Preston/Child : Ritual - Höhle des Schreckens

  • Hallo, ich bin neu hier und wurschtel mich hier mal so durch. Über Dark Secrets habe ich keinen eigenen Thread gefunden, möchte aber keinen eröffnen (ich bin Moderatorin in einem Forum und weiß wie nervig es mitunter sein kann, wenn Neulinge gleich mit Threadöffnungen kommen :rolleyes )


    Ok, also ich schließe mich euch an: ich bin begeistert von diesem Autorenduo und ganz besonders von der Pendergast-Reihe.
    Beim zweiten Pendergast-Buch dachte ich noch "hey, da isser ja wieder" bis ich dann gelesen habe, dass es sich um eine ganze Reihe handelt *gg*


    Zum Glück hab ich "schon" mit dem 3. Buch der Reihe den Einstieg gefunden und kurz darauf per Zufall "Das Relict" auf einem Flohmarkt entdeckt. :-]



    Leider konnte man mir in der Buchhandlung keine Auskunft drüber geben, wann der letzte Band auf Deutsch erscheint. Ich bin doch schon so gespannt drauf, wie es ausgeht^^ (wer es auf englisch gelesen hat: bitte nichts verraten *g*)

  • Das war jetzt mein dritter Roman von dem Autorenduo und für mich mit Abstand der schlechteste. Zu langatmig, der Gang durch die Höhlen zog sich wie Kaugummi, Spannung habe ich hier nicht erfahren. Vielleicht lag es daran, dass man einfach zuwenig von dem Täter wusste und seinen Hintergründen. Unschlüssig

    Wiederholungen Waren es im Relikt die Katakomben des Natural History Museum, in Attic der Underground von NY, in Formula die Kellergewölbe einer herrschaftlichen Villa und nun, Höhlen in Kansas.Wenigstens wurde der Sheriff nicht wie ein Vollidiot wie in den anderen Romanen dargestellt.


    Ein Lichtblick gab es aber doch, die Form der Meditation, die erstmals in Formula von Pendagast angewendet wurde, wurde hier näher erläutert.


    Im großen und Ganzen kann ich dieses Stück nicht weiterempfehlen, wenn man die drei Vorläufer gelesen hat. Für Neueinsteiger dürfte der FBI Agent Schwierigkeiten bereiten.

  • Hallo!



    Ich habe nun auch die ersten 4 Bände mit SA Pendergast durch, gerade "Ritual" ausgelesen. Muss sagen, dass sie wirklich suuuper spannend sind und laune machen. Diese Gänzehaut, wenn immer am Ende eines Kapitels irgendwas angedeutet wird: "...und merkte gar nicht, dass ihn aus der Dunkelheit zwei kleine Augen anschauten..." :wow



    Dazu hab ich auch gleich ne Frage, die ihr mir evtl. beantworten könnt:




    Also es würde mir reichen ein "Ja - dann und dann!" oder ein "Nein", wenn die Auflösung nichts kaputt macht für das nächste Buch (das mit dem Teufel...), dann würde ich mich auch über eine kurze Erklärung freuen (notfalls per PM)



    Grüße!


  • "Ja" :grin

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Fritzi ()

  • Ich hab das Buch letzte Woche zu Ende gelesen. Es war das erste mit SA Pendergast und ich fand es spannend. Da es mir gefallen hat, werd ich wohl die anderen auch noch lesen. Die sollen ja noch besser sein. Mal sehen.


    Gruß kds
    :wave

  • Relic und Attic liegend. Wenn man so fulminant wie mit Relic beginnt, kann es ja nur noch schlechter werden ;-)
    Ohne die vorhergehenden Bücher der Serie zu kennen würde ich weniger kritisch urteilen, auch dieses Buch liegt über dem Durchschnitt der üblichen Thriller und ist immer noch besser als 'Burn Case' aus dieser Serie.