"Statt Zigaretten" - Norbert Pautner

  • Hallo @ll,
    ich konnte nicht umhin, meinem Mann dieses "Buch" in Form einer Zigarettenschachtel zu Nikolaus zu schenken.
    Statt Zigaretten befinden sich darin mehr oder weniger nützliche Tipps, die man anstelle einer Zigarette lesen und evtl. auch befolgen kann.
    Ich fand's witzig und eine Bekannte erzählte mir, dass sie dieses "Buch" auch gut auf einem Infostand zum Thema Sucht verkauft.


    Aber letzlich muss jeder selbst den Willen haben, mit dem blauen Dunst aufzuhören. Das Buch ist wohl eher ein Wink mit dem Zaunpfahl von außen.


    Das kleine "Buch" ist aber ein nettes Mitbringsel und kleine Aufmerksamkeit. Doch kann man damit sicher nicht jeden beglücken.


    Besondern nett fand ich auch schon außen den Warnhinweis "Lesen macht glücklich" und auf der anderen Seite "Alles, was sonst noch die Nerven beruhigt."


    grüße von missmarple

    "Ein Archäologe ist der beste Ehemann, je älter eine Frau wird, um so mehr interessiert er sich für sie."
    Agatha Christie

  • Die meisten Raucher unterschätzen offensichtlich die Gefährlichkeit des Rauchens. Es ist darüber hinaus völlig unverständlich, warum das Rauchen nicht generell verboten wird. Rauchen hat nichts mit Freiheit zu tun - Rauchen ist eine Sucht, nichts anderes.
    Ich habe vor sieben Jahren aufgehört. Bis dahin hatte ich so zwei bis drei Schachteln am Tag geraucht. Seitdem ich nicht mehr rauche, fühle ich mich ganz entschieden besser - und man spart auch noch eine Menge Geld.


    Man überlege nur einmal, wieviele Bücher man sich für das Zigarettengeld kaufen könnte.


    Rauchen hat nichts mit Genuss zu tun - Rauchen ist eine Sucht!


    Das Buch sollte Pflichtlektüre für alle Raucher werden. :-) :wave

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Danke Voltaire für den Hinweis ...


    ...und ein herzliches Dankeschön an Miss Marple. vielleicht hilft ja das Buch *hoff* :knuddel1


    :wave
    Ikarus



  • Ich finde es sehr interessant, dass oft die ehemaligen Raucher, die schlimmsten Gegner des Rauchens sind. Das sind dann immer die, die als erstes das Fenster aufreisen, mit der Hand vor dem Gesicht rumwackeln und auf das Rauchen schimpfen. :lache


    Aber wir werden hier gerade ganz schön OT! :wow


    Soll hier ja ein Buchvorstellungsthread und kein Raucher gegen Nichtraucher Diskussionsthread sein.

    Ronja



    "Braucht's des?!"
    (Gerhard Polt)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Ronja ()

  • Hab ich das OT ausgelöst??? :wow


    Dann ist das ein Mißverständnis! Ich hab nichts gegen Nichtraucher o.ä. ... ich hab im Prinzip gegen niemanden etwas, wenn niemand etc. ... :grin


    Fröhlich :wave
    Ikarus

  • Zitat

    Original von Ikarus
    Hab ich das OT ausgelöst??? :wow


    Macht ja nix.


    Zitat

    Dann ist das ein Mißverständnis! Ich hab nichts gegen Nichtraucher o.ä. ... ich hab im Prinzip gegen niemanden etwas, wenn niemand etc. ... :grin


    Fröhlich :wave
    Ikarus



    Ich meinte ja nicht dich. :grin

  • Ich habe noch zusätzlich dieses hier bekommen.


    Ich habe gerade mit dem rauchen aufgehört und muss sagen, dieses Büchlein ist schon ganz nützlich. Nicht weil die Tips jetzt soooo super sind, das rauchen aufgeben muss man schon noch alleine. Aber es ist einfach witzig. Und außerdem fehlt nichts in der Handtasche, man hat seine kippen ja mehr oder weniger trotzdem dabei :-)
    Wenn mich dann die Lust nach einer Zigarette überkommt, schnapp ich mir ne karte. einige sind echt gut, andere so na ja. zum beispiel ist ein kochrezept nicht gerade nützlich, wenn man mitten in der Fußgängerzone steht... :lache Aber dann nehm ich einfach die nächste.


    echt eine lustige idee. wenn man einem raucher dezent andeuten will, dass er zu viel qualmt, einfach dieses Büchlein schenken!