Jenny Tinghui Zhang - Fünf Leben
Kurzbeschreibung von Amazon:
Die junge Daiyu muss die Heimat und die Zukunft, die sie sich erträumt hatte, aufgeben, als sie entführt und über den Ozean von China nach Amerika geschmuggelt wird. Über die folgenden Jahre muss sie sich beständig neu erfinden, um zu überleben. Von einer Kalligraphieschule in China über ein Bordell in San Francisco bis zu einem kleinen Laden, versteckt in den Bergen Idahos gelegen, versucht Daiyu verzweifelt, der Tragödie zu entkommen, die sie verfolgt. Aber dann geht eine Welle von Rassismus durchs Land, die sich gegen Einwanderer aus China richtet, und führt zu unsäglicher Gewalt und Lynchmorden. Daiyu muss all ihre Stärke aufbringen, sich zurückerinnern an alle Rollen, die sie schon ausgefüllt hat – um endlich ihren eigenen Namen und ihre Geschichte zurückzuerobern.
Mein Eindruck:
Erst einmal direkt ein Gefühl - und zwar fühlte sich das Lesen an, als würde ich schon ewig in keiner anderen Geschichte mehr gewesen sein, als würde die Geschichte zu meiner Welt.
Es ist keine leichte Kost, das ist, denke ich, schon anhand des Klappentextes absehbar.
Der Schreibstil mildert die Dramen in den Worten teilweise ab, weil es eine sehr poetische Sprache ist, die aber immer dennoch leicht zu verstehen ist. Andererseits finde ich, betont genau das die im Buch später geschilderten grauenhaften Taten, die sich mit dem historischen Chinese Exclusion Act in den USA in den 1880er Jahren befassen. Doch um dort hin zu gelangen, macht die Protagonistin Daiyu eine Menge durch. Von einigen schönen Momenten in einer Kalligraphieschule und den sich daran festklammernden Erinnerungen über Menschenhandel/Zwangsprostitution, die sie in die USA bringen und der Flucht aus diesen Verhältnissen in den aufkeimenden Rassismus gegen "die Kulis".
Ich habe geliebt, wie die Sprache ein bedeutender Teil auch der Geschichte wird, wie unterschiedlich bspw. das Wort "Liebe" im westlichen und östlichen Kulturkreis definiert wird, wie die Farben schwarz und weiß jeweils gesehen werden und wie einzelne Schriftzeichen einfach ganz wundervolle Gedanken an Bedeutungen enthalten. Das Buch macht einem riesige Lust, mehr in die chinesische Sprache einzutauchen, weil sie so zart und doch so stark ist.
Mehrere Seiten habe ich mit Zitaten markiert, weil ich das alles genossen habe.
Mich hat tief berührt, in die Geschichte einzutauchen, sie zeigt auf das Grausamste und Schönste, was Menschen einander antun können und ist dahingehend einfach schonungslos und ehrlich.
Ich habe am Ende so sehr mitgefiebert; mit den Seiten, die mir durch die Finger flossen, wurden meine Gefühle für das Ende bestätigt.
Die fünf Leben, um die es titelgebend geht, entspannen sich alle angeknüpft an Daiyu als die Hauptfigur, die man die gesamte Zeit begleitet, alle anderen Figuren lernen wir durch ihre Augen kennen. Auch das mochte ich, weil ich sofort so hineingezogen war, dass ich kaum aufhören konnte. Sehr einnehmend.
Fantastisch geschriebenes Buch.
Klare Leseempfehlung.
10 Punkte.
![]() |
ASIN/ISBN: 3312013178 |