In Case We Forget - Tess Tjagvad

  • Inhalt:
    Als Neffe der Seniorpartnerin von Gold, Bright & Partners hat es Jude nicht leicht. Er steht unter ständigem Druck, sich beweisen zu müssen. Noch dazu muss er den nächsten Fall unbedingt gewinnen, um mit den ehrgeizigen Junganwält:innen der Kanzlei mithalten zu können. Doch dann steht er im Gerichtssaal ausgerechnet seiner Ex-Freundin Nora gegenüber, die als Anwältin für die Gegenseite arbeitet. Nora ist damals von heute auf morgen aus seinem Leben verschwunden und hat Jude damit das Herz gebrochen. Während sie nun in einem prominenten Scheidungsfall auf entgegengesetzten Seiten stehen, wird beiden klar, dass sie trotz allem, was zwischen ihnen passiert ist, einander nie ganz vergessen konnten.

    Rezension:
    Drei Jahre ist es her, dass Nora ohne ein Wort des Abschieds aus Judes Leben verschwunden ist. Nun ist sie zurück in Boston und arbeitet ausgerechnet für Cabot & Cox, den größten Konkurrenten von Gold, Bright & Partners und als wäre das nicht genug, vertritt sie in Judes erstem Fall ausgerechnet die Gegenseite.
    Keiner der beiden konnte den jeweils anderen je vergessen, doch da ist zu viel Unausgesprochenes zwischen ihnen. Werden sie wieder zueinanderfinden?


    "In Case We Forget" von Tess Tjagvad ist der dritte Band der Gold, Bright & Partners Reihe, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven der fünfundzwanzig Jahre alten Eleonora Harris und des sechsundzwanzig Jahre alten Jude Darling erzählt wird.


    Vor sieben Jahren haben sich Jude und Nora auf dem Campus der Yale University kennen und lieben gelernt. Sie waren ein Paar, bis Judes Probleme Nora gezwungen haben, ihre Zelte abzubrechen. Sie hat Jude ohne ein Wort des Abschieds verlassen und hat die Universität gewechselt, sich nie wieder bei ihm gemeldet.
    Durch Rückblenden durften wir die Anfänge der beiden miterleben, ihre glücklichen Zeiten aber haben auch den Zeitpunkt begleiten dürfen, an dem Judes Abstieg begann.
    Neben den Rückblicken gab es auch immer wieder Briefe von Jude an Nora, die er in einer dunklen Zeit an sie geschrieben und nie abgeschickt hat.


    Ich mochte Jude so unglaublich gerne!
    Ich fand ihn schon in den ersten beiden Bänden sehr interessant. Er war der arrogante Associate, der sich nie wirklich in die Gruppe der anderen Anfänger integriert hat und trotzdem irgendwie immer da war, wenn man ihn gebraucht hat.
    Nun bekommen wir Einblick in seine Gedanken und Erinnerungen und erfahren, warum er so ist, wie er eben ist. Ich fand es so spannend, dass wir ihn endlich besser kennenlernen durften und nun endlich verstehen konnten, wie er zu dem Menschen geworden ist, der er heute ist.
    Unter Judes harter Schale liegt ein weicher Kern, er hat viele Schichten und ich mochte besonders seine Entwicklung richtig gerne!
    Eigentlich hat er sich das Bank- und Finanzrecht entschieden, aber als er Nathan Cupid kennenlernt, lässt er sich überreden, ihn bei dessen Scheidung zu vertreten. Er ist der erste der Associates, der einen eigenen Mandanten an Land zieht, was sich sehr positiv auf das Punkteranking auswirkt, da Jude bisher auf dem letzten Platz liegt.
    Doch dann übernimmt ausgerechnet Nora die Vertretung von Delilah Cupid und vertritt somit die Gegenseite, sodass die beiden immer wieder aufeinandertreffen.


    Nora mochte ich natürlich auch echt gerne, aber Jude war in diesem Band mein unangefochtenes Highlight.
    Nora möchte es eigentlich jedem recht machen und wollte Jude damals auch helfen, was er jedoch nicht zugelassen hat. Also hat sie ihn zurückgelassen, um sich selbst zu schützen.
    Doch genau wie Jude konnte Nora nie wirklich mit der Beziehung abschließen.
    Nora hat die liebenswerte Eigenschaft, dass sie Scrabble liebt und immer besondere Wörter findet und auch erfindet und direkt ausrechnet, wie viele Punkte sie dafür bekommen würde.


    Zusammen mochte ich die beiden auch echt gerne, besonders weil Jude sich dieses Mal Nora gegenüber viel stärker öffnet. Er ist in einer für sie schweren Zeit da, kann auch endlich über seine Abgründe offen sprechen. Dass sie sich in einem Scheidungsfall gegenüber stehen, hat ebenfalls Spannung in die Geschichte gebracht, weil die beiden sich immer wieder gesehen haben und sich quasi streiten mussten!
    Generell mochte ich es total gerne, dass man in jedem Band einen anderen Rechtsbereich kennenlernen durfte! In diesem Fall eben das Familienrecht und ich mochte diesen Handlungsstrang echt gerne, weil wir Nathan gut kennengelernt haben, dessen Probleme noch für viel Wirbel gesorgt haben!
    Den Schreibstil von Tess Tjagvad fand ich sehr poetisch, da musste ich aber ehrlich gesagt auch erst wieder hineinfinden. Die ersten gut hundert Seiten fand ich etwas langatmig und fast schon zu ausschmückend, aber die Handlung nahm immer mehr an Fahrt auf, sodass es mich dann auch stärker packen konnte.
    Auch die anderen Associates waren natürlich wieder mit dabei und wir durften ihre Geschichten noch ein Stück weit verfolgen. Jude grenzt sich zwar immer noch aus, aber es gab dennoch einige tolle Szenen und da Laurel und Nora ihre Freundschaft wieder aufleben lassen, haben wir mit den beiden auch etwas Zeit verbringen dürfen.
    Generell hat es mit in der Kanzlei Gold, Bright & Partners wieder sehr gut gefallen, ich liebe das Setting einfach sehr und dieser dritte Band ist dann auch zu meinem Lieblingsband geworden!


    Fazit:
    "In Case We Forget" von Tess Tjagvad ist ein großartiger Abschluss der Gold, Bright & Partners Reihe!
    Ich mochte besonders Jude richtig gerne, aber natürlich hat Nora mir auch sehr gut gefallen! Und zusammen waren die beiden einfach toll!
    Ich fand es spannend, dass hier ein Scheidungsfall im Fokus stand und mochte die Atmosphäre der Kanzlei wieder total gerne.
    Judes Entwicklung war für mich ein besonderes Highlight und hat dafür gesorgt, dass der dritte Band mein liebster Band der Reihe geworden ist!
    Nur den Anfang fand ich etwas langatmig, sodass ich starke vier Kleeblätter vergebe.


    ASIN/ISBN:

    ASIN/ISBN:

    ASIN/ISBN: 3736321325

    ASIN/ISBN: