Wie wählt ihr Eure Urlaubslektüre aus?

  • Ich nehme dafür immer Bücher mit, die schon länger auf meinem SUB sind, aber auf die ich noch keine richtige Lust hatte. Denn dann bin ich "gezwungen", sie zu lesen, weil a) nichts anderes da ist und b) man ja etwas am Strand, im Flugzeug, bei der Autofahrt .. machen muss.


    Es gab nur einen Reinfall: "Schindlers Liste" gefiel mir nicht, der 2. Anlauf während einer Reha hat auch nichts gebracht. Dafür hatte ich aber schon sehr gute Urlaubslektüre: "Meteor" von Dan Brown (Barcelona; mein erster Dan Brown) und "Jane Eyre" (Norwegen; mal ein Klassiker, der mir supergut gefiel).


    Was dieses jahr ansteht (Bulgarien), weiß ich noch nicht genau. Wenn ich mir meinen SUB so anschaue, werden es aber wohl "Allerseelen" von Cees Nooteboom und "Ausgesetzt" von James W. Nichol.

    Nun, Junge, willst du wirklich lernen und die tiefsten Geheimnisse von Raum und Zeit in Erfahrung bringen?
    »Ja, Herr. Ich glaube schon, Herr.«
    Gut. Der Stall befindet sich hinter dem Haus, und die Schaufel hängt direkt neben der Tür.

  • Da habe ich´s doch dieses Jahr nicht so schwer. Ich fahre an die schöne Ostsee und brauche mir überhaupt keine Sorgen um meine Reiselektüre machen. Der Bücherschrank meiner Eltern ist soooo viel umfangreicher als meiner und da finde ich garantiert ein oder einige tolle Bücher.
    Ps. Zum Glück lesen meine Eltern ähnliche Bücher wie ich. :lache

  • Zitat

    Original von schneediebin
    Ich nehme dafür immer Bücher mit, die schon länger auf meinem SUB sind, aber auf die ich noch keine richtige Lust hatte. Denn dann bin ich "gezwungen", sie zu lesen, weil a) nichts anderes da ist und b) man ja etwas am Strand, im Flugzeug, bei der Autofahrt .. machen muss.


    Respekt... ich glaube, ich würde die Bücher anfangen, aber dann doch immer nach einem Buchladen suchen.

  • Entweder nimm ich eins aus meinem Regal, wo ich denke, das kannste dir ja auch nochmal durchlesen oder ich kauf mir ein neues tolles Buch!

    Erstens, Edward war ein Vampir.
    Zweitens, ein Teil von ihm - und ich wusste nicht, wie mächtig dieser Teil war - dürstete nach meinem Blut.
    Un drittens, ich war bedingungslos und unwiderruflich in ihn verliebt.

  • Je nach Länge und Art des Urlaubs ( Städtereise, Strandurlaub oder Motorradurlaub) wähle ich die entsprechenden Bücher aus meinem SUB:


    - bei Städtereisen nehme ich immer einen passenden Reiseführer mit;


    - beim Strandurlaub gerne Bücher, die ich dann auch im Urlaubsland lassen kann, wenn sie unter Sonne, Salz und Sonnencreme gelitten haben;


    - beim Motorradurlaub sind aufgrund des geringen Platzangebots nur
    ca.2 Taschenbücher "erlaubt".


    Gruß
    Suse

  • Ich habe im Urlaub gerade dieses gelesen:


    Evelyn Sanders - Muss ich denn schon wieder verreisen?


    Das ist eine witzige Geschichte über eine Reisegruppe die durch Israel mit dem Bus fährt, lustig- kurzweilig- und mit viel Witz geschrieben!


    Das hab ich in zwei- drei Tagen durchgelesen und würde die Autorin auch bei meinem nächsten Urlaub in Betracht ziehen, halt nur ein kleiner Tipp von mir.... :wave

  • Letztes Jahr habe ich in meinen Türkeiurlaub nur ein Buch mitgenommen und hatte es nach wenigen Tagen schon ausgelesen, weil es verdammt spannend gewesen ist. In diesem Jahr werden es mit Sicherheit mehr als zwei sein, denn die restlichen 3 1/2 Wochen meines Urlaubs damals waren schon verdammt langweilig ohne Buch.