Vera Buck - Der dunkle Sommer

  • Ein Sommer voller Geheimnisse – Die dunkle Seite Sardiniens


    Vera Bucks „Der dunkle Sommer“ entfaltet seine düstere Magie auf zwei Zeitebenen und führt die Hörer in ein scheinbar vergessenes sardisches Dorf – Botigalli. Was auf den ersten Blick nach einem klassischen Fluchtmotiv klingt, entwickelt sich schnell zu einer komplexen Geschichte über familiäre Schuld, verdrängte Traumata und die Macht von Geschichten, die über Generationen weitergegeben werden.

    Im Zentrum steht Tilda, eine Architektin, die nach einem persönlichen Verlust Abstand sucht – und auf Sardinien eine bröckelnde Villa erwirbt. Doch mit dem maroden Gemäuer ersteht auch die Vergangenheit, denn das Dorf verbirgt ein düsteres Geheimnis. Gemeinsam mit dem neugierigen Journalisten Enzo beginnt Tilda, alten Gerüchten und einem möglichen Fluch nachzugehen. Ihre eigene Familiengeschichte holt sie ein, als ihr Bruder Nino unerwartet auftaucht. Und plötzlich verschwindet er.

    Stilistisch überzeugt das Hörbuch durch seine mehrstimmige Inszenierung: Die Sprecher – darunter Leonie Landa, Laura Maire und Uve Teschner – geben jeder Figur eine eigene Klangfarbe, wodurch die komplexe Handlung mühelos nachvollziehbar bleibt. Besonders gelungen ist die dynamische Umsetzung der wechselnden Perspektiven – Vergangenheit und Gegenwart verweben sich zu einem stimmigen Gesamtbild.

    Die Figur der Tilda ist glaubwürdig gezeichnet: eigenwillig, verletzlich und gleichzeitig entschlossen. Auch die Nebenfiguren bleiben im Gedächtnis, etwa der wortkarge Silvio oder die geheimnisvolle Franca, deren Geschichte tief in die 1980er Jahre zurückführt. Mit jeder Enthüllung wächst die Spannung, und immer wieder wird man auf falsche Fährten gelockt.

    Bucks Roman lebt von seiner Atmosphäre: das zerfallende Dorf, der flirrende sardische Sommer, das Gefühl von Isolation – all das trägt zur beklemmenden Stimmung bei. Auch der psychologische Grusel kommt nicht zu kurz und sorgt für so manchen Schauder.


    Fazit: „Der dunkle Sommer“ ist kein leichtes Sommermärchen, sondern ein dichter, literarisch anspruchsvoller Psychothriller, der mit starker Figurenzeichnung, kluger Dramaturgie und eindrucksvoller Hörbuchumsetzung punktet. Absolut hörenswert für alle, die Gänsehaut und Tiefgang suchen.

  • Zwischen damals und heute


    Ein abgeschiedener Ort steckt häufig voller Geheimnisse. Welches Geheimnis birgt ein sizilianisches Dorf, dass wie ausgestorben ist? Darum geht es in „Der dunkle Sommer“.

    Architektin Tilda kauft für 1€ ein altes Haus in einem sizilianischen Bergdorf. Sie möchte aus ihren alten Leben in Deutschland fliehen, daher erscheint es ihr perfekt. Doch bald wird sie mit Geheimnissen konfrontiert, die sie mehr betreffen als gedacht…

    Ich finde Vera Bucks neuen Thriller sehr interessant. Gewiss, es dauert ein wenig, ehe die Story Fahrt aufnimmt, doch spätestens, als Tilda und ihr Bruder in der Kirche eingesperrt werden, bin ich gefesselt. Mir stellen sich eine Menge Fragen. Was ist in der Kirche beziehungsweise im Dorf passiert? Was hat überhaupt zu Tildas Flucht geführt? Und welche Geheimnisse haben der alte Mann und seine Pflegerin? All diese Fragen beantwortet Buck auf zwei Zeitebenen: zwischen den 80ern, als Franca, die heute ihren Vater pflegt, erwachsen wird, und der Gegenwart, mit Journalist Enzo, der ein Buch über die Geschichte des Dorfes schreiben möchte, sowie Tilda, die mehr über ihr neues zuhause erfahren möchte. Die Story wird abenteuerlich und spannend dargestellt, wobei langsam Verbindungen zwischen Vergangenheit und Gegenwart entstehen. Durch Plottwists und neue Ansätze bleibt es stets spannend, auch wenn einiges absehbar ist.

    Für mich fehlt der ganz große Knall- quasi das die alten Geheimnisse an die Öffentlichkeit geraten und weitere Menschen zur Verantwortung gezogen werden. Oder was aus den Entführungsopfern wurde, deren Stimmen auf den MP3 Player sind. Das hätte den Roman für mich perfekt abgerundet. So gebe ich den spannenden und interessanten Thriller vier Sterne und freue mich auf das nächste Buch von Buck.