Himmelsee: Über den Wellen leuchtet das Glück – Tanja Janz

  • Produktinformation (Amazon):

    • Herausgeber ‏ : ‎ HarperCollins Taschenbuch
    • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 15. April 2025
    • Auflage ‏ : ‎ 1.
    • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
    • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 304 Seiten
    • ISBN-10 ‏ : ‎ 3365009019
    • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3365009017
    • Reihe: Himmelsee 1

    Kurzbeschreibung (Verlag):

    Die neue Reihe von Bestsellerautorin Tanja Janz: Himmelsee an der Ostsee

    Linna Franke kehrt mit ihrem kleinen Sohn von Düsseldorf in ihren Heimatort Himmelsee an der Ostseeküste zurück, als ihre Mutter ins Krankenhaus muss. Linna hatte Himmelsee vergessen wollen, nun holt alles sie wieder ein: dass sie zwischen den Brüdern Nik und Jörn stand und nach einem tragischen Unfall jede Freundschaft zerbrach. Während sie im Familienhotel Kranichglück aushilft, begegnet sie alten Bekannten wieder und kehrt zu ihren Wurzeln zurück. Und plötzlich tun sich neue Wege für sie auf – nicht nur beruflich, besonders emotional. Denn sowohl Jörn als auch Nik sind ebenfalls in Himmelsee, und sie alle drei stehen plötzlich wieder dort, wo alles begann: an der schimmernden Ostsee hinter dem Kiefernwald.

    Zur Autorin (Verlag):

    Tanja Janz wollte schon als Kind Bücher schreiben und malte ihre ersten Geschichten auf ein Blatt Papier. Heute ist sie Schriftstellerin und lebt mit ihrer Familie und zwei Katzen im Ruhrgebiet. Neben der Schreiberei und der Liebe zum heimischen Fußballverein schwärmt sie für St. Peter-Ording, den einzigartigen Ort an der Nordseeküste


    Meine Meinung:

    Linna kehrt Hals über Kopf nach Hause zurück als ihre Mutter wegen Überarbeitung im Krankenhaus ist. Gegangen ist sie, um vor den Erinnerungen zu flüchten, die jetzt wieder auf sie einstürmen. Dabei erkennt sie, dass sie lernen muss damit umzugehen um damit abschließen zu können und in einen neue Zukunft zu gehen.


    Im Ort trifft sie alte Bekannte wieder und merkt wie viel Spaß es ihr macht im Familienbetrieb Verantwortung zu übernehmen. Und auch ihr Sohn Miko fühlt sich bei den Großeltern gut aufgehoben und findet schnell Freunde. So steht dem endgültigen Umzug eigentlich nichts mehr im Wege. Wenn da nicht die Liebe wäre. Sie trifft die Brüder Jörn und Nik wieder, zwischen denen sie schon früher stand. Und dann gibt es ja noch Ilja, Mikos Vater.


    Tanja Janz beginnt mit diesem Buch eine neue Reihe, die diesmal an der Ostsee auf dem Darß. Mit gewohnter Wohlfühlatmosphäre und einer schönen und leichten Liebesgeschichte lernen wir die ersten Personen in Himmelsee kennen. Das Hotel von Linnas Eltern lädt zum Träumen ein und die Charaktere begleitet man gerne durch ihre Leben. Manche Probleme wurden mir zu schnell und zu konfliktfrei gelöst, aber das tat dem Lesegenuss keinen Abbruch


    Ich habe das Buch gerne gelesen und freue mich auf weitere Romane, die in Himmelsee spielen.


    8 von 10 Punkte

    ASIN/ISBN: 3365009019

  • Tanja Janz ist für mich eine Autorin, zu deren Büchern ich blind greife. Ich war gespannt auf die neue Serie, die nun an der Ostsee spielt.


    Nachdem es in ihrer Ehe kriselt, da sie sich von ihrem Partner allein gelassen fühlt mit dem Alltag und vor allem mit ihrem Sohn Miko, kommt der Hilferuf ihrer Schwester genau richtig. Ihre Mutter hatte einen Schwächeanfall, liegt im Krankenhaus und Linna wird im elterlichen Hotel gebraucht.


    Das Verhältnis zu ihrer Familie ist nicht das beste, da es nach einem Unfall vor etlichen Jahren unschöne Erinnerungen für Linna gab, die es ihr nicht leicht machten, nach Hause zu fahren. Doch sie merkt schnell, dass sie die Heimat und ihre Freunde vermisst hat und Halt in dieser ungewissen Situation findet.


    Das Verhältnis zu ihrer Schwester bessert sich, als Linna zugeben kann, dass es bei ihr kriselt. Und natürlich begegnet sie auch ihrem früheren Verehrer Jörn wieder, allerdings auch seinem Bruder Nik, den sie nicht vergessen konnte.


    Ich war schnell im Roman drin und habe Linna auf ihrer Reise in die Heimat und in die Vergangenheit begleitet. Die Geschichte liest sich unterhaltsam und ich habe mitgefühlt, wie es Linna in ihrer Situation gegangen ist.


    Von mir 7 Punkte