Die Autoren:
Gabriele Keiser, 1953 in Kaiserslautern geboren, studierte Literaturwissenschaften. Sie hat einen Roman und Kurzgeschichten veröffentlicht. Sie ist sowohl als Schriftstellerin als auch als Journalistin tätig und lebt mit ihrer Familie in Andernach am Rhein. Sie ist Mitglied im „Syndikat“ und bei den „Sisters in Crime“.
Wolfgang Polifka wurde 1947 in Kronach geboren. Er lebt mit seiner Familie in der Nähe von Marburg und ist als Kommunikationstrainer und Coach tätig. Wolfgang Polifka schreibt Krimis und Science Fiction und ist Mitglied im „Syndikat“.
Als LEA WOLF hat das Autorenduo bereits zwei erfolgreiche Kriminalromane veröffentlicht.
Klappentext:
Als die angehende Journalistin Aisha Khan nach einem Neujahrsempfang im Frankfurter Römer am Schauplatz eines Verbrechens vorbeikommt, ahnt sie nicht, dass das brutal ermordete Mädchen mit den abgehackten Händen zu einer spektakulären Serie von Vermissten gehört. Erst als Aisha von anderen in Europa vermissten Mädchen erfährt, die auf mysteriöse Weise verschwunden sind, vermutet sie einen Zusammenhang. Sie beschließt, auf eigene Faust zu recherchieren. Was sie schließlich aufdeckt, hätte sie in ihren schlimmsten Träumen nicht für möglich gehalten …
Meine Meinung:
Es fängt recht harmlos mit einer Misswahl an... man meint, dass es eher langweilig sein wird. Aber die ganze Geschichte ist von vielen kleinen interessanten Gegebenheiten gespickt, z.B. dem Auftritt von ein paar unsympathischen Neonazis gegen die Hauptfigur Aisha Khan, eine dunkelhäutige Deutsche.
Viele verschiedene Handlungsstränge und Personen, man kann aber schon früh den Zusammenhang erahnen und letztendlich führt auch alles zusammen.
Ganz gut beschriebene und sympathische Charaktere mit menschlichen Schwächen ;-).
Eine ziemlich fiese Geschichte gut umgesetzt und flüssig sowie leicht verständlich geschrieben. So erhoffe ich mir noch mehrere Romane dieses Duos.