Titel: Der Schlächter
Autorin: Joyce Carol Oates
Verlag: Blessing
Erschienen: Mai 2025
Seitenzahl: 448
ISBN-10: 3896677683
Preis: 24.00 EUR
Das sagt der Klappentext:
Pennsylvania, Anfang des 19. Jahrhunderts. Dr. Silas Weir ist ein junger Arzt aus gutem Hause, doch ohne Charisma und Talent. Beim Anblick von Blut wird er ohnmächtig, Frauenkörper stoßen ihn ab. Um seinen strengen Vater zu beeindrucken, versucht er, auf unorthodoxe Weise als Chirurg voranzukommen, was ihn gesellschaftlich isoliert. Dann wird er durch eine Aneinanderreihung von Zufällen Direktor der Staatlichen Heilanstalt für weibliche Geisteskranke in New Jersey. Hier beginnt Weir, vorgeblich im Dienste des medizinischen Fortschritts, Experimente an den meist schwarzen und irischen Insassinnen durchzuführen. Bald gilt er als führender, wenn auch berüchtigter Experte für Gynäkologie und Psychiatrie. Bis eine junge Dienstmagd zu seiner Obsession, seinem wichtigsten Versuchsobjekt und schließlich zu seinem Verhängnis wird.
Die Autorin:
Joyce Carol Oates wurde 1938 in Lockport, New York geboren. Sie zählt zu den bedeutendsten und vielseitigsten amerikanischen Autorinnen der Gegenwart. Für ihre mehr als 60 Romane und über 300 Erzählungen wurde sie mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem National Book Award. Joyce Carol Oates lebt in Princeton, New Jersey, wo sie Kreatives Schreiben unterrichtet. Sie war mehrfach für den Pulitzer-Preis nominiert und gilt seit Jahren als Anwärterin auf den Nobelpreis für Literatur.
Meine Leseeindrücke:
»Mix aus Fakten und Fiktion, der zugleich fesselt und erschüttert und einmal mehr das große Können der US-Schriftstellerin Oates beweist.« (Quelle: Hör Zu)
Diese Beschreibung ist absolut zutreffend. Ein Roman dem man nur widerwillig aus der Hand legt, ein Roman mit dem man die Lesezeit wirklich sinnvoll nutzt. Mich hat dieser Roman bestens unterhalten und mir darüberhinaus auch interessante Einblicke gewährt hat.
Die Autorin machte eine Zeit lebendig die schon eine Weile hinter uns liegt. Eine Zeit in der Ärzte schlimme Experimente an Menschen durchgeführt haben, die eh schon auf der Schatttenseite des Lebens standen. Menschen ohne Rechte und Vermögen. Ein interessanter Einblick in die Geschichte der Frauenheilkunde - bzw. was man seinerzeit dafür hielt. Frauen mussten unsagbares Leid erdulden.
Ein lesenswerter Roman den ich ohne Wenn und Aber empfehlen kann.
![]() |
ASIN/ISBN: 3896677683 |