Kleine Freie Männer - Terry Pratchett

  • Ich habe Kleine freie Männer vor einigen Tagen gelesen und fands mittelprächtig. Bei den Märchen von der Scheibenwelt bin ich ja im allgemeinen eher skeptisch, da sie sich doch an ein kindliches Publikum richten und nicht die Klasse der restlichen Scheibenweltbücher erreichen.


    Es war zumindest besser als Maurice, der Kater und sicher alles andere als schlecht, aber eben nicht der beste Pratchett so far. Naja, 5 Scheibenweltbücher habe ich noch vor mir, mal schauen, ob eines meinen bisherigen Favoriten Mummenschanz vom Thron stoßen kann :chen.

  • Ha, so scheiden sich die Geister!
    Also Maurice fand ich persönlich zum Beispiel zum Totlachen, die Nac Mac Feegles fand ich genial und - da stimm ich wieder ganz mit Dir "Mummenschanz" war mein erster Pratchett und auch mein liebster.
    Ich lese sie mittlerweile nur noch auf englisch, vielleicht geht viel Charme einfach bei der Übersetzung verloren. Allein schon der Dialekt, die Namensvergabe der Wee Free men...hach, herrlisch.
    :schlaeger
    Crivens!

  • Das war mein erster Pratchett auf Englisch - und es hat besser geklappt, als ich erwartet hätte. Da merkt man erst einmal, welche Wortwitze sonst immer verloren gehen, insbesondere bei der Namensgebung (wie z.B. Rob Anywhere). Bei diesem Buch kann ich mir deshalb gut vorstellen, dass es mir auf Deutsch weniger gut gefallen hätte. Das Ende fand ich ein wenig zu pompös, aber nun gut ... Crivens! :grin


    Von mir 8 Punkte.

    "Es gibt einen Fluch, der lautet: Mögest du in interessanten Zeiten leben!" [Echt zauberhaft - Terry Pratchett]