Martin Hammerschmidt - Die Zeitmaschine

  • Du erhältst einen Brief von deinem Vater, den du seit der Trennung deiner Eltern nicht mehr gesehen hast. Doch der Brief wurde vor 100 Jahren aufgegeben. Er hat eine Zeitmaschine erfunden und ist in der Vergangenheit gefangen. Er hat dir Hinweise hinterlassen, damit du ihn retten kannst.

    Das Cover mit dem Portal und der jungen Frau davor ist natürlich passend; ist gut gemacht und passt zur ganzen Escapeathome-Reihe.

    Das Buch ist gut aufgebaut: zuerst findet man die Spielanleitung, den Einleitungstext und dann die Objekte, die man zum Spielen benötigt. Im Anschluss daran finden sich die Lösungen inkl. der Lösungswege und daher auch Tipps, was sehr gut gelöst wurde. Dann gibt es auch noch Urkunden für die Spieler.

    Man benötigt ein Handy um das Spiel spielen zu können und vor allem auch die Lösung einzugeben. Hier fehlt leider ein eingebauter Zeitstopp, so muss man auf die Uhr sehen, wie lange man für das Spiel benötigt.

    Das Spiel ist definitiv für mehrere Spieler ausgelegt, 2 oder 3 sind optimal.

    Die Lösungen sind nicht immer leicht, aber schaffbar und logisch (manchmal benötigt man möglicherweise den einen oder anderen Hinweis). Aber ist ist ja auch Level mittel (Stufe 3) - und es ist damit auch leichter als die bisherigen mit 5 Sternen Schwierigkeit. Ich denke, dass dieses Spiel wirklich auch für ältere Kinder machbar ist.

    Schwierig ist manchmal herauszufinden welche Teile man benötigt, um die nächsten Objekte zu bekommen.

    Bei den Objekten besteht etwas Verbesserungsbedarf: Optimal wäre eine Perforierung die Objekte nicht ausschneiden zu müssen, aber zumindest die Seiten könnte man perforieren.

    Auch die Story an sich, ist sehr ausbaufähig. Diesmal gibt es so gut wie keine Geschichte, außer dem Klappentext und dem Brief. Das ist definitiv schade.

    Fazit: Gutes Escape-Spiel mit leichtem Verbesserungsbedarf. 4 von 5 Sternen


    ASIN/ISBN: B0BTRFRB5P