Anne Sauer - Im Leben nebenan

  • Spieldauer 6 Stunden und 19 Minuten (Ungekürzte Ausgabe)

    Geschrieben von Anne Sauer

    Gesprochen von Chantal Busse

    Whispersync for Voice Verfügbar

    Audible.de Erscheinungsdatum 10 Juli 2025

    Verlag Hörbuch Hamburg

    Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 272 Seiten

    ISBN-10 ‏ : ‎ 3423284838

    ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3423284837


    ASIN/ISBN: ‎ 3423284838



    Über die Autorin:

    Anne Sauer (*1989) lebt als freie Texterin und Moderatorin in Hamburg. Sie ist Teil von Literaturjurys und empfiehlt seit vielen Jahren aktuelle Gegenwartsliteratur, u. a. im Podcast ›MONATSLESE‹ oder als @fuxbooks auf Instagram. Für ihre Arbeit verlieh ihr der Börsenverein des Deutschen Buchhandels 2022 den Young Excellence Award. 2024 erschien ihr viel beachtetes Essay über Taylor Swift, mit dem sie direkt auf der SPIEGEL-Bestsellerliste einstieg. ›Im Leben nebenan‹ ist ihr Romandebüt.



    Inhaltsangabe:

    "Bis gestern war ich noch in einem anderen Leben."

    Eines Morgens erwacht Toni nicht wie gewohnt neben ihrem langjährigen Freund in ihrer kleinen Altbauwohnung, weil die Dielen knarren und die Nachbarn viel zu laut sind. Nein. Zu ihrer Verwunderung befindet sie sich in einer großzügig geschnittenen Wohnung. Alles hell, ordentlich, teuer eingerichtet. Und der Blick aus dem Fenster? Seltsam vertraut. Antonia versteht: Sie ist wieder in dem Dorf ihrer Kindheit. Nach und nach erfährt sie, dass sie hier ein beschauliches Leben führt, bürgerlich geordnet, mit Auto vor der Tür, Schwiegermutter nebenan und Kind auf dem Schoß. Kind auf dem Schoß? Antonia kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus. Ist das etwa ihr Baby? Und der Vater dazu? Offenbar ihre erste große Liebe – ein Mann, den sie nie ganz vergessen konnte.

    Anne Sauer erzählt davon, wie das eigene Leben verlaufen könnte, hätte man die eine entscheidende Abzweigung nicht genommen. "Im Leben nebenan" spiegelt zwei Lebensszenarien einer jungen Frau, erzählt im Wechsel von zwei Versionen eines Lebens und nimmt dabei mit gebotenem Humor, Gefühl und Leichtigkeit den Horror von gewollter und ungewollter Mutterschaft in den Blick: das große Glück mit Kind, aber auch: ohne Kind zu leben.

    ©2025 dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG (P)2025 Hörbuch Hamburg HHV GmbH



    Meine Kritik:

    Antonia und ihr Freund versuchen seit längerem, ein Kind zu bekommen – bisher leider vergeblich. Eines Morgens erwacht sie nicht wie gewohnt in ihrer Altbauwohnung, sondern in einem anderen Haus und einem ganz anderen Leben. Statt mit ihrem Freund ist sie mit ihrer Jugendliebe zusammen und hat ein erst wenige Wochen altes Baby. Auf einmal kann sie hautnah miterleben, wie sich ihr Leben hätte entwickeln können, wenn sie damals in der Jugend andere Entscheidungen getroffen hätte.

    Klingt eigentlich nach einer interessanten Prämisse. Leider ist „Im Leben nebenan“ kein Roman über alternative Realitäten und um das Was-wäre-wenn geht es eigentlich auch nur indirekt. Stattdessen bekommt die kinderlose Frau auf ziemlich drastische und unangenehme Weise aufgezeigt, dass auch ein Wunschkind das Leben nicht automatisch besser macht. Überhaupt ist es eine ziemlich pessimistische Geschichte über unzufriedene Frauen und Männer, die bewusst und unbewusst alles falsch machen. Im Roman passiert eigentlich gar nicht viel. Statt Handlung gibt es eine Aufarbeitung unterschiedlicher Lebenssituationen und eine Auflistung davon, wie schwer es als Frau und Mutter ist. Es geht um gute und ungünstige Zyklushälften, Einschränkungen während der Schwangerschaft und wie traumatisch eine Geburt sein kann.

    Der Roman ist definitiv für eine weibliche Zielgruppe gedacht. Als Mann erhält man zwar interessante Einblicke „von der anderen Seite“, aber das allein macht die Geschichte nicht interessant. Ich bin mir auch nicht sicher, ob hier alle Frauen Juhu rufen. Bei Anne Sauers Debütroman gibt es zu wenig Handlung, zu viele Details und zu viele Adjektive. Ich muss zum Beispiel nicht unbedingt wissen, dass das Kind einen ockerfarbenen Stuhlgang hat oder wie viele Ringe die Schwiegermutter an den Fingern trägt. Daher kann ich "Im Leben nebenan" nur bedingt empfehlen.

    Die ungekürzte Hörbuchfassung hat eine Dauer von 6 Stunden, 20 Minuten und wird sehr stimmig von Chantal Busse gesprochen.

  • Soeren Prescher

    Kannst Du bitte noch mal die Verlinkung checken, sie führt ins Leere. :wave


    Ich fand das Buch vom ersten Ansehen gar nicht mal so uninteressant, aber nach Deiner Rezi und der Leseprobe denke ich eher, dass ich es auch nicht so besonders finde. :gruebel

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Ich fand das Buch vom ersten Ansehen gar nicht mal so uninteressant, aber nach Deiner Rezi und der Leseprobe denke ich eher, dass ich es auch nicht so besonders finde. :gruebel


    Ich kann dir den Roman zwar nicht empfehlen, aber es würde mich schon interessieren, wie du ihn findest. Im Internet gibt es jedenfalls zahlreiche euphorische Rezensionen zum Buch.