Unbedingte Leseempfehlung, sehr gut verständlich geschrieben und sehr hilfreich
* * * * *
Dieses Buch hätte ich mir ein paar Jahre früher gewünscht. Mir wurde zwar von meiner Ärztin, die regelmäßig per Blutkontrolle den Spiegel meines Medikaments überprüft, schon seit einer Weile gesagt, dass ich eine Fettleber hätte, aber wirklich ernst genommen habe ich das erst, als sich bei mir massive Beschwerden zeigten.
Die vorherige Gewichtszunahme und, dass ich trotz immer weniger Nahrungszufuhr, kein Gramm abnahm und innerhalb des letzten Jahres sogar noch mal kräftig zulegte (besonders am Bauch), schob ich vor allem auf die Nebenwirkungen meines Medikaments und meine mangelnde Disziplin, weil ich ein bis zwei Mal in der Woche doch den schlimmsten Heißhungerattacken nachgab. Viele Alltagsbewegungen fielen mir immer schwerer, richtig besorgt wurde ich allerdings erst, als das Weiße in meinen Augen gelblich wurde.
Vor mittlerweile 3 Monaten habe ich nun meine Ernährung umgestellt und trinke auch wieder ausreichend. Seitdem habe ich schon eine unglaubliche und schon lange nicht mehr für möglich gehaltene Transformation erlebt. Ich habe bislang 11 kg abgenommen, bin nicht mehr dauermüde oder antriebslos, muss mich nicht mehr nach der kleinsten Anstrengung sofort ausruhen und kann sogar wieder Sport treiben.
Dabei esse ich sogar mehr als vorher. Das aber deutlich proteinreicher. Weiterhin achte ich auf gute Kohlehydrate (Vollkornprodukte), viel Gemüse und etwas Obst. Ich trinke keinerlei gesüßten Getränke mehr, sondern – weil ich Wasser pur nicht so gut hinterbekomme – fast ausschließlich Grüntee, Oolong Tee oder Kräutertees und gelegentlich auch mal einen Früchtetee. Alkohol habe ich schon immer nur ganz selten konsumiert. Momentan lasse ich ihn aber gänzlich weg, genauso, wie stark zuckerhaltige Snacks.
Mit dem, was ich in diesem Buch lesen konnte, bekam ich letztendlich die Bestätigung dafür, dass ich seit meiner Ernährungsumstellung endlich alles richtigmache. Es wird gut und verständlich erklärt, was die Leber alles für Aufgaben im Körper erfüllt und auf welche Zeichen man achten sollte, um selbst herauszufinden, dass etwas mit ihr nicht in Ordnung ist. Weiterhin gibt es eine Sammlung von Rezepten für leckere leberfreundliche Speisen. Es werden Lebensmittel vorgestellt, die besonders leberfreundlich sind. Es wird auch aufgezeigt, welche Lebensmittel das nicht sind und erklärt warum.
Da die Leber die meiste Zeit still leidet, kann ich jedem nur raten, es nicht auf die leichte Schulter zu nehmen, wenn der Arzt nach einem Blutbild auf eine Fettleber hinweist. Das Gute ist, eine Fettleber kann sich bei der richtigen Ernährung regenerieren und in diesem Buch findet man so viele einfach umzusetzende Tipps dafür, dass ich nur eine klare Leseempfehlung dafür aussprechen kann.
![]() |
ASIN/ISBN: B0F4RFTSFN |
