Das Versprechen eines neuen Morgens - Mary Ellen Taylor

  • Klappentext (Amazon):


    Als ihre Schwester heiratet, kehrt Olympia notgedrungen in ihre Heimatstadt in Virginia zurück. Dort wartet nicht nur ihre Familie auf sie, sondern auch ihr Noch-Ehemann Spencer. Beide haben einen schweren Verlust erlitten und sich dadurch voneinander entfernt. Während Spencer sich um seine Eltern kümmert und die Scheidung vorbereitet, spüren beide, wie stark ihre Verbindung noch immer ist. Als unerwartete Familiengeheimnisse ans Licht kommen, steht Olympia vor der wichtigsten Entscheidung ihres Lebens: Können sie gemeinsam einen Neuanfang wagen?



    Meine Rezension:


    Unterwegs


    Seit einem Jahr ist Olympia quer durch Nordamerika unterwegs und wird von den Lesern ihres Blogs @ThePizzaTraveler begleitet. Hier schreibt sie nieder, was sie bewegt und was sie erlebt, bis ihre Schwester Eve sie zur Verlobung einlädt. Zurück in Blacksburg in Virgina trifft Olympia auf Spencer, ihren Mann, der wie besprochen die Scheidung plant. Alte Wunden rund um einen schweren Schicksalsschlag reißen wieder auf, ist der eingeschlagene Weg der richtige?


    Zwischen Blogbeiträgen und Kapiteln aus Olympias sowie aus Spencers Sicht muss man sich erst einmal orientieren, wer hier eine Rolle spielt und worum es eigentlich geht. Der Schreibstil Mary Ellen Taylors ist angenehm ruhig, mitunter fast nüchtern berichtend, sodass zu Beginn der Geschichte noch keine Emotionen aufkommen. Dies entwickelt sich erst allmählich im Laufe der Zeit, wenn klar wird, was vor Olympias Reise geschehen ist. Zwei Eheleute aus extrem unterschiedlichen Verhältnissen entfremden sich und suchen gleichzeitig die Nähe des anderen. Ob ein Schlussstrich oder ein Neuanfang die passende Entscheidung ist, scheint auf den ersten Blick nicht einfach. Schritt für Schritt kommt die Autorin dem Kern der Sache näher, schreibt über Verantwortung und Pflichtbewusstsein ebenso wie über Verbindendes und Liebe – wer weiß, was in etlichen Jahren ist, das Leben findet jetzt statt, vielleicht auf einem Roadtrip?


    Ein schöner Roman mit ernsthaften Themenkomplexen, der sich über die Kapitel weg stetig steigert.



    Titel Das Versprechen eines neuen Morgens

    Autor Mary Ellen Taylor

    ASIN B0DVTHX1NG

    Sprache Deutsch

    Ausgabe ebook, ebenfalls erhältlich als Taschenbuch (443 Seiten) und Hörbuch

    Erscheinungsdatum 8. Juli 2025

    Verlag Tinte & Feder

    Originaltitel The Promise of Tomorrow

    Übersetzer Tanja Lampa


    ASIN/ISBN: B0DVTHX1NG

  • Wow.

    Ich kenne die Autorin noch gar nicht und werde diesem Buch dank deiner Rezi aber eine Chance geben. Deine Schilderung des Schreibstils hat mich neugierig gemacht und ich habe gerade die Leseprobe verschlungen...so...zart...bittersüß ist wahrscheinlich gerade ein passendes Wort für den Beginn. Ich werde berichten, wenn ich es gekauft und gelesen habe.

  • Wow.

    Ich kenne die Autorin noch gar nicht und werde diesem Buch dank deiner Rezi aber eine Chance geben. Deine Schilderung des Schreibstils hat mich neugierig gemacht und ich habe gerade die Leseprobe verschlungen...so...zart...bittersüß ist wahrscheinlich gerade ein passendes Wort für den Beginn. Ich werde berichten, wenn ich es gekauft und gelesen habe.

    Zart ... bittersüß - eine perfekte Interpretation - ich bin gespannt, was du nach dem Lesen dazu sagst. Viel Vergnügen!

  • clematis


    Ich habe es nun auch beendet und bin begeistert. Irgendwie entwickelt der Schreibstil tatsächlich seinen Sog, vor allem die Szenen mit Frank und Barbara haben das "bittersüß" für mich noch mehr unterstrichen und die Botschaft des Romans mit seinem "lebe jetzt, nicht morgen" war auf so viele verschiedene Arten eingearbeitet, dass mich das richtig bewegen konnte.


    Das Buch schafft es einen mit diesem "wenn sich eine Tür schließt, geht irgendwo ein Fenster" Blick zu versorgen. Es ist schwer, es ist bedrückend, traurig, aber es ist irgendwo immer dieser Funken des Strebens - nach vorne, nach mehr, nach woanders.


    Ich glaube aber auch, dass man sich am Anfang echt etwas durchbeißen muss, weil es so speziell geschrieben ist. Da hilft es, dass die Blogbeiträge das alles etwas auflockern, obwohl ich Olympia darin nur selten verstanden habe.


    Als sich die Geschichte um Adelaide entsponn, war ich aber ebenfalls voll angefixt.


    Auch die kleinen Nebenstränge mit bspw. TJ gefielen mir sehr gut, auch Eve und Brad...


    Liebe kann auf so viele Arten in ein Leben treten und wenn sie geht, geht sie nie ganz...


    9 Punkte.