Verschworen - Eva Björg Ægisdóttir

  • Klappentext (Amazon):


    Ein brutaler Mord in den stillen Fjorden Islands wird zum Echo einer uralten Sünde. Für Kommissarin Elma beginnt ein Wettlauf gegen einen Mörder, der fünfundzwanzig Jahre auf seine Rache gewartet hat.

    Für Kommissarin Elma soll es nach ihrer Babypause ein ruhiger Wiedereinstieg werden. Die winterliche Gemütlichkeit in dem kleinen isländischen Städtchen Akranes wird jedoch brutal zerstört, als eine Leiche in einem abgelegenen Sommerhaus entdeckt wird. Der vierzigjährige Þorgeir wurde mit sieben Messerstichen ermordet. An der Holzwand über seinem Bett hat der Täter eine rätselhafte Nachricht hinterlassen – eine Zeile aus einem alten Kirchenlied, geschrieben mit dem Blut des Opfers.

    Elmas Ermittlungen führen sie tief in die Vergangenheit von Þorgeir und seinen Jugendfreunden. Die Spur endet im Sommer 1995 in einem christlichen Ferienlager in Vatnaskógur. Ein dunkles Geheimnis verbindet die damalige Clique, denn der angebliche Unfalltod eines Jungen wirft fünfundzwanzig Jahre später tödliche Schatten auf die Gegenwart. Elma stößt auf eine Mauer des Schweigens und erkennt, dass sie einen Mörder jagt, der für seine Rache über Leichen geht.



    Meine Rezension:


    Rache?


    Elma kehrt aus der Babypause zurück und erwartet einen ruhigen Winter im Polizeidienst. Weit gefehlt, in einem Urlaubshäuschen liegt ein Toter, mit sieben Hieben brutal erstochen. Die Ermittlungen führen zu einem Feriencamp mehr als zwanzig Jahre zuvor. Kann es sich um einen Racheakt handeln?


    Zum wiederholten Male nimmt Elma aufwendige Morduntersuchungen auf, teils unterstützt von ihrem Kollegen und Lebenspartner Sævar, der sie in der Elternzeit abgelöst hat und von ihrem Vorgesetzen Hörður, der jedoch durch einen Fahrradunfall mehr eingeschränkt ist als ihm lieb ist. Die besondere Kulisse Islands passt wieder wunderbar zur ruhigen, aber stets packenden Stimmung, viele Gedankengänge müssen überprüft, etliche Personen befragt werden. Zeitsprünge in die Vergangenheit sorgen für Abwechslung und lebhafte Hintergrundinformationen, ein wenig Privates lockert die Ermittlungen bestens auf, ohne zum Störfaktor zu werden. So wird auch der fünfte Fall für Elma zu einem kurzweiligen Abenteuer in Akranes, einem kleinen Hafenstädtchen, wo ja angeblich nichts passiert.

    Wenig Blut, dafür umso spannendere Verstrickungen unter den zahlreichen Figuren, eine brillante Fallanalyse und ein frappierendes Ende – beste Voraussetzungen für einen großartigen Kriminalroman.


    Jetzt steigt natürlich die Spannung, wie es mit Elma und Sævar weitergeht. Uneingeschränkte Empfehlung für Krimibegeisterte, die die Kraft in der Ruhe sehen.



    Titel Verschworen

    Autor Eva Björg Ægisdóttir

    ASIN B0F49VWKD3

    Sprache Deutsch

    Ausgabe ebook, ebenfalls erhältlich als Taschenbuch (368 Seiten) und Hörbuch

    Erscheinungsdatum 4. September 2025

    Verlag Kiepenheuer & Witsch

    Originaltitel Strakár sem meiða

    Reihe Mörderisches Island

    Übersetzer Freyja Melsted


    ASIN/ISBN: B0F49VWKD3

  • Elma kehrt nach der Babypause zurück in den Dienst in Akranes, Lebensgefährte Sævar nimmt die Elternzeit und betreut Tochter Adda. Ihre Nachbarin, die 70jährige Kristjana, vermißt ihren 41jährigen Sohn Þorgeir und Elma findet ihn im Sommerhaus der Familie. Er wurde mit sieben Stichen ermordet und mit seinem Blut wurde „Nimm hinweg die Vergehen und Sünden“ ein Kirchenliedtext an die Wand geschrieben. Was soll das bedeuten? Unter seinem Bett wird ein Damenslip gefunden. Die Obduktion ergibt, daß er bereits seit 2-3 Tagen tot ist und unter dem Teppich werden weitere, aber alte, Blutspuren entdeckt und unter der Terrasse findet sich ein Messer.


    Die Geschichte wechselt nun ständig die Perspektiven sowohl zwischen einem christlichen Ferienlager in Vatnaskógur 1995 und der Gegenwart als auch zwischen einzelnen Personen. Im Ferienlager hat eine Gruppe Jugendlicher viel gemeinsame Zeit verbracht und ihre Freundschaft hält teilweise bis heute. Aber nicht nur das, es gab auch einen tödlichen Unglücksfall. Dem wollen Elma und ihr Chef Hörður als erstes nachgehen und fordern die alten Akten an.



    Die Autorin hat nach Verschwiegen – Verloren – Verborgen – Verlassen mit Verschworen den 5. Band der Island-Krimis geschrieben. Und auch dieser Band paßt vom Cover perfekt in die Reihe und ist wie die Vorgänger komplex, packend und temporeich. Die Ermittler agieren authentisch und ruhig, ohne unnötigen Aktionismus. Das Verhältnis untereinander ist harmonisch. Ihr Privatleben bekommt genügend Raum, um sie noch besser kennenzulernen, sie sympathisch und menschlich zu finden. Die Ermittlungen weisen bald darauf hin, daß die Aufklärung in der Vergangenheit starten muß, denn hier hat alles den Anfang genommen. Es gibt mehrere Personen, die die Autorin als Verdächtige in den Vordergrund stellt und so kann man als Leser seine eigenen Vermutungen anstellen. Das ganze Ausmaß konnte man allerdings nicht ahnen. Es werden etliche Themen behandelt wie Gewalt, Bestechung, Geldwäsche und Rache. Da Sævar während der Elternzeit die gemeinsame Arbeit mit Elma fehlt, unterstützt er sie mit seinen eigenen Nachforschungen und trägt damit zur Aufklärung der Geschehnisse bei. Am Ende scheint es noch ein Geheimnis um ihn zu geben, was auf jeden Fall auf einen nächsten Band hindeutet.


    Was herauskommt ist ein wirklich fesselndes Lesevergnügen und ich empfehle diesen Band auf jeden Fall weiter!

  • Gelungene Fortsetzung mit einem neuen kniffligen Fall und vielem mehr


    4,5 Sterne


    Die ersten 4 Teile der Reihe Mörderisches Island von Eva Björg Ægisdóttir um das Team der Mordkommission der isländischen Kleinstad Akranes - Elma, Sævar und ihrem Vorgesetzten Hörður – habe ich bereits sehr gern gelesen. Im September erschien nun der fünfte Teil „Verschworen“ und ich freute mich sehr, dass ich auch diesen wieder für NetGalley als Rezensionsexemplar lesen konnte.


    Elma ist aus der Elternzeit zurück auf der Arbeit und bekommt es gleich mit einem äußerst mysteriösen Mordfall zu tun. Der vierzigjährige Þorgeir und Sohn ihrer eigenartigen Nachbarin, wurde im Sommerhaus seiner Familie ermordet. An der Wand über seinem Bett hat der Täter, geschrieben mit dem Blut des Opfers, eine eigenartige Botschaft hinterlassen. Während Elma noch auf Spurensuche ist, entdeckt Sævar, der inzwischen mit Elma zusammen in ein Haus gezogen ist und jetzt die Elternzeit für die gemeinsame Tochter übernommen hat, in einer Kiste vom Dachboden ein sehr altes Tagebuch, in dem auch etwas über Þorgeir geschrieben steht. Als Elma ihm zuhause von dem Fall erzählt, erinnert er sich an das Gelesene und berichtet ihr davon.


    Obwohl Elma anfangs nicht glauben mag, dass es zwischen dem Mord und dem Geschriebenen einen Zusammenhang geben könnte, geht sie, in Ermangelung anderer Spuren der Sache nach. Als es dann noch einen weiteren Mord gibt, ist sie sogar sicher auf der richtigen Fährte zu sein. Wird es ihr gelingen, den Mörder zu stoppen, bevor es noch weitere Opfer gibt?


    Kaum hatte ich mit dem Lesen begonnen, war ich auch schon wieder von der düster atmosphärischen Grundspannung dieser in der dritten Person erzählten Geschichte gefangen. Ich freute mich sehr, den mir bereits aus den Vorgängern bekannten Charakteren wieder zu begegnen. Das eher gemächliche Tempo erwartete ich bereits und die im Original belassenen isländischen Namen bereiten mir schon lange keine Probleme mehr. Wieder wird die Geschichte in zwei Handlungssträngen erzählt. Einer in der Gegenwart und der andere mit verschiedenen Begebenheiten in der Vergangenheit. Erneut lockte mich die Autorin einen guten Teil meiner Lesezeit auf gleich mehrere falsche Fährten, um dann am Ende noch mal ganz anders zu werden. Allerdings hatte ich den tatsächlichen Mörder diesmal zumindest schon mal mit auf dem Schirm.


    Die Handlung in der Gegenwart war ebenfalls wieder eine gelungene Mischung aus realistisch wirkender Ermittlungsarbeit, Episoden aus dem Leben möglicher Verdächtiger und dem Privatleben der Ermittler. Letztere sind mir inzwischen sehr ans Herz gewachsen und freue mich jetzt schon wieder auf das nächste Wiederlesen mit ihnen. Ich hoffe zumindest sehr, dass es eins geben wird, denn angekündigt ist ein sechster Teil, der, wie ich irgendwann mal gelesen habe, im isländischen Original bereits existiert, in deutscher Übersetzung noch nicht. Außerdem sind einige Sachen, die in diesem Teil bereits angelaufen sind, definitiv noch nicht abgeschlossen, auch wenn natürlich der Hauptfall um den Mord an Þorgeir gelöst wurde.


    Insgesamt hat mir auch dieses Buch wieder richtig gut gefallen. Aber obwohl auf der Verlagsseite geschrieben steht, dass die Bücher eigenständige Fälle erzählen und unabhängig voneinander gelesen werden könnten, rate ich interessierten Neueinsteigern, diese Reihe tatsächlich mit dem ersten Teil zu beginnen, da sich in den Büchern wirklich sehr viel auch um die Entwicklung des Privatlebens der Ermittler dreht und es sonst zu Informationsvorsprüngen kommen kann, die spannungsmindernd wirken könnten. Der einzige Teil, der tatsächlich problemlos auch vor dem Ersten gelesen werden könnte, ist meiner Meinung nach der Vierte.


    ASIN/ISBN: B0F49VWKD3