit dem sie sehr zufrieden ist und von dem sie als junges Mädchen nie dachte, dass es möglich wäre. Von den Eltern vernachlässigt und misshandelt, landeten sie und ihr Bruder Henry in einem Kinderheim, in dem sie ebenfalls schreckliche Dinge erlebten. Doch nun hat sie einen Ehemann, ein Haus am Meer und ist Lehrerin in einer renommierten Privatschule. Dann taucht plötzlich DI Walker auf.
Der eröffnet ihr, dass ihr Bruder Henry, mit dem sie vor 17 Jahren das letzte Mal Kontakt hatte, ein Serienmörder ist und bereits fünf Frauen auf bestialische Weise getötet hat. Die Morde wurden jeweils an zwei Tagen im Jahr begangen. An Annas Geburtstag im Februar und am 13. Mai. Letzterer ist in vier Tagen und die Polizei hofft, Henry mit Annas Hilfe zu fassen, bevor ein weiteres Opfer zu beklagen ist.
Kurz nach DI Walkers Kontaktaufnahme, bekommt Anna plötzlich rätselhafte Nachrichten. Dass diese von Henry stammen müssen, weiß sie sofort, denn nur sie kennt das Spiel aus ihrer Zeit im Heim. Doch warum passiert das alles? Hat er etwa sie als nächstes Opfer auserkoren?
Als ich dieses Buch bei NetGalley entdeckte, reizte mich der Klappentext und ich fragte es an. Ich hatte dort allerdings zu diesem Zeitpunkt überlesen, dass es bereits das dritte Buch einer Reihe (Die Familie des Serienkillers) der Autorin war und sah das erst, als ich das Rezensionsexemplar bereits bestätigt bekommen hatte. Daher schaute ich mir erst mal die Klappentexte der anderen beiden Bücher an und war relativ erleichtert, dass es in diesen um ganz andere Protagonisten ging. Auch die Rezensionen zum zweiten Buch beruhigten mich, denn da erfuhr ich, dass die ersten beiden Bücher jeweils wie Stand-Alones gelesen werden können.
Tatsächlich war dies auch bei diesem dritten Buch hier der Fall. Geschrieben ist der Thriller größtenteils in der ersten Person aus der Perspektive von Anna in der Gegenwart. Der Prolog und etliche Kapitel, die in der Vergangenheit spielen, sind allerdings in der dritten Person verfasst. Einige davon auch aus der Perspektive des Serienkillers. Lesen konnte ich alles sehr flüssig. Die Sprache empfand ich als einfach, aber sehr bildhaft. Durch die vielen neuen Geschehnisse, die plötzlich auf die Hauptfigur Anna hereinprasseln und ihr so mühsam aufgebautes Leben abrupt zerstören, verspürte ich eine permanente Grundspannung, die mich immer weiterlesen und miträtseln lies. Längen empfand ich dabei nicht.
Auf einen kleinen Teil der Lösung kam ich sogar selbst. Das jedoch erst kurz bevor die Autorin sowieso die Katze aus dem Sack ließ und mir dennoch einen nervenaufreibenden Showdown präsentierte. Zudem schaffte sie es dann am Ende auch noch, mir eine zusätzliche Überraschung zu präsentieren, mit der ich so überhaupt nicht gerechnet hatte. Insgesamt hat mir dieser Thriller sehr gut gefallen und mir auch große Lust auf die beiden Vorgänger der Reihe gemacht.
![]() |
ASIN/ISBN: B0DBYMYDBZ |