![]() |
ASIN/ISBN: B0F1YC6Z4H |
„Spur ins Dunkel“ ist der 5. Teil der Küstenmord-Reihe.
Vanessa wacht orientierungs- und erinnerungslos in einem dunklen Raum auf, sie weiß nicht, wie lange sie schon dort ist oder was mit ihr geschehen soll.
Ihre Freundin Luisa, die sich sich nach einem längeren Auslandsaufenthalt mit ihr verabredet hat, ist verwundert, dass Vanessa nicht kommt und nicht zu erreichen ist, obwohl sie nie unpünktlich und immer zuverlässig ist. Luisa gibt eine Vermisstenanzeige auf, die bei den Kommissaren Katja Greve und Daniel Kowalski landet. Da sie gerade keinen Mordfall bearbeiten, gehen sie der Anzeige nach und verfolgen jede kleine Spur. Dann wird eine schwer verletzte Frau gefunden. Doch ist es Vanessa?
Die Kripo Kiel und Fallanalytiker werden eingeschaltet, und die Suche nach dem Täter nimmt Fahrt auf.
Für Katja ist es ein schwieriger Fall. Alles erinnert sie an eine vermisste Schülerin vor vielen Jahren, die sie kannte. Diese ist nie wieder aufgetaucht.
Der Schreibstil ist sehr gut und rasant. Durch die kurzen Kapitel wird die Spannung konstant gehalten. Zu Beginn wechseln die Perspektiven zwischen den aktuellen Handlungen und Vanessas Gefangenschaft. Gerade diese ist sehr bedrückend und beängstigend beschrieben. Man spürt regelrecht ihre Angst, ihre Schmerzen und ihre Hoffnung, doch noch zu entkommen. Ebenso düster, emotional und super spannend ist das Ende.
Die Charaktere sind sehr gut beschrieben. Katja und Daniel könnten nicht unterschiedlicher sein. Sie ist unruhig, energievoll und unkonventionell. Daniel dagegen ist eher der Ruhepol, er denkt erst und handelt dann. Dadurch sind sie ein eingespieltes Team und auch gute Freunde geworden.
Die Autorin versteht es, eine düstere Atmosphäre zu schaffen, die von der ersten Seite an fesselt und die Spannung bis zum Schluss aufrechterhält. Dazu passt auch das düstere und geheimnisvolle Cover.