Ich hoffe, diesen Beitrag an die korrekte Stelle ins Forum zu stellen!
Wenn nicht, bitte verschieben.
Vorstellen möchte ich meinen neuen historischen Roman »Der Gautenthron«, der gerade in den bekannten online-Shops gelistet wird, dann aber auch über den örtlichen Buchhandel bestellbar ist.
Hier der Klappentext:
Gotland im 6. Jahrhundert. Eine unruhige Zeit der Machtkämpfe, in die Wulf hineingeboren wird. Früh die Mutter, wenige Jahre später auch den Vater verlierend, kommt er an den Hof seines Großvaters, des Königs der Gauten, wo er zum Krieger ausgebildet werden soll. Für den zurückhaltenden und stillen Jungen eine große Herausforderung und Kraftprobe. Allein im nur wenig jüngeren Weohstan findet er einen Freund, der ihm hilft, über sich hinauszuwachsen. Der Beginn einer tiefen Freundschaft, aus der im Laufe der Jahre mehr wird.
Die Geschichte um die Geburt eines Heldenepos, dessen Hauptfigur nie ein Held sein wollte. Von einem unscheinbaren Jungen, der den Weg des Schicksals auch dann annahm, wenn es ihm große Opfer abverlangte. Und vom legendären König BEOWULF, über dessen Leben sich die Menschen bis heute erzählen.
Erhältlich ist der Titel in den verschiedenen Formaten Taschenbuch, Hardcover und eBook, auf fast allen Bücherverkaufsplattformen in Deutschland.
In der Printversion hat das Buch 536 Seiten und erzählt fiktiv die Lebensgeschichte des Jungen Wulf, der eher unfreiwillig zum Helden Beowulf wurde.
Es ist mein dritter historischer Roman und insgesamt mein neunter veröffentlichter Buchtitel.
Vertrieb ist dieses Mal tredition.
