Thommie Bayer - Das Herz ist eine miese Gegend

  • Über den Autor:


    Thommie Bayer, geboren 1953 in Esslingen am Neckar, studierte Malerei an der Stuttgarter Kunstakademie, bevor er sich aks Liedermacher etablierte. Nach über tausend Konzerten und acht Langspielplatten lebt er heute aks feier Schriftsteller in Staufen/Breisgau.



    Amazonrezension:


    Eine schöne Frau und drei schräge Typen: Sie durchleben die Stürme der 60er Jahre, den Wellenschlag der 70er und die etwas ruhigere See der 80er. Es ist die Geschichte von vier Menschen, die ihre Träume nicht aufgeben wollen. Und es ist die Geschichte einer großen Liebe und unzertrennlicher Freundschaften.



    Meine Meinung:


    Govanni heißt eigentlich Paul. Er hat manchmal Halluzinationen, z.B. von einer toten Maus die ihn beißt und mit ihm spricht. Govanni zieht mit seiner Familie in eine andere Stadt. In der neuen Klasse versteht er sich nur mit Bo gut, der sein bester Freund wird. Menschen haben für Govanni verschiedene Farben, manche sind grau und andere in Farbe, wie z.B. Laura, seine große Liebe, die er bei einem Unfall kennen lernt.


    Jedes Kapitel fängt mit ein paar Sätzen zu der jeweiligen Zeit an. Govannis Lebensgefühl, seine Beziehung zu den anderen Personen im Buch und seine Liebe zu Laura sind sehr schön beschrieben. Mir gefällt auch Thommie Bayers einfache Sprache. Ein wirklich schönes Buch.

    Bücher sind Schokolade für die Seele. Sie machen nicht dick. Man muss nach dem Lesen nicht die Zähne putzen. Sie sind leise. Man kann sie überall mitnehmen. Nachteil: Selbst das dickste Buch hat eine letzte Seite, und man braucht wieder ein neues.

  • Habe das Buch vor etwa 12 Jahren gelesen, als ich mich von meinem Mann getrennt habe und ziemlich down war. Das Buch hat mich in meinen damaligen 'Gefühlen bestätigt. ich habe mit dem Protagonisten mitgelitten. Habe dann auch noch Einsam, zweisam, dreisam von thommy Bayer gelesen, was ungefähr das selbe Lebensgefühl ausdrückt.

  • Das Herz ist eine miese Gegend ist eines meiner absoluten Lieblingsbücher. Es gibt kaum ein Buch, das ich so oft gelesen habe wie dieses, das mich schon so lange begleitet.


    Es erzählt die Geschichte von Paul, den alle nur Giovanni nennen, von seiner frühen Jugend bis ins Erwachsenenalter hinein. Und von seiner Freundin Laura und seinen Freunden Bo und Ilse. Es erzählt von unzertrennlicher Freundschaft, großer Liebe und Älterwerden.


    Nach einem Umzug verliert Giovanni zwar eines seiner Hirngespinste (die von spezi erwähnte sprechende Maus), findet dafür aber seine beiden Freunde Bernhard, der Bo genannt wird, und Roger, der Ilse gerufen werden möchte. Bei einem Unfall lernt er Laura kennen, die seine Freundin wird. Mit den dreien verbringt er seine Jugend; zwischen der Schule, Musik, die wie "Weinen ohne Augen" ist, dem Verkauf von geklauten Zigaretten, heimlichen Kinobesuchen und Urlauben in Frankreich. Daß Laura nach dem Abitur für ein Jahr nach Seattle geht, ist nur der Auftakt zu weiteren Veränderungen in Giovannis Leben.


    Bayer schafft es, mit wenigen Worten viel zu sagen. Er macht es dem Leser leicht, sich in die Geschichte einzufühlen, und schafft es, (Lebens)Gefühle glaubhaft zu vermitteln. Der Klappentext sagt, daß man bei der Lektüre dieses Buches auf dem schmalen Grat zwischen Lachen und Weinen balanciert - treffender kann man Das Herz ist eine miese Gegend nicht beschreiben.

  • 262 Seiten, die ich innerhalb von 3 Nächten in mich aufgenommen habe. Bo und Ilse, die eigentlich im Leben erstmal so nichts gebacken bekommen, und er Giovanni (oder eigentlich Paul), der so unheimlich an seiner Laura hängt, dass er ihr bis nach Frankreich hinterher reist.


    Was ich unpassend fand war, die Geschichte von Bo und seiner toten Freundin.


    Ansonsten ein Buch, dass ich jeder Zeit wieder empfehlen kann. Thommie Bayer und sein Gespür dafür, wo es gut ist eine Grenze zu ziehen. So konnte ich den Auszug von Karen kaum erwarten.


    Alles in allem ein sehr gutes Buch.