Ralf Husmann, Christian Martin - Büro ist besser als richtig arbeiten. STROMBERG - Tipps von A wie Homeoffice bis Z wie Soft Skills

    • Herausgeber ‏ : ‎ Argon Verlag
    • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 19. November 2025
    • Auflage ‏ : ‎ 1. Auflage, Ungekürzte
    • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
    • ISBN-10 ‏ : ‎ 3839822165
    • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3839822166

    ASIN/ISBN: 3839822165



    Über die Autoren:

    Ralf Husmann ist Erfinder und Autor von Stromberg und Dr. Psycho sowie Kolumnist des KulturSPIEGEL. Er wurde mehrfach mit dem Deutschen Comedy-Preis, dem Deutschen Fernsehpreis sowie dem Grimme-Preis ausgezeichnet. Husmann schrieb die Romane Nicht mein Tag, verfilmt mit Moritz Bleibtreu, und Vorsicht vor Leuten, verfilmt mit Charly Hübner. Außerdem erschienen von ihm Das total gefälschte Geheim-Tagebuch vom Mann von Frau Merkel und das ultimative Büro-Buch Stromberg – Die goldenen Job-Regeln.

    Christian Martin schrieb für Merz gegen Merz mit Christoph Maria Herbst, Last One Laughing und die heute Show – und natürlich für Stromberg. Zusammen mit Ralf Husmann erschien von ihm außerdem Das total gefälschte Geheim-Tagebuch vom Mann von Frau Merkel.



    Inhaltsangabe:

    Bernd Stromberg ist zurück! In einer von Work-Life-Blending, Genderdebatten und Chatbots bestimmten Welt kehrt der selbsternannte »beste Chef der Welt« zurück, um ordentlich aufzuräumen.

    »Zehn Jahre nach dem ersten Film fragen mich immer noch so viele Leute nach dem Bernd, dass ich irgendwann auch wissen wollte, was aus ihm geworden ist, in der neuen Arbeitswelt. Und aus den ganzen anderen Graupen. Vielleicht ist Chef ja wie Corona: Die neuen Varianten sind angeblich harmloser. Nur eben nicht für alle.«



    Meine Kritik:

    Manchmal gestaltet sich die Arbeit im Büro komplizierter als das Leben im Privatleben. Vor allem wenn man es mit Kollegen wie Bernd Stromberg, Ernie Heisterkamp oder Ulf Steinke zu tun hat. Um da nicht unterzugehen, ist ein Ratgeber wie der von Ralf Husmann und Christian Martin nicht schlecht. Die beiden „Stromberg“-Autoren lassen die Charaktere der Serie (und ersten Films) selbst zu Wort kommen. Sie berichten davon, wie sich ihr Leben nach dem Ende des ersten Films entwickelt hat und was sie mittlerweile machen (das macht es auch jene leichter, die keine ausgesprochenen Fans der Materie sind). Ernie zum Beispiel versucht sich als Life-Coach, während Stromberg sogar einige Jahre in der Politik verbracht hat. Der Hauptteil des (Hör-)Buches beschäftigt sich mit dem Leben im Büro und was es zu beachten gilt. Es gibt Strombergs Übersetzung von Bürobegriffen (wie Networking, B2B oder Inklusion) und sogar einige (angebliche) Leserbriefe werden beantwortet. Zwischendurch fallen dann so gehaltvolle Lebensweisheiten wie „Büro ist wie Knast, nur dass man abends raus darf und es mehr Geld gibt“ oder „Als Chef hast du keine Freunde. Höchstens Fans oder Jünger.“ Also genau das, was man von einer Chaotentruppe wie der aus der Serie erwartet. Stellenweise etwas anstrengend sind die Versprecher und vielen Ähs, die ein spontanes Gespräch suggerieren sollen. Eine nette Unterhaltung ist aber trotzdem. Vor allem, weil an der Hörproduktion die Original-Schauspieler Christoph Maria Herbst, Bjarne Mädel, Oliver Wnuk, Diana Staehly und Milena Dreißig beteiligt waren und sie alle ihre überspitzten Rollen wiedergeben. Im Grunde genommen ist das Hörbuch eine rund vierstündige Promo für den neuen Kinofilm.. Doch warum auch nicht? Wer Spaß mit der Serie hatte und/oder eine humorvolle Aufarbeitung des Büroirrsinns haben möchte, ist hier genau richtig.