Mrs. Dalloway - Virginia Woolf - 15. März?

  • hallo liebe Eulen :wave


    habe zu diesem Buch hier im Forum nichts finden können.


    Habe jetzt etwas recherchiert und würde es sehr gerne mal lesen, vielleicht habt Ihr ja auch Lust drauf? Ich denke - nachdem was ich bisher so rausfinden konnte - dass es ein Buch ist, das leichter in der Gruppe zu lesen ist :grin


    Ich kopier hier mal was von amazon rein:


    Ein Junitag im Jahre 1923. Clarissa Dalloway, (sie hatte schon einen Auftritt in Die Fahrt hinaus), Gattin eines Parlamentsabgeordneten, trifft die Vorbereitungen für eine große Abendgesellschaft. Während dieser Verrichtungen ergeht sie sich in Erinnerungen, lotet ihr Leben aus und wird sich der Enge und Leere ihres Daseins schmerzlich bewußt. Mrs. Dalloways Reflexionen, wie überhaupt die inneren Monologe des Romans, bilden den eigentlichen Kern der Handlung, während die Darsteller puppengleich auf dem gesellschaftlichen Parkett agieren.


    Wer Action will, liegt mit " Mrs Dalloway", erschienen 1925, eindeutig falsch. Der Klassiker des modernen Romans begründete die Technik des "stream of consciousness". Hier werden die unzähligen Eindrücke, die das Bewusstsein empfängt, gezeigt. Deshalb beschränkt sich die so genannte Handlung von "Mrs. Dalloway" auch auf einen Junitag im Jahr 1923, an dem Clarissa Dalloway eine ihrer berühmten Abendgesellschaften geben wird. Das ganze Interesse liegt auf der Präsentation der Innenwelt. Alles, was Clarissa durch den Kopf geht, Erinnerungen, Assoziationen, Fragen, Zweifel wird ungefiltert dargeboten. Diese Innenwelt der Protagonistin wird in Spannung zu der Innenwelt eines sie umgebenden Figurenensembles gesetzt. Dazu zählen neben vielen anderen Richard, der Ehemann, Peter, der Clarissa geliebt hat und gerade aus Indien zurückgekehrt ist. Das einzige Fakten stiftende Moment ist der Glockenschlag Big Bens.


    (Deshalb auch glaub ich ursprünglich der Titel "The Hours", der Film dürfte vielen bekannt sein.)



    Nun, wie siehts aus? Hat die/der ein oder andere Lust drauf?

  • Wie...keiner Interesse?


    Woran liegts?


    A. Film schon gesehen und für doof befunden


    B. Thema zu langweilig


    C. Buch schon gelesen


    .
    .
    .


    vielleicht bin ich auch zu ungeduldig, ich wart besser nochmal ab :grin

  • Hallo Mina!


    Also, ich würd es sehr gerne lesen. Ich habe mir den Film (bewusst) aufgenommen aber noch NICHT gesehen, weil ich eben das Buch zuerst lesen möchte.
    Welchen Termin hast du ins Auge gefasst? Bei mir gehts leider erst ab Mitte Februar.

  • Zitat

    Original von Jersey
    Hallo Mina!


    Welchen Termin hast du ins Auge gefasst? Bei mir gehts leider erst ab Mitte Februar.


    hallo Jersey,


    bei mir würde es auch erst ab Mitte Februar passen, weil ich vorher schon an einer anderen Leserunde teilnehme.


    Mal sehen, was noch so an Reaktionen kommt. Wär schön, wenns klappen würde :-)

  • hallo Mina!
    15. März - das ist für mich okay.
    Ich glaube, es gibt keine Mindestanzahl von Personen, und soweit ich es überblicke, 4 sind es ja schon.


    Und möglicherweise kommt noch jemand dazu, der Aufruf wurde ja erst gestern gestartet! :-), da bin ich zuversichtlich!

  • ...öhm..ja, war mir nicht sicher, ob ich die Runde anmelden soll, weil sich bisher ja sehr wenige gemeldet haben :gruebel


    ich schreib hier jetzt mal alle auf, die mitmachen möchten:


    Jersey
    Heidi Hof
    mina
    Rosenstolz
    melanie

  • werds dann jetzt anmelden.



    Edit: so, nu is passiert :write


    Habe jetzt die Einteilung nach Seiten und erkennbaren Absätzen vornehmen müssen, da keine wirklichen Kapitel vorhanden sind. Ich hoffe, wir kommen nicht durcheinander, habe mich auf diese Ausgabe hier bezogen:


    So und dann bleibt mir nur noch zu sagen, dass ich mich auf diese kleine, gemütliche Leserunde freue :kiss