'Das Vermächtnis der Eszter' - Kapitel 13 - 16

  • Das Gespräch zwischen Eszter und Eva. Ab hier wird es endlich spannend. (Ich muss zugeben, bislang fand ich die Geschichte zwar unterhaltsam erzählt, aber inhaltlich nicht besonders spannend.)


    Als Eva die drei Briefe in der Rosenholzkiste zur Sprache bringt, habe ich das Gefühl, das ist ein abgekartertes Spiel: Die Briefe wurden nachträglich geschrieben, um Eszter von Lajos lebenslanger Liebe zu überzeugen. Wie habt ihr das empfunden? Eine für den Fortgang der Geschichte sehr wichtige Frage!


    Eszter zweifelt ja auch. Ihren Überlegungen nach könnte es durchaus sein, dass ihre Schwester die Briefe abgefangen und vor ihr versteckt hat.


    Evas Bericht von ihrer Kindheit mit dem rastlosen Vater, ihrem Nomadenleben in Hotels, mal in Saus und Braus und mal in bitterer Armut, das erinnert mich an Sandor Marais autobiografischen Roman "Bekenntnisse eines Bürgers". Er selbst hat einen großen Teil seines Erwachsenenlebens so gelebt.


    An sich durchschaut Eszter doch alles. Auch Lajos Finte mit dem Ring.

  • ja, das Gespräch mit Eva, das war wirklich sehr aufschlussreich.


    Die Sache mit den Briefen - das ist alles sehr geheimnisvoll, was es mit diesen Briefen auf sich hat, ob Eszter sie wirklich nie zu Gesicht bekommen hat? So richtig kommt das ja eigentlich beim Text nicht raus. Vielleicht hat sie sie bekommen und nicht gelesen, vielleicht wurden sie im Nachhinein geschrieben, vielleicht hat sie sie gelesen und gibt es nicht zu :gruebel


    Allerdings stellt sich am Ende des Gespräches heraus, dass Eva wahrhaftig die Tochter von Lajos ist :-]. Sie setzt Eszter unter Druck, sie wird fordernd und macht ihr ein schlechtes Gewissen.

  • Zitat

    Original von Jersey
    Allerdings stellt sich am Ende des Gespräches heraus, dass Eva wahrhaftig die Tochter von Lajos ist :-].


    Gab es denn da einen Zweifel? Wurde sie nicht als die Tochter von Lajos und Vilma eingeführt? Ach so...:gruebel Gerade dämmert es mir: Du meinst das ironisch, weil sie sich schon genauso raffiniert aufführt wie er! Ja, da ist was dran! :lache

  • ..ja jetzt wird's spannend - ich finde es unglaublich selbstbewußt sich nach 20 Jahren zu melden und Ansprüche zu stellen.


    Ich habe das Gefühl Eva wird zum Mürbemachung von Eszter vorgeschickt - ich denke Sie kennt die Wahrheit des Ringes. Und wenn Sie die Wahrheit auch nicht von ihrem Vater kennt - Ihre genaue Kenntnis seines Charakters müßten ihr Klarheit verschaffen.


    ..und im Kapitel 16 der Auftritt des Meisters ... Lajos ist das Auffliegens des Schwindels mit dem Ring überhaupt nicht peinlich - es ist schon so lange her , unwichtig ...Ganz schön abgebrüht.


    Bei den Briefen hatte ich kurz den Eindruck - hier hat er mal nicht gelogen - aber nur kurz - nein, das ist auch Dreck am Stecken ..


    :wave