Deutschland im Ernstfall
Was passiert, wenn wir angegriffen werden
Ferdinand Gehringer, Johannes Steger
Hoffmann und Campe Verlag GmbH
ISBN 3455021085
240 Seiten, 18 Euro
Über die Autoren: Ferdinand Gehringer ist sicherheitspolitischer Berater bei der Konrad-Adenauer-Stiftung, Jurist und zertifizierter Mediator. Er berät Politiker aus dem Deutschen Bundestag und dem Europäischen Parlament sowie internationale Organisationen und Regierungen, vor allem zu hybriden Bedrohungen, Cyber- und Informationssicherheit oder dem Schutz kritischer Infrastrukturen.
Johannes Steger leitet seit 1. Juli 2025 in Berlin den Bereich Digital Crisis Management bei der Strategieberatung FGS Global. Beim Tagesspiegel verantwortete er bis Juni 2025 als Redaktionsleiter die „Background“-Briefings für Cybersicherheit, Digitalisierung & KI sowie Smart City. Zuvor arbeitete er als Berater und war Redakteur für Technologie und Start-ups beim Handelsblatt.
Was passiert eigentlich, wenn unser Land angegriffen wird? Was vor einiger Zeit noch undenkbar schien, ist innerhalb von nur ein paar Jahren wieder denkbar geworden; es zeigt, wie schnell sich politische Systeme ändern können und wie schnell eine Bedrohungslage entstehen kann.
Ist unser Land überhaupt auf einen Angriff vorbereitet und was könnte uns im Ernstfall erwarten? Die Autoren haben Insiderwissen und zeigen auf, was sich in einem Angriffsfall für die Zivilbevölkerung ändern kann. Dabei werden viele Fragen behandelt, die sich in solch einem Fall stellen. Was ist mit den Banken, den Ersparnissen, was passiert bei Stromausfällen, wo kann man Schutz suchen, wie sorgt man selbst vor, welche Mechanismen (militärisch und zivil) werden von wem ausgelöst? Wer trifft Entscheidungen und…ist Deutschland überhaupt gewappnet?
In diesem Buch wird sachlich aufgeklärt, wie Deutschland aufgestellt ist. Welche Pläne bereits vorliegen und was im Ernstfall passieren kann. Dabei wollen die Autoren keine Panik verbreiten, sondern aufzeigen, an was bereits gedacht wurde und woran man vielleicht selbst denken sollte. Besonders interessant finde ich die Aufklärung über gezielte Desinformationskampagnen, die wir bereits in den sozialen Medien massenhaft vorfinden. Eine Aufforderung, genau hinzuschauen und kritisch zu prüfen, welche Absichten hinter bestimmten Nachrichten stehen…
Mein Fazit: Hier wird mit gut recherchierten und sachlichen Informationen gegen die Angst vor dem Unbekannten gearbeitet. Ein Buch, das man unbedingt gelesen haben sollte und das aufzeigt, dass unser Land nicht ganz so hilflos dasteht, wie man vielleicht durch einige Medien suggeriert bekommt. Sehr lesenswert!
![]() |
ASIN/ISBN: 3455021085 |
