Aufbau-Verlag, 2025
495 Seiten
OT: The Mighty Red
Kurzbeschreibung:
In Argus, North Dakota, dreht sich alles um eine heikle Vermählung. Kismet Poe steht vor einer Entscheidung, die ihr ganzes Leben bestimmen wird: Gary, Footballstar der Schule und Erbe einer großen Zuckerrübenfarm, hat um ihre Hand angehalten. Die ganze Stadt ist auf den alles verzehrenden Süßstoff ausgerichtet – mit verheerenden Folgen für die Umwelt. Auch Crystal, Kismets Mutter, verdient ihren Lebensunterhalt mit dem Transport von Zuckerrüben, doch sie hat ganz andere Sorgen als den ökologischen Kollaps: Warum wollen Gary und seine Mutter unbedingt diese Hochzeit? Und warum spricht niemand über den schrecklichen Unfall am Fluss? Louise Erdrich erzählt mit zartem Humor und starken Bildern vom amerikanischen Land, von den Menschen, die es bewirtschaften, und von der Liebe in all ihrer Absurdität und Schönheit.
Über die Autorin:
Louise Erdrich, geboren 1954 als Tochter einer Ojibwe und eines Deutsch-Amerikaners, ist eine der erfolgreichsten amerikanischen Gegenwartsautorinnen. Sie erhielt den Pulitzer-Preis, National Book Award, den PEN/Saul Bellow Award und den Library of Congress Prize. Louise Erdrich lebt in Minnesota und ist Inhaberin der Buchhandlung Birchbark Books.
Über die Übersetzerin:
Gesine Schröder übersetzt seit 2007 aus dem Englischen und hat u. a. Louise Erdrich und Maya Angelou ins Deutsche übertragen. Nach Aufenthalten in den USA, Australien, Indien, England und Kanada lebt sie in Berlin.
Mein Eindruck:
Die letzten zwei Romane von der Pulitzerpreisträgerin Louise Erdrich haben mich schwer beeindruckt und dieser neue Roman ist ebenfalls stark.
Erdrich zeigt das Leben von einer handvoll Menschen in den USA.
Crystal, ihre Tochter Kismet, deren Vater Martin und ihre Freunde Gary und Hugo. Ihr Leben ist eng miteinander verbunden und die Perspektiven wechseln mit den Kapiteln. So entsteht auf kleinem Raum hohe Komplexität.
Louise Erdrich ist in einer Kleinstadt in North Dakota aufgewachsen. Daher halte ich ihre Beschreibungen für authentisch.
Die Romanhandlung ist im Red River Valley von North Dakota angesiedelt. Hier ist der Zuckerrübenanbau, was den Menschen Arbeit gibt. Aber es ist harte Arbeit und die wirtschaftliche Lage schlecht, denn es ist 2008/2009, die Wirtschaftskrise.
Louise Erdrich schafft es, die Menschen in ihrer Komplexität und ihren Lebensbedingungen sehr klar zu beschreiben.
Erdrichs Prosa ist großartig. Da ist Leidenschaft, da ist Atmosphäre und lebensechte Figuren!
![]() |
ASIN/ISBN: 3351042515 |