Erfahrungen mit "Boox"

  • Hallo zusammen,


    baro und ich überlegen gerade über einen neuen eBook Reader, da der alte Kindle von 2014 zum einen in die Jahre kommt, zum anderen aber wir teilweise doch parallel eBooks lesen (z.b. für Leserunden ;))


    Um nicht an eine Plattform (Tolino, Kindle...) gebunden zu sein und eventuell sogar Onleihe nutzen zu können, haben wir aktuell den "Boox" im Blick. Hier läuft Android drauf und man könnte die ganzen Ereader Apps installieren.


    Hat jemand Erfahrungen mit einem Boox?


    ASIN/ISBN: B0F5495T8C


    Leider ohne Vorschau, aber Verlinkung geht ja auch.

  • so, angefixt durch deinen Post habe ich mir mal die Seite von Boox näher angeschaut und mich dann entschieden, mir ein note 4C zu holen.

    Seit dem Wochenende hab ich es jetzt in Betrieb und ich muss sagen, ich bin echt angetan.


    Der google playstore ist vorinstalliert, damit kann man sich die gängigen Apps, die man auf so einem Reader nutzen möchte ohne Probleme installieren. Ich habe mir skoobe, Readly, Libby Die Zeit App installiert und es liest sich gut damit.


    In die Bibliothek kann man relativ einfach auch einen One Drive einbinden und von dort B[cher importieren. Noch einfacher ist es allerdings andersherum, die One Drive App installieren und dann dort die Dateien entsprechend herunterladen. Die Sortiermöglichkeiten sind im One drive einfach besser als in der Bibliotheks App.


    Das Display ist bei Covern recht schön, beim surfen im Netz oder wenn man irgendwelche Bilder in Zeitschriften anschaut nicht ganz so toll. Ist halt ein E-Ink Display, das macht sich hier deutlich bemerkbar.


    Die Reaktionszeiten sind so, dass man gut damit auch im Netz surfen kann, das Lesen ist genauso gut wie auf dem kindle.

    Man kann auch Tastatur und Maus über Bluetooth koppeln, was ich jetzt für diesen Beitrag probiert habe. Allerdings habe ich das amerikanische Tastaturlayout gerade aktiv, da muss ich mal suchen, wie ich das umstellen kann.


    Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Gerät.


    Ach, ich habe mal versucht aus einem Buch einzelne Textpassagen zu kopieren und in ein Notizbuch einzufügen. Mit ein bisschen probieren hab ich es hinbekommen. Sprich man könnte auch Leserundennotizen direkt am Gerät machen. Wobei man auch in den Büchern selber mit dem Stift Anmerkungen machen kann. Die Haptik dabei ist recht angenehm.