Caroline Wahl - Die Assistentin

  • Herausgeber ‏ : ‎ Rowohlt Hardcover

    Erscheinungstermin ‏ : ‎ 28. August 2025

    Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 368 Seiten

    ISBN-10 ‏ : ‎ 349800770X

    ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3498007706



    Kurzbeschreibung:

    Eine Karriere als Musikerin – das war eigentlich Charlottes größter Wunsch. Aber jetzt ist es ja eh zu spät, und sie muss sich um einen vernünftigen Job kümmern, schon wegen der Eltern. Sie findet eine Stelle in einem Verlag, auch nicht schlecht, und München ist eine schöne Stadt, vor allem im Sommer.

    Im Vorzimmer des Verlegers sitzt Charlotte ganz nah am Zentrum der Macht. Dass der seine Assistentinnen oft auswechselt, kriegt sie schnell mit. Aber sie entwickelt ein gutes Verhältnis zu ihrem Chef, der ihre Stärken erkennt, ihr vertraut. Und dafür muss sie eben viel in Kauf nehmen, sehr viel, vielleicht auch selbst mit harten Bandagen kämpfen, vielleicht ihre Gesundheit aufs Spiel setzen. Vielleicht sogar Bo verlieren, in den sie sich doch gerade erst verliebt hat …


    Über die Autorin:

    Caroline Wahl, geboren 1995 in Mainz, wuchs in der Nähe von Heidelberg auf. Sie hat Germanistik in Tübingen und Deutsche Literatur in Berlin studiert. Danach arbeitete sie in mehreren Verlagen. 2023 erschien ihr Debütroman 22 Bahnen, für den sie u. a. mit dem Ulla-Hahn-Autorenpreis und dem Grimmelshausen-Förderpreis ausgezeichnet wurde. Außerdem wurde 22 Bahnen Lieblingsbuch der Unabhängigen 2023. Auch ihr zweiter Roman Windstärke 17 wurde zum Ereignis und stand monatelang an der Spitze der Bestsellerlisten. Caroline Wahl lebt in Kiel.‎

    Meine Meinung:

    Wir haben das Buch in unserem Lesekreis gelesen und hinterher wunderbar darüber diskutiert. Die Meinungen gingen sehr auseinander :)


    Mir hat das Buch wirklich gut gefallen. Ich kam nicht ganz einfach rein, denn in meinem Hinterkopf schwirrten die vielen, leider oft negativen Stimmen, die im Internet zu dem Buch und vor allem zu der Autorin herumschwirren, doch dann habe ich sie beiseite geschoben und mich auf die Geschichte eingelassen.


    Charlotte wird als zweite Assistentin in einem Verlag angestellt. Ihr Ehrgeiz, immer alles schaffen zu wollen und auch die Beste zu sein, beflügeln sie, es dem Verleger recht zu machen, der das auch ausnutzt. Was für ein fürchterlicher Chef, der despotisch über die Zeit seiner Angestellten verfügt und dabei auch Grenzen überschreitet, was z.B. Arbeitszeiten oder auch Arbeitsort angeht, verlangt er doch immer wieder von Charlotte, dass sie zu ihm nach Hause kommt und bei ihm arbeitet.


    Doch auch Charlotte ignorerit Grenzen, sei es die der mangelnden Selbstfürsorge, indem sie sch z.B. eine Wohnung in einem Wohnblock nimmt, in dem sie sich nicht wohl und auch nicht unbedingt sicher fühlt oder aber die unzureichende Abgrenzung zu ihren Aufgaben. Auch die fehlende Solidarität unter Kollegen wird von ihr mitgetragen, auch wenn sie sich darüber aufregt, dass die Personalverantwortliche sie nicht unterstützt. Der Verleger pfeift und Charlotte springt, auch wenn sie merkt, dass das unangemessen ist, im Gegenteil ist sie sogar stolz darauf, ein Händchen für seine Launen und Eigenheiten zu haben. Für Lob tut sie ziemlich viel. Da kommt dann auch die Beziehung zu ihren Eltern ins Spiel.


    Mit dem Ende war ich nicht ganz glücklich, doch alles in allem fand ich es spannend zu lesen, diesen Einblick in eine Arbeitssituation, in der ausgenutzt und auch untereinander gemobbt wird.


    Zu den diversen Stilmitteln, die die Autorin nutzt, wie z.B. die Wiederholung oder auch die Metaebene, in der der Leser mit einbezogen wird und Ereignisse vorweg genommen oder kommentiert werden, als würde die Autorin zum Leser sprechen, kann ich nur sagen, dass sie mich nicht sonderlich gestört haben. Das war bei meinen Lesekreis-Mitstreiterinnen anders, so manche empfand das als störend.


    Ich vergebe 8 Punkte


    ASIN/ISBN: 349800770X

  • Zu den diversen Stilmitteln, die die Autorin nutzt, wie z.B. die Wiederholung oder auch die Metaebene, in der der Leser mit einbezogen wird und Ereignisse vorweg genommen oder kommentiert werden, als würde die Autorin zum Leser sprechen, kann ich nur sagen, dass sie mich nicht sonderlich gestört haben. Das war bei meinen Lesekreis-Mitstreiterinnen anders, so manche empfand das als störend.


    Ich vergebe 8 Punkte


    ASIN/ISBN: 349800770X

    Ich habe ja das Hörbuch gehört - da kamen diese Punkte besonders gut rüber, fand ich.

    War sehr passend.