Mord in den Royal Botanic Gardens - Andrea Penrose

  • Über die Autorin (Digital Publishers)

    Andrea Penrose ist Bestsellerautorin historischer Belletristik, darunter die gefeierte Krimiserie über Wrexford & Sloane. Außerdem hat sie unter den Namen Cara Elliott und Andrea Pickens mehrere Regency-Romane veröffentlicht. Ihre Romane wurden bisher in zehn Sprachen übersetzt. Andrea war dreimalige RITA-Award-Finalistin und erhielt zahlreiche Literaturpreise, darunter zwei Daphne Du Maurier Awards for Historical Mystery und zwei Gold Leaf Awards.


    Produktinformation (Amazon)

    ASIN ‏ : ‎ B0BTPZ4QCW

    Herausgeber ‏ : ‎ dp Verlag

    Barrierefreiheit ‏ : ‎ Erfahre mehr

    Erscheinungstermin ‏ : ‎ 2. März 2023

    Sprache ‏ : ‎ Deutsch

    Dateigröße ‏ : ‎ 4.5 MB

    Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 456 Seiten


    Spannender fünfter Band

    Düster und spannend gehen die Ermittlungen im historischen England weiter.

    Es hat schon einen Vorteil, wenn man von Kleideranproben und Hochzeitsvorbereitungen abgelenkt wird. Charlotte hat kaum Zeit für irgendwelche Bedenken. Wird es ihr schwerfallen, ihre Unabhängigkeit zu bewahren? Und ihre geheime Identität als A. J. Quill? Als in den Royal Botanic Gardens ein Botaniker zusammenbricht, haben die beiden jedoch ganz andere Sorgen. Denn sie stellen fest, dass der Botaniker ermordet worden ist. Und Sloane und Wrexford werden in die Ermittlungen hineingezogen. Sie erfahren, dass das Opfer an einer medizinischen Entdeckung beteiligt war, die sehr bedeutend ist. Da aber außer Ruhm auch Vermögen auf dem Spiel steht, gibt es genug Verdächtige. Aber weder Charlotte noch Wrexford ahnen, wie nah die Gefahr ist, bzw. wie weit der Mörder zu gehen bereit ist.


    Meine Meinung

    Das Buch ließ sich leicht und flüssig lesen, gab es ja keine Unklarheiten im Text, die meinen Lesefluss zu stören vermocht hätten. Ich war schnell in der Geschichte drinnen und konnte mich in die Protagonisten gut hineinversetzen. In Charlotte, die kaum wusste wo ihr der Kopf stand, und dann doch, zusammen mit Wrexford, in die Ermittlungen um den Tod des Botanikers hineingezogen wurde. Und wieder kommt ihr eine bekannte Persönlichkeit in die Quere, die sie als verdächtig einstuft. Aber ist er wirklich der Mörder? Der geneigte Leser erfährt es beim Lesen dieses Buches. Der Verdacht, dass es dem Mörder um die eine Pflanze geht, die der Gelehrte gefunden hatte, war durchaus berechtigt. Doch war es wirklich so? Das Problem, den Mörder zu überführen bestand in der Aristokratie und dem Ansehen der Länder. Ich denke da nur an DeVere, der im letzten Band so glimpflich davongekommen ist. Auch dieser Krimi war wieder sehr spannend und voller Wendungen, erwarteter aber auch unerwarteter. Das Buch hat mir sehr gut gefallen, hat mich gefesselt und manchmal sah ich mich mit Charlotte um Wrexford zittern, es hatte mich also in seinen Bann gezogen. Und natürlich hat es mich sehr gut unterhalten. Von mir eine Leseempfehlung sowie fünf Sterne.

    Auch wenn gesagt wird, dass alle Bände unabhängig voneinander gelesen werden können, so würde ich doch mit dem ersten anfangen. Denn die Entwicklung der Charaktere im privaten Bereich ist durchaus interessant.

    ASIN/ISBN: B0BTPZ4QCW