Alex Wagner – Kein Urlaub für Mörder

  • Erholsam und entspannend


    Buchmeinung zu Alex Wagner – »Kein Urlaub für Mörder«


    »Kein Urlaub für Mörder« ist ein Kriminalroman von Alex Wagner, der 2025 im dp Verlag erschienen ist. Dies ist eine überarbeitete Neuauflage des 2022 erschienenen Titels »Der Tote im Moor«.


    Zum Autor:

    Alex Wagner, geb. 1972, lebt mit ihrem Mann in der Nähe von Wien, im Schatten einer alten Burgruine, wo man sich die kniffligsten Morde ausdenken kann. Sie schreibt Krimis und Thriller, ist aber auch gerne mal in anderen Genres unterwegs. Ihre Romane sind in Österreich, Deutschland und an den schönsten Sehnsuchtsorten angesiedelt.


    Zum Inhalt:

    Anna Pilgram liebt ihre ihre Krimisammlung. Ihre Schwester schenkt ihr einen Krimi-Urlaub im Dartmoor, der sich jedoch als Single-Börse entpuppt. Sie lernt Frau Adele und Louis kennen, die beide ebenfalls eingefleischte Krimifans sind. Als es im Umfeld einen Toten gibt, beginnt das Trio zu ermitteln.


    Meine Meinung:

    Anna Pilgram ist eine sympathische Frau, die Krimis mag. Mit der Teilnahme an einer Krimiveranstaltung lockt Annas Schwester sie nach Dartmoor. Die Veranstaltung stellt sich aber als Partnervermittlung heraus. Doch Anna findet gleichgesinnte Krimifans in der älteren Dame Frau Adele und Louis. Bald stoßen die drei auf Geheimnisse und nach der ersten Leiche sind die drei in ihrem Element. Der Schreibstil der Autorin ist gewohnt angenehm, leicht verdaulich und erzeugt Wohlbehagen. Die Figurenzeichnung ist leider eher flach und die Handlung bietet wenig Überraschungen. Die Polizei agiert wenig überzeugend und die drei Krimifans gehen ideenreich vor, aber zuerst auch nicht besonders erfolgreich. Einige örtliche Sehenswürdigkeiten werden gewürdigt und das Hochmoor bringt ein paar Gruselelemente. Wechselnde Perspektive erhöhen die Intensität und die Spannung. Mit Glück und Geschick kommen Adele, Anna und Louis dem Täter auf die Spur, überstehen ein paar gefährliche Momente und können ihre entstandene Freundschaft im nächsten Band erneuern.


    Fazit:

    Trotz beschränkter Spannung und flacher Figurenzeichnung habe ich diesen Titel als Entspannungslektüre empfunden, die mir einige erholsame Stunden beschert hat. Deshalb bewerte ich das Buch mit drei von fünf Sternen (60 von 100 Punkten) und kann das Werk zur Entspannung empfehlen.


    ASIN/ISBN: B0FRFTX1BL

    :lesend Beate Maly - Tod am Semmering

    :lesendEmily Rudolf - Das Dinner

    :lesend Achim Zons - Von Schafen und Wölfen