Rückkehr nach St. Malo , Helene Gestern

  • Rückkehr nach St. Malo

    Erscheinungstermin: 12.08.2025




    Rückkehr nach St. Malo

    Übersetzt von: Patricia KlobusiczkyBrigitte Große

    Ein Bretagne-Roman, eine fesselnde Familiengeschichte, ein kluger und ausgefeilter Pageturner, den man nie vergisst!

    Nach dem Tod seines Vaters verlässt Yann Paris, um sich in Saint-Malo in dem Haus seiner Kindheit niederzulassen. Erinnerungen an unbeschwerte Sommer an der Seite seines Zwillingsbruders werden wach: Wie sie als Kinder den hüpfenden Wellen auswichen und mit dem Segelboot die Küste erkundeten.

    Hier, gegenüber der Insel Cézembre, wurde das Schicksal der Familie Kérambrun geschrieben. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts heiratete sein Urgroßvater die Frau, die er liebte, und gründete eine florierende Reederei, die an die folgenden Generationen weitergegeben wurde. Im Arbeitszimmer der Familienvilla stößt Yann auf das beeindruckende Familienarchiv und entdeckt dort die verborgene Geschichte seiner Familie. Immer wieder führen die Spuren nach Cézembre, auf die kleine Insel vor Saint-Malo mit ihrer bewegten Geschichte.

    Ein wunderschöner Roman über Aufarbeitung, Versöhnung und die heilende Kraft des Meeres.


    Meine Meinung zur Autorin und Roman

    Es ist mein erstes Buch von der Autorin, Helene Gestern und es hat mich fasziniert beim Lesen. Ihr Schreibstil ist kraftvoll, Bildlich und doch voller leiser Töne , es war spannend mit Yann , auf die Entdeckungsreise , Spurensuche und hinter die gut gehüteten Familiengeheimnisse über Generationen zu gehen. Es geht in dieser ungewöhnlichen Geschichte aber auch um Versöhnung , die Wahrheit, Verständigung . Das Meer ist es das die heilende Kraft hat, man konnte es riechen und hören auch wenn es hin und wieder sich stürmisch zeigte. Hier erfahren wir auch viel über den Schiffsbau. Sehr gut zum Schluss das Personenregister, fand ich sehr hilfreich.



    Yann der Sohn und Erbe einer großen Reederei, nimmt sich ein Sabatjahr und geht nach St. Malo in das Haus seiner Familie, er hat es geerbt. Er hatte nie Interesse an der Firma seiner Familie, und befühlte sich zu Studium für historische Dinge berufen.

    Man spürt beim Lesen das er sich von seinem strengen gestorben Vater ungeliebt fühlte, im Gegenteil zu seinem verstorbenen Bruder Guillaume der in die Firma Einstieg. Jetzt führt die Firma eine Cousine von ihm , mit der er sich gut versteht und der er dankbar dafür ist. Beim stöbern im alten Haus stößt er auf alte Papiere und so manches Geheimnis . Dabei stoßen wir auch auf die kleine Insel Cezembre und deren geheimnisvolle Geschichte. Wir tauchen tief ab in Yann Kindheit und Jugend, und in eine mehr als Geheimnisvolle Familiengeschichte. Die ihn sehr aufwühlt und in der er sich verbeißt, zum Ende kann er sich versöhnen mit der Vergangenheit seiner Kindheit und Familie.

    Ein Roman der sicher sehr interessant für Liebhaber der Schiffsbauer ist, der erfährt hier viel Wissenswertes.


    4 Sterne


    ASIN/ISBN: 3463000717