![]() |
ASIN/ISBN: 9783944676722 |
Kriminalkommissar Florian Kessler und seine Kollegen werden zu einem Einsatz auf einem Friedhof gerufen. Auch Rechtsmedizinerin Julia Schwarz, gleichzeitig Florians Partnerin, ist dabei. Sie finden eine tote Frau vor, die nur mit einem Nachthemd bekleidet ist. Unter ihr liegt ein Foto mit einem aufgerissenen Auge und einem Datum in wenigen Tagen. Auf dem Grabstein, vor dem die Tote liegt, steht der Vorname von Julias ermordetem Bruder. Dem wird zunächst keine Bedeutung beigemessen. Doch bei der Obduktion findet Julia Spuren, die auch ihr Bruder hatte. Der Mörder wurde damals gefasst und will nun ausschließlich mit Julia sprechen. Für sie ist es eine große Überwindung. Aber sie hofft, dass er ihr Hinweise zum aktuellen Mörder geben kann. Noch vor Ablauf der Zeit wird eine weitere Tote gefunden, welche nicht die letzte sein sollte. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit und für Julia wird es ein sehr persönlicher Fall.
In gewohnter Weise zieht die Autorin die Leser von Beginn an in ihren Bann. Es wird aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt, aus der Sicht der Opfer, des Mörders und der Ermittler. Man kann den Leidensweg der Frauen verfolgen und erhält Einblick in die Gedanken des Täters einbezogen. Es gibt immer neue Wendungen und verschiedene Verdächtige, sodass die Spannung aufrechterhalten und sogar noch gesteigert wird.
Die Charaktere sind authentisch beschrieben, insbesondere Julia und Florian, bei denen auch das Privatleben eine Rolle spielt. Sie haben keine Zeit für ihre kleine Tochter, was ich sehr schade finde. Hinzu kommt Julias Konfrontation mit der Vergangenheit. Ihre Assistentin Lenja und Florians Kollege Martin sind ebenfalls ein gutes Team und gemeinsam gelingt es ihnen, den Fall zu lösen.
Der Schreibstil ist sehr mitreißend, sodass man sich vollkommen in den Sog der Handlung hineinziehen lassen kann. Auch das Cover passt wieder wunderbar zur Handlung und zu den Vorgängerbüchern.
Auch dieses Mal bin ich wieder total begeistert und freue mich schon auf neue Fälle.
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
