Fragen an Dora Heldt

  • Hallo Dora,


    erst mal Herzlichen Glückwunsch zu diesem überaus kurzweiligen und m.E. sehr schönen Roman. Ich habe ihn wirklich sehr schnell gelsen und konnt ihn kaum aus der Hand legen.


    ich hab jedoch 2 Fragen:


    Hast Du diesen Roman geschrieben, weil Dir oder im Bekanntenkreis sowas ähnliches passiert ist?


    Wird es eine Fortsetzung geben? (würde mich schon interessieren, was Christine so weiter alles erlebt`)


    Nochmals vielen Dank für die schönen Stunden, die Du mir mit deisem Buch beschert hast. :knuddel1

    Liebe Grüße Eselohr


    Ich lese: Jesus liebt mich- David Safier :rofl


    Wir leben zu sehr in der Vergangenheit, haben Angst vor der Zukunft und vergessen dabei völlig die Gegenwart zu genießen

  • Hallo Eselohr,


    vielen Dank für das Lob, ich wollte ja so schön mit Zitat antworten, das kriege ich aber nicht hin. Also dann so.


    Zur ersten Frage : Solche Trennungsgeschichten passieren ja leider doch relativ häufig, mir natürlich auch. Es ist ein bißchen selbst erlebt, ein bißchen mit erlebt, ein bißchen erfunden.


    Und die zweite Frage: Ende Oktober erscheint "Unzertrennlich". Es geht um Frauenfreundschaften, die Protagonisten ist wieder Christine, die es diesmal aber nicht selbst erzählt. Aber es kommen die meisten wieder vor.


    Kann man schon als Fortsetzung durchgehen lassen. Nicht nur.


    Auch ein bißchen neue Liebe. Ok?

  • Hallo Dora,


    das freut mich wirklich...eine Fortsetzung. Hab gesehen, dass man es bei Amazon schon vorbestellen kann...na das werde ich schon mal tun. Danke für deine schnelle und umfassende Antwort. :wave

    Liebe Grüße Eselohr


    Ich lese: Jesus liebt mich- David Safier :rofl


    Wir leben zu sehr in der Vergangenheit, haben Angst vor der Zukunft und vergessen dabei völlig die Gegenwart zu genießen

  • Wie schön, dass es einen weiteren Roman von Dir geben wird, Dora.


    Ich fand diesen Roman wirklich wunderbar, werde auch gleich meine Kommentare in die Leserunde schreiben.


    Was oder wer hat dich dazu bewogen, überhaupt zu schreiben? D.h. wie kamst Du zur Veröffentlichung dieses Romans?


    Und warum über DTV Premium? Die Bücher sind zwar teurer, aber auch wesentlich schöner als ein "normales" Taschenbuch.


    Vielen Dank schon mal für die Antworten.
    Geli :wave

  • Ich arbeite mich so von unten nach oben, habe also schon deine Kommentare kommentiert, bevor ich diese Frage gesehen habe.


    Das mit dem Schreiben hat mich schon lange geziept, ich schreibe grundsätzlich gerne, arbeite als Verlagsvertreterin, lese also tonnenweise Manuskripte und hatte irgendwann das erste Mal den bösen Gedanken, Ach, das könnte ich jetzt auch.


    Und irgendwann hatte ich den Punkt erwischt und angefangen. Das Manuskript wurde dann von einer Agentur unter Pseudonym fünf Verlagen angeboten, vier wollten es haben, zum Glück war der dtv dabei. Die sollten es dann auch machen, weil ich für für den Verlag arbeite.


    Ich mag die Premiums sowieso, das war dann die Entscheidung der Programmplaner.


    Ich hoffe, das waren die Antworten auf deine Fragen.

  • Hallo Dora!
    Ich freue mich gerade sehr, dass es im Büchersumpf mal wieder jemanden gibt, der eine frische Sprache hat. Jau,
    Hast Du Dich bewusst für die Perspektive der Ich-Erzählerin entschieden? Oder ist das einfach so "passiert"? Das Ich hat den Vorteil, dass man ganz nah dran ist an der Figur und ihren Gedanken / Gefühlen - aber war es nicht technisch ein Problem, Nebenhandlungen einzubinden (gelungen ist es Dir jedenfalls, ob bewusst oder nicht!)
    Und: die kurzen Kapitel - haben die einen Hintergrund wie z.B. dass Du immer nach Feierabend schreibst und eben diese Zeit mit soundsoviel Worten füllen kannst? Ich mag diese kurzen Sahneteilchen, das ist wie die kunstvoll dekorierten PetitFours...eins geht noch,,,ach und ich nehm noch eins...und noch eins, ist ja so klein...macht das Buch irre schnell und rasant! (Und an den Hüften hängen bleibts ja auch nicht :lache)
    Und: Ich finde es schön, dass Du Deine Großmutter als Namensgeberin für den Autorennamen genommen hast. Angesichts Deines Berufes kann ich ein Pseudonym verstehen - oder ist das gar nicht der Grund? Ich kann mir vorstellen, dass in der Branche eh jeder weiß, wer das Buch geschrieben hat? Und: ist das nicht ein "Problem" bei Lesungen und öffentlichen Auftritten?
    Viele Fragen, tschuldigung.
    :waveSilke

  • Zitat

    Original von keinkomma
    Ich kann mir vorstellen, dass in der Branche eh jeder weiß, wer das Buch geschrieben hat?


    Huhu Silke,
    hier möchte ich direkt mit antworten, Dora wird sicherlich auch noch etwas dazu schreiben.
    Dora hat damals absolut ihren Mund gehalten. Als die Verlagsvorschau kam, stand dort ein kleiner Text zur Autorin, worauf hin ich sie angesprochen habe, um wen es sich dort handeln würde. Sie hat keine Miene verzogen, nur gesagt, dass sie mir ein Leseexemplar schicken würde und ich ja mal schauen könnte, ob ich es heraus bekomme. Als das Buch kam und wir dort ein wenig blätterten, wußten wir sofort, von wem das Buch ist. Man muß aber dazu sagen, dass wir immer schon sehr viel privat gequatscht haben, wenn Dora uns besucht. So wie sie spricht, so hat sie geschrieben, mal abgesehen davon, dass wir einiges von ihr wußten, was auch im Buch auftaucht. Das jeder gewußt hat, dass sie das Buch geschrieben hat, war sicherlich nicht der Fall, aber dazu kann Dora besser selbst etwas schreiben :wave

  • Hallo Silke,


    Wolke steht ja richtig früh auf, um mir beizustehen.


    Das Pseudonym wollte ich auch, damit dtv das Manuskript nicht nehmen muß, nur weil ich da arbeite. Und es hat natürlich auch im Buchhandel geholfen. Bis zum Erscheinen des Buches im Januar ist es auch tatsächlich nicht durchgesickert, erst danach und dann war es ok.


    Die kurzen Kapitel schreibe ich gar nicht absichtlich, ich rede aber genauso schnell, wie ich schreibe, vielleicht liegt es einfach daran. Meine Lektorin haut mir jetzt öfter Punkte in die Sätze, sie meinte, so könnte sie mich wenigstens schriftlich drosseln.


    Die Ich- Erzählweise finde ich am besten, wenn man Gefühlsschwankungen erzählen will, zumindest die wirren.


    Und das Problem der Lesungen und öffentlichen Auftritte stellt sich nicht, weil ich das abgelehnt habe. Die Schreiberei ist eine Spielwiese für die Zeiten, in denen ich nicht unterwegs bin, da muss man nichts vermischen.

  • Zitat

    Original von Dora Heldt
    Und die zweite Frage: Ende Oktober erscheint "Unzertrennlich". Es geht um Frauenfreundschaften, die Protagonisten ist wieder Christine, die es diesmal aber nicht selbst erzählt. Aber es kommen die meisten wieder vor.


    Und Du möchtest das Buch wieder gemeinsam mit uns lesen? :grin


    *den Zaunpfahl in die Hand nehm und ganz wild damit herumwink*



    Also, ich fände es sehr schön, wenn es dazu eine zweite Leserunde geben würde/könnte.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Batcat ()

  • Hallo Dora & Wolke!
    Danke für die Antworten - das allein wäre ja schon eine Geschichte wert.
    Sehr sympathisch - Dora schreibt, wie sie ist. Gfällt mir!
    "Schriftlich drosseln"... :lache :lache :lache
    Also, ich nehm auch mal einen Zaunpfahl, was das nächste Buch angeht. Aber einen großen!
    :wave Silke
    P.S.: Machst Du also keine Lesungen? Schade, denn ich denke, das wäre eine Super-Show!

  • @ keinkomma


    Ich habe keinen größeren gefunden. Aber übernimm Dich nicht - man sollte auch noch mit ihm winken können. ;-)


    Aber prima. Sind wir schon zu zweit. Geli macht bestimmt auch mit. *Köder auswerf* :-)

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Zitat

    Original von Batcat
    @ keinkomma


    Ich habe keinen größeren gefunden. Aber übernimm Dich nicht - man sollte auch noch mit ihm winken können. ;-)


    Aber prima. Sind wir schon zu zweit. Geli macht bestimmt auch mit. *Köder auswerf* :-)


    ... jetzt muß nur noch Dora ja sagen..... :-]

  • Zitat

    Original von keinkomma
    P.S.: Machst Du also keine Lesungen? Schade, denn ich denke, das wäre eine Super-Show!


    Brief und Siegel drauf! Wir haben uns da auch schon den Mund fusselig geredet, aber ich glaube, wir haben keine Chance... :cry :cry

  • Ich habe es Wolke schon erzählt, ich bin in der zweiten Klasse im Vorlesewettbewerb mit Karacho rausgeflogen, weil ich zu schnell gelesen habe und die Klassendeppen da nicht hinterher kamen. Was eine Demütigung, dabei hatte ich geübt.


    Das mit der Leserunde geht ja, weil ich gerade lerne, mich schriftlich zu drosseln.


    Aber vorlesen will ich nicht. Keiner wird mich mehr von einer Bühne schieben. Nie mehr. Niemand. Überhaupt nie. So.


    Immer noch beleidigte Grüsse.

  • Zitat

    Original von Dora Heldt
    Immer noch beleidigte Grüsse.


    Herrjeh, das muß aber eine traumatische Erfahrung gewesen sein, daß Du immer noch grummelig und beleidigt bist... ;-)



    Aber hier wird ja keiner zu was gezwungen (auch wenn das der eine oder andere ja zu gerne mal versuchen würde *hihi* ... aber ist jetzt ganz weit OT).

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)