Gefällt mir ebenso gut wie die Spellbound-Reihe, ich freu mich schon auf die Fortsetzung
* * * * *
Bereits die inzwischen in deutscher Übersetzung erschienenen ersten vier Teile der im englischen Original bereits aus acht Teilen bestehenden Urbanfantasy-Reihe „The Guild Codex: Spellbound“ begeisterten mich. Daher war es für mich auch nahezu ein Muss diesen ersten Teil der im Original (bislang?) vierteiligen Spinoff-Reihe „The Guild Codex: Demonized“ in deutscher Übersetzung zu lesen. Ich durfte das für NetGalley sogar bereits vor dem offiziellen Erscheinungstermin.
Die 20-jährige Robin Page war bislang eine stille Magierin. So wusste sie zwar, dass Magie existiert und kannte auch einige theoretische Grundlagen, hielt sich in der Praxis jedoch immer an das ihr von den Eltern von klein auf eingeimpfte Motto: „Halte Dich von Magie fern, dann wird sie sich auch von Dir fernhalten“. Doch nun sind ihre Eltern seit 6 Monaten tot und sie musste, weil Onkel Jack ihr als Testamentsvollstrecker bislang das Erbe vorenthält, in dessen Haus ziehen.
Dort fühlt sich die junge Frau, die sich besonders in der Welt der Bücher wohlfühlt und sich mit sozialen Interaktionen eher schwertut, aber überhaupt nicht wohl. Sie wird von der Familie des Onkels regelrecht geschnitten und bereits am zweiten Tag wurde ihr das Betreten der von ihr zufällig entdeckten Bibliothek im Keller untersagt. Zeitgleich erfuhr sie jedoch, dass ihr Onkel ein Dämonenbeschwörer ist und sich der Beschwörungskreis ausgerechnet dort unten befindet.
Da sie von Natur aus neugierig ist, schleicht sie sich dennoch heimlich in den verbotenen Raum und liest sich dort sogar erste Grundlagen über Dämonen an. Durch einen Zufall bemerkt sie dabei, dass der im Kreis gefangene Dämon ihre selbstgebackenen Cookies mag, kommt mit ihm ins Gespräch und möchte ihm helfen. Das bleibt allerdings nicht lange unentdeckt und als die Situation eskaliert, schließt sie mit Zylas, dem Dämon, einen verzweifelten und für sie definitiv nicht ungefährlichen Pakt…
Zeitlich ist die Handlung von „Ein Cookie für den Dämon“ parallel zum vierten Teil der Spellbound Reihe angesiedelt. Allerdings spielen die mir daraus bekannten Figuren lange Zeit keine oder nur eine untergeordnete Rolle. Wie bereits in der Hauptreihe wird auch hier die Geschichte von nur einer Person – Robin - in der ersten Person erzählt. Diese beeindruckte mich zwar nicht wegen einer besonders taffen Art, wie es Tori in der Spellbound Reihe gleich am Anfang tat, war mir jedoch aufgrund ihrer Vorgeschichte und ihres sehr mitfühlenden Wesens ebenfalls sofort sympathisch. Aber auch Zylas mit seiner sarkastischen und unberechenbaren Art mochte ich sehr gern.
Der Schreibstil war für mich genauso flüssig und temporeich, wie ich es von der Spellbound Reihe bereits gewohnt bin. Da ich deren vierten Teil aber bereits gelesen hatte, erlebte ich hier einige Szenen daraus aus einer komplett anderen Perspektive. Das beeinträchtigte die Spannung jedoch überhaupt nicht, sondern trug höchstens dazu bei, dass sich mein Gesamtbild davon vervollständigte. Gut gefiel mir auch hier wieder, dass die Geschichte komplett ohne Bettszenen auskam. Insgesamt war auch sie für mich wieder eine sehr interessante Mischung aus Magie, menschlichen Gefühlen, Vertrauen und Verrat, spannenden Kampfszenen sowie einem guten Schuss Humor.
Dieser erste Teil der Demonized Reihe kann sicher auch gelesen werden, wenn man die bereits erschienenen Teile der Spellbound Reihe noch nicht kennt. Ich denke aber, dass das dann ein etwas anderes Lesen ist, als bei Jemandem, der die Grundstrukturen dieser urbanen Fantasywelt bereits kennt und (so wie ich) liebt. Auserzählt ist die Geschichte um Robin und ihren Dämon am Ende des Buches definitiv noch nicht und ich bin bereits sehr gespannt, wie es mit ihnen weitergeht. Auf der Verlagsseite habe ich gerade gesehen, dass der zweite Teil mit dem Titel „Süßes oder Böses“ am 12. Februar 2026 erscheinen soll. Ich freue mich schon darauf. Vorher werde ich mir jedoch den Mitte Oktober dieses Jahres erscheinenden fünften Teil der Spellbound Reihe reinziehen.
![]() |
ASIN/ISBN: B0DS83BJ3R |