Inhalt:
Schon seit neun Jahren dient Sybil Delling zusammen mit ihren Schwestern in der Kathedrale von Aisling als Weissagerin. Doch als eines Tages der geheimnisvolle Ritter Rodrick Myndacious nach Aisling kommt, ändert sich ihr Leben schlagartig. Obwohl der attraktive Rory ihr bei jeder Begegnung zeigt, dass er nicht an Sybils Visionen glaubt, sagt sie auch sein Schicksal vorher - und sieht dort ein mysteriöses Omen, das sie nicht zu deuten weiß. Sybils düstere Vorahnung scheint sich zu bewahrheiten, als ihre Schwestern nach und nach verschwinden. In ihrer Verzweiflung kann sie sich nur an Rory wenden, denn Sybil spürt, dass sie allein mithilfe dieses unverschämten Ketzers die Götter herausfordern kann, die ihr eigenes Schicksal so lange bestimmt haben.
Rezension:
Zehn Jahre dienen je sechs Weissagerinnen in der Kathedrale von Aisling.
Zehn Jahre, in denen sie in der Quelle von Aisling wieder und wieder ertrinken und in den darauffolgenden Träumen die Omen deuten.
Die zehn Jahre von Sybil Dellings Dienstzeit neigen sich dem Ende entgegen, als der neu gekrönte Knabenkönig und seine Ritter nach Aisling kommen, um zu erfahren, ob die Omen ihm gewogen sind.
Kurze Zeit später verschwindet die erste Weissagerin und Sybil macht sich gemeinsam mit den Rittern des Königs auf die Suche nach ihren Freundinnen, die sie durch das ganze Steinwasserkönigreich führen soll.
Wird sie ihre Freundinnen finden?
"The Knight and the Moth" von Rachel Gillig ist der Auftakt der Stonewater Kingdom Dilogie, der aus der Ich-Perspektive der Weissagerin Sybil Delling erzählt wird.
In Traum gibt es fünf Weiler, in denen neben Menschen auch Anderwesen leben, die Essen, Münzen und Kinder aus den Weilern stahlen.
Bis vor über zweihundert Jahren sechs Gottheiten Traum besuchten.
Der Fintenreiche Bandit, der Gepeinigte Schreiber, der Eifrige Ruderer, die Getreue Försterin, die Gramvolle Weberin und die Motte. Bis auf die Motte trugen alle steinerne Gegenstände und die Weissagerinnen träumen von diesen und die Bewegungen dieser Steingegenstände wurden zu Propezeiungen.
Aislings Kathedrale wurde auf dem Felshügel mit der magischen Quelle errichtet, in der die Weissagerinnen bis heute von den Omen träumen.
Auch Sybil ist als Findelkind nach Aisling gekommen, legte ihren Namen ab und bekam die Nummer Sechs, unter der sie gerufen wird. Ihre Augen sind immer unter einem Schleier verborgen und sie ist zum Liebling der Äbtissin geworden. Sie ist eine eifrige Träumerin und fleißig mit Hammer und Meißel.
Dennoch träumen sie und die fünf anderen Weissagerinnen von dem Leben, das nach ihren zehn entrichteten Jahren in Aisling vor ihnen liegt. Wenn es einer von ihnen schlecht geht, erzählen sie sich Geschichten darüber, welche Orte sie in Traum besuchen werden.
Sybil ist mutig und entschlossen, ein wenig weltfremd und sie ist sehr loyal ihren Freundinnen gegenüber, die eine nach der anderen verschwinden. So entschließt sich Sybil dem König und seinen Rittern zu folgen, um ihre Freundinnen zu finden, auch wenn sie dafür Aisling, das einzige ihr bekannte Zuhause hinter sich lassen muss.
Sybils Geschichte konnte mich von Beginn an mitreißen und ist zu einem Pageturner geworden! Ich konnte kaum aufhören zu lesen, weil es total spannend war!
Ich mochte Sybil richtig gerne, fand das Steinwasserkönigreich sehr interessant!
Sybil schließt sich dem König auf seiner Reise durch die Weiler an. Benedict Castor der Dritte wurde mit siebzehn Jahren frisch gekrönt und reist nun mit seinen Rittern durch die Weiler, um dort vorgestellt zu werden.
Unter den Rittern ist neben Benjis Mentorin Maude auch Rodrick Myndacious, der durch sein Benehmen oft eher negativ auffällt, aber er ist sehr loyal und hat ein gutes Herz.
Auch wenn die beiden sich nicht von Beginn an verstehen, so weckt Rory in Sybil doch Gefühle, die sie noch nie gespürt hat. Ich mochte die beiden zusammen richtig gerne und fand ihre Geschichte sehr süß! Aus der anfänglichen Abneigung wurde schnell mehr und ich mochte es, dass Rory Sybil stets herausgefordert hat.
Mein liebster Charakter war aber der Gargoyle, der in Aisling gedient hat und Sybil auf ihrer Reise begleitet und beschützt. Er war echt niedlich, bringt Redewendungen durcheinander und hat trotz steinerner Haut einen weichen Kern. Er ist mir echt ans Herzen gewachsen!
Ich mochte auch die Handlung echt gerne und auch die Welt war sehr spannend!
Wir lernen die Weiler kennen, die von den Omen geprägt wurden.
Coulsons Markt ist der Weiler der Händler, die Seacht der Weiler der Schriftgelehrten. Der Weiler der Fischer sind die Glühenden Gipfel, während die Förster im Klingendem Wald leben. Und die blühenden Klippen von Bellidine sind bekannt für die Weber. Es war so abwechslungsreich und ich mochte es mehr über die Omen und ihre Gegenstände zu erfahren!
Gleichzeitig war Sybil auch auf der Reise zu sich selbst, denn sie musste herausfinden, wer sie außerhalb der Mauern von Aisling sein möchte.
Auf ihrer Reise deckt sie so einige Geheimnisse auf und ich mochte die Wendungen richtig gerne, weil vieles doch überraschend war! Auch die Entwicklung des Königs war sehr spannend.
Auch wenn es mir richtig gut gefallen hat und der Cliffhanger am Ende schon fies war, weiß ich trotzdem nicht, ob ich die Reihe weiterlesen werde. Die Geschichte ist für mich schon im ersten Band richtig rund, trotz Cliffhanger!
Einerseits bin ich gespannt, wie es mit Sybil weitergehen wird, andererseits weiß ich nicht, in welche Richtung die Handlung gehen wird. Aber wahrscheinlich wird die Neugier siegen und auch der Wunsch mehr von der Welt sehen zu wollen!
Fazit:
"The Knight and the Moth" von Rachel Gillig konnte mich positiv überraschen, denn die Geschichte von Sybil Delling war so spannend, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte!
Ich mochte die Welt mit den Weilern und den Omen echt gerne, mochte die Weissagerinnen und die Ritter. Mochte Sybils Reise durch Traum, aber auch ihre Reise zu sich selbst!
Auch Rory und die Liebesgeschichte haben mir richtig gut gefallen, mein Favorit war der Gargoyle, der Sybil begleitet hat.
Ich mochte diesen Auftakt richtig gerne und so vergebe ich starke vier Kleeblätter!
![]() |
ASIN/ISBN: 3736324553 |