Herr der Diebe

  • Die Verfilmung des Buches Herr der Diebe von Cornelia Funke kam am 05. 01. 06 ins Kino.


    Sie war ziemlich gut gemacht.
    Ich fande den Film gut und witzig, U.S.W.
    Aber es haben erin paar gute Szenen azs dem Buch doch gefehlt und eigentlich sollte Scipio ja wie sein Väter aussehen

    , aer er ssah GANZ anders aus-
    Der Vater war BLOND und Scip SCHWARZHAARIG.


    Aber im ganzen war der Film wirklich gut!

    Das Leben ist ein Traum und mit dem Tod beginnt es erst wirklich.



    Aus irgendeinem Buch, wovon ich den Namen vergessen hab

  • Hm... mE ist der Film weitaus schlechter als das Buch.
    Nicht nur, dass wichtige Szenen fehlen, auch die Charaktere sind absolut lahm dargestellt. Der Flair, den das Buch von Venedig und den Protagonisten rüberbringt, geht dem Film gänzlich ab.
    Natürlich musste die Geschichte um einiges gekürzt werden, damit sie in Spielfilmlänge gebracht werden konnte, aber dadurch ging ihr jeder Zauber verloren, der nicht mit ein paarmal Flügelschalgen weniger Steinfiguren wieder aufgeholt werden konnte.
    Skipio, Bo Prosper und all die anderen Kinder konnten nicht annähernd so dargestellt werden, wie sie von Cornelia Funke im Buch beschrieben sind, von den Erwachsenen ganz zu schweigen.
    Ich saß im Kino und hab die ganze Zeit darauf gewartet, bis endlich der Funke überspringt... aber es hat sich nichts getan.
    Herr der Diebe ist eine wirklich schlechte Verfilmung des wunderschönen Kinderbuches.

  • Ich gehe wohl nicht in den Film...hab zwar das Buch gelesen, aber...


    Äh. Ich war in letzter Zeit oft genug im Kino.


    *schmunzel* Entweder kommen zu viele gute Filme oder zu wenige!!!;-(

  • Heute habe ich den Film gesehen. Alleine schon, daß wir die einzigen zwei Erwachsenen waren, die ohne Kinder drin saßen, war irgendwie witzig. Tja, das war es aber auch schon...


    Ich kann den Beitrag von nic zu 100 % unterschreiben und war ziemlich enttäuscht. Nicht nur, daß so viel gefehlt hat, was mir ja noch einleuchtet, ist auch vieles anders, als im Buch. Und von dem Flair Venedigs kam rein gar nichts rüber :fetch


    Gut, daß das Karussell jetzt so ganz anders ausgeschaut hat, wie in meiner Vorstellung, darüber kann ich noch hinwegsehen ;-). Aber daß die Kinder nach der Fahrt noch die Stimmen der Erwachsenen hatten - nein, das mochte ich überhaupt nicht...

  • Ich lese gerade das Buch meinem Sohn vor und wir wollen nächste Woche in den Film gehen. Meist ist es so dass die Verfilmungen nicht so ganz dem Buch entsprechen. Bei der letzten Buchverfilmung (Solange du da bist) war ich sehr enttäuscht. Aber wie so oft im Leben - kommt es nicht so wie man es sich vorstellt.
    Gruss
    Beate

  • Bis jetzt hab ich noch nicht wirklich viel Gutes über den Film gehört... Darum überlege ich mir ernsthaft, ob es sich lohnt dafür ins Kino zu gehen?! Den Film werd ich mir auf jedenfall ansehen, aber ich könnte mich auch gedulden, bis der auf DVD raus ist!

  • Zitat

    Original von Elodie
    Bis jetzt hab ich noch nicht wirklich viel Gutes über den Film gehört... Darum überlege ich mir ernsthaft, ob es sich lohnt dafür ins Kino zu gehen?! Den Film werd ich mir auf jedenfall ansehen, aber ich könnte mich auch gedulden, bis der auf DVD raus ist!


    Hmm also ich würd Dir auf jeden Fall raten Dir den Film anzuschauen, denn nur dann kannst du Dir deine eigenen Meinung darüber bilden.


    So jetz zum Film, da hier ja eigentlich nur schlecht Kritiken geschrieben wurden will ich mich mal für ihn einsetzen.


    Meiner Meinung nach war er klasse, natürlich ist es unmöglich in einem zweistündigen Streifen jede einzelne Stimmung jeder Szene miteinzubringen, aber im großen und ganzen finde ich ist das dann doch gelungen.


    Auch die Charaktäre fand ich sehr treffend dargestellt, vor allem Bo, der klene freche, Engelsgesichtige Bo, sehr süß. (Vor allem die Stelle als er mit den andren in Idas Haus einbrechen will und zu den andren ins Boot springt, da sagt er:" Ihr habt das allerwichtigste vergessen, es ist unter meiner Jacke...MICH" voll süß.)
    Es war auch irgendwie gut, dass die Charaktäre älter gemacht wurden. Das hat besser zu den Entscheidungen gepasst, die sie trafen, das fand ich im Buch nämlich leicht störend, dass sie alle so jung waren.
    Und die anderen waren auch ok, es war natürlich seltsam, dass Ida und Viktor sich auf einmal kennen, aber war dann doch ganz nett, und eine geschickte Lösung den Film zu verkürzen.
    Naja das schlechte Verhältnis von Scipio zu seinem Vater, das hätte vielleicht ein bisschen ausgeprägter dargestellt werden können, denn das ist ja der Hauptgrund für Scipio das Karussel zu besteigen.
    Auch bei dem Flair Venedigs, wie ich es jetz schon öfter hier gelesen habe, hat mir nichts gefehlt, es war genauso wie ich Venedig in Erinnerung habe, und mit den Flügelschlagenden Löwen, dem Seepferdchen und alledem wird schön dargestellt was er für Prosper und Bo für einen Wert hat, hier sieht man nochmal wie sie sich damit an ihre Mutter erinnern, die ihnen von der Magie Venedigs erzählt hatte, denn nur wegen ihr sind sie doch dorhin gegangen. Außerdem kann nur Bo diese Dinge sehen, denn er hat als Kind noch die Möglichkeit in seiner Fantasie solche DInge zu sehen.
    EIn bisschen schade war, dass auf einemal solche Aktionszenen mitreikamen, wie als sie vor der Polizei fliehen und Scipio plötzlich an einem Seil zieht ( wo kommt denn das Boot her das da dran hängt ?) Aber sowas ist halt irgendwie in den heutigen Filmen nicht mehr wegzudenken, deswegen lass ich mich davon nicht beeindrucken.



    Also ich fand es eine sehr gelungene Verfilmung des Buches.
    Liebe Grüße

  • Ich habe mir den Film gestern im Kino angeschaut und ich muss sagen, ich bin voll begeistert. Doch das Buch wollte ich auch nochmal lesen... ratet ihr mir da vielleicht von ab? Eigentlich sollte man sich ja für eines entscheiden, entweder Film oder Buch...
    Weiß jemand wann der Film auf DVD kommt? Hab ich nicht rausbekommen.. *grübel*

  • hi ,
    ich weiß leider selbst noch nich , wann der film als dvd rauskommt,........ aber ob ich dir abraten würde das buch zu lesen ? = nein , ich find man kann auch beides , den film schaun und das buch lesen , im buch ist alles genauer und detaillierter beschrieben .
    ich würd dir raten es zu lesen , ist wirklich n tolles buch .

  • Ich habe den Film gesehen und fande ihn ANDERS als das Buch.


    Manches wird besser dargestellt manches schlechter.


    Hmm mein libelingszitat Sagt Prosper:" bo will mich als Brunder, nicht als Vater" So einen bruder will ich auch :cry


    deny

    "Rettet Robert- bewahrt den kleinen Robert nur als kleine Nebenrolle zu enden"
    (Rubinrot- Kerstin Gier) Macht mit! :lache

  • hab den film jetz öfters gesehen und bin eigentlich total zufrieden.
    Fand die schuspieler gut.
    Fand die Kulisse gut.
    Nur n paar mehr extras hätts geben können.
    Anfangs fand ich die Dialoge schwer gestellt, doch als ich den film auf englisch gesehen hab, viel auch diese minus weg.
    Das Englisch ist wirklich leicht zu verstehen, und die dialoge wirken viel
    besser und realer.

    Im forever blowing bubbles. Pretty bubbles in the air. they fly so high, nearly reach the sky. Then like my dreams they fade and die. Fortunes always hiding, Ive looked everywehere. Im forever blowing bubbles pretty bubbles in the air.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Flea ()

  • Also das Buch habe ich verschlungen und habe es gleich mehrmals gelesen.
    Und den Film... fand ich auch super!
    Ich habe ihn mir auch gleich auf DVD schenken lassen. :grin
    Ich finde, er war schon sehr nah am Buch gedreht und auch gut verständlich für Personen, die das Buch nicht gelesen haben.


    Das einzige was mir nicht so gut gefallen hat ist, dass Scipio im Buch irgendwie viel geheimnisvoller gewirkt hat und die anderen auch länger gebraucht haben, um sein "Geheimnis" herauszufinden.

    Auf meinem Nachttisch liegt: "Erzähler der Nacht" von Rafik Schami
    Schullektüre: "Frau Jenny Treibel" - Theodor Fontane & "Treasure Island" von Robert Louis Stevenson

  • :grin
    Also meine Töchter sind ganz begeistert von dem Film.
    Die kennen ihn mitlerweile Auswendig.
    Naja sie haben ihn ja auch schon seit der Erscheinung auf DVD
    -------------------------------------------
    :gruebelFantasygirl

  • Ich mochte das Buch, aber der Film war enttäuschend.


    Die Darsteller passten nicht und es war vollkommen unrealistisch, das Kino sah viel zu ordentlich aus und das Mädchen, das Wespe gespielt hat, war immer viel zu aufgestylt.

  • Wir haben den Film gestern abend auf DVD geguckt und wenn ich mir den thread hier so durchlese, bin ich echt froh, daß ich das Buch noch nicht kenne! So gesehen war es ein spannender Film mit sympathischen Akteuren.

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT