Das Vermächtnis der Wanderhure - Iny Lorentz

  • Die Autorin:
    Iny Lorentz wurde in Köln geboren. Sie arbeitet heute als Programmiererin in einer Münchner Versicherung. Seit den frühen achtziger Jahren hat sie mehrere Kurzgeschichten veröffentlicht. "Die Kastratin", ihr erster Roman, war ein bereits großer Erfolg. Ihm folgte „Die Goldhändlerin“. "Die Wanderhure" und "Die Kastellanin"und sowie "Die Tatarin" wurden Bestseller.


    Klappentext:
    Marie lebt ein glückliches Leben mit Mann und Kind. Doch ihre Feinde haben die ehemalige Wanderhure nicht vergessen… Als Maries Todfeindin Hulda erfährt, dass ihre Rivalin wieder schwanger ist, schmiedet sie einen perfiden Plan: Marie soll entführt und für tot erklärt werden. Zunächst scheint der Plan zu gelingen, und Michel, Maries Mann, trauert tief um die Liebe seines Lebens. Bald bedrängen ihn Hulda und ihre Verbündeten, sich wieder zu verheiraten. Marie ist währenddessen als Sklavin verkauft und verschleppt worden. Nur unter großen Gefahren für sich und ihr Kind und unter Einsatz ihres Lebens gelingt es ihr, den Weg in die Heimat zurück zu finden. Dort muss sie entdecken, dass Michel nicht mehr frei ist.


    Meine Meinung:
    Ich hatte das Buch seit Langem vorbestellt, und als es letzte Woche eintraf, habe ich alles stehen und liegen lassen - trotz Umzugsstress! - und sofort mit dem Lesen begonnen!
    Schon von der ersten Seite an war ich wieder total gefesselt von Marie und ihren Abenteuern. Irgendwie schafft die Autorin es immer wieder, mich in ihren Bann zu ziehen - oder ist es die Figur der Marie :gruebel ?!


    Mich persönlich hat der Mittelteil des Buches nicht so sehr gefesselt, aber er war auch interessant und gut zu lesen, trotz der schwierigen russischen Namen :help . Ich weiß, dass diese Geschehnisse wichtig sind für den weiteren Verlauf der Geschichte, aber von mir aus hätte viel, viel mehr von Marie und Alika (eine sehr sympathische Figur!) erzählt werden können!!


    Bestimmt ist die Geschichte gut recherchiert, umso schlimmer, wenn ich mir vorstelle, dass Frauen früher tatsächlich so behandelt wurden... :fetch


    Zum Glück ist das Ende so vollkommen nach meinem Geschmack :anbet - aber es kann doch nicht sein, dass der dritte Teil wirklich der letzte von und über Marie war ;-( ... mir persönlich ist diese Figur wirklich total ans Herz gewachsen....

    ************


    Hazel


    "Ganze Weltalter voll Liebe werden notwendig sein,
    um den Tieren ihre Dienste und Verdienste an uns zu vergelten."


    Christian Morgenstern

  • Liebe Hazel,


    danke für deine schöne Rezi, mein Buch ist auch schon da und ich kann´s kaum noch bis zur Leserunde aushalten. Iny schafft es einfach total, einen dermaßen an die Personen/Geschichte zu binden, da muss man/frau einfach weiterlesen.


    Bibi

  • Hallo Bibi!


    Du sagst es!!! Ich hab auch sooo viele Fragen an die Autoren, deshalb muss ich nach dem Umzug schleunigst meinen PC wieder anschließen.


    Bisher hab ich alle Bücher von Iny Lorentz regelrecht verschlungen. Und nachdem ich nun doch ganz gut mit den russischen Namen zurechtgekommen bin, werde ich mich auch endlich an "Die Tatarin" wagen :grin


    Ich hoffe wirklich auf noch viele, viele Bücher (und vielleicht den 4. Teil um Marie)...

    ************


    Hazel


    "Ganze Weltalter voll Liebe werden notwendig sein,
    um den Tieren ihre Dienste und Verdienste an uns zu vergelten."


    Christian Morgenstern

  • Hihi, ich habe mir für die Überbrückung bis zur Leserunde "Die Tatarin" gekauft :grin Die Buchhändlerin erklärte mir, dass es da jetzt ein brandaktuelles Buch von ihr geben würde und schaute total verwundert, als ich ihr erklärte, dass ich das schon habe, aber erst Anfang Juni lesen könnte :wow und bis dahin bräuchte ich ja noch etwas zur Überbrückung

  • :lache Da bin ich gespannt, wie dir die Tatarin gefällt. Ich hab sie leider schon weggepackt (wegen jenem Umzug...) und deshalb wird es noch dauern, bis ich sie endlich lesen kann!!


    Übrigens gefiel mir nach der Wanderhure die Goldhändlerin am besten!! Und dir?

    ************


    Hazel


    "Ganze Weltalter voll Liebe werden notwendig sein,
    um den Tieren ihre Dienste und Verdienste an uns zu vergelten."


    Christian Morgenstern

  • "Die Goldhändlerin" habe ich noch nicht gelesen *zugeb* Aber "Die Kastratin" fand ich sehr sehr schön! Aber an "Die Wanderhure" kommt nix dran...


    Umzug, au weh, da sagst du was...der steht uns im Juli auch noch bevor :-(


    Hab noch einen schönen Sonntag, wir gehen jetzt zu einer Lesung *freu*


    :knuddel1

  • Da stimm ich dir zu: An die Wanderhure kommt kein Buch ran! :-)


    Die Kastratin gefiel mir auch sehr gut, aber die Goldhändlerin musst du unbedingt lesen, die ist meiner Meinung nach noch einen Tick interessanter!! Ich liebe einfach die Bücher von Iny Lorentz :knuddel1


    Was für eine Lesung denn?


    Und *daumendrück* für einen stressfreien Umzug... an alle, die betroffen sind :wave

    ************


    Hazel


    "Ganze Weltalter voll Liebe werden notwendig sein,
    um den Tieren ihre Dienste und Verdienste an uns zu vergelten."


    Christian Morgenstern

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Hazel ()

  • Über die Lesung schreib ich gleich noch ein bisserl, war Hatice Akyün "Einmal Hans mit scharfer Soße"


    Wann zieht ihr denn um? Bei uns wirds Juli/August werden und wir ziehen 10km von Kassel weg, ist aber eine superschöne Wohnung

  • @ Bibi: schick dir eine PN, sonst wird es off-topic :wave

    ************


    Hazel


    "Ganze Weltalter voll Liebe werden notwendig sein,
    um den Tieren ihre Dienste und Verdienste an uns zu vergelten."


    Christian Morgenstern

  • Das Buch habe ich heute angefangen und schon bei den ersten Seiten kamen mir die ersten Tränen (bei den Wiedersehen mit Hiltrud).


    Iny Lorentz und ihr Mann schreiben einfach nur wunderschöne Bücher. Die zwei sind einfach genial.

  • Gibt es eigentlich einen Iny-Lorentz-Fanclub? :kiss

    ************


    Hazel


    "Ganze Weltalter voll Liebe werden notwendig sein,
    um den Tieren ihre Dienste und Verdienste an uns zu vergelten."


    Christian Morgenstern

  • Das Buch liest sich einfach toll, ich kann garnicht erwarten wie es ausgeht.
    Ich habe schon fast die Hälfte durchgelesen (obwohl ich ja alle Bücher binnen weniger Tage verschlinge).


    Das Buch ist einfach nur schön und total spannend und wieder sooo schön traurig. :kiss

  • Ich habe das Buch gestern ausgelesen und ich bin total beeistert und beeindruckt. :anbet :anbet :anbet


    Das Buch war echt heftig und der Charakter der Hulda von Hettenheim jagt einen eine Gänsehaut durch den Körper. Wie kann ein Mensch nur so hasserfüllt sein und einen Menschen sowas grausames antuen, was wirklich unmenschlich ist. Wenn man bedenkt, dass es sowas in der Art wirklich gegeben haben könnte. :cry


    Das Buch war total spannend und mitfühlend, dass ich immer wieder hemungslos :cry musste. Ich habe mit Marie mitgefühlt, was sie durchmachen musste, und ihre Ängste habe ich durchgestanden und es ist beeindruckend, was diese Frau getan hat. Sie gab niemals auf, nur mit dem Ziel im Kopf, sich an Hulda zu rächen und so viel Stärke zu besitzen ist der Wahnsinn.


    Das Ende war so schön und das mit Hiltrud war auch so schön und das mit der Kleinen Lisa, usw.
    Das Ende hätte nicht besser sein können, auch wenn das mit Hulda echt heftig war.


    Ich bin total traurig, dass es nun vorbei ist, denn Marie ist ein Charakter der mir sehr an das Herz gewachsen ist und sie wird mir sehr fehlen, genauso wie Hiltrud, ihre Kinder, Alika, Michel, Heinrich von Hettenheim, Andrej, ...
    Aber besonders Marie ist mir wie eine Freundin geworden.


    Vielleicht gibt es ja doch noch einen vierten Teil *flehender Blick* ?


    Jedenfalls muss ich sagen, das Buch war eine Meisterleistung, voller Gefühle und mitreißender Spannung. Ich liebe dieses Buch. :anbet

  • Hulda fand ich auch besonders garstig, hinterhältig und fies :fetch - und meiner Meinung nach hatte sie dieses Ende wohl verdient... wie herrlich man doch in Büchern seine Rache ausleben kann :grin


    Ich finde auch, dass sich Iny Lorentz unbedingt noch mal das mit dem 4. Teil überlegen sollte :anbet

    ************


    Hazel


    "Ganze Weltalter voll Liebe werden notwendig sein,
    um den Tieren ihre Dienste und Verdienste an uns zu vergelten."


    Christian Morgenstern

  • Tolles Buch - :anbet


    na gut - für eine Beurteilung ein bisschen wenig - aber wenn es doch stimmt!


    Ich habe es mir gestern morgen frisch vom SUB geschnappt - und bin jetzt in der Mitte -


    Einfach Klasse, wie die Stimmung sofort wieder greifbar wird. Keine Wiederholung, kein immergleiches Schema - Echt toll -


    Hulda, die kriegt doch noch ihr Fett - da bin ich mir sicher - so muss das sein!


    ... einige Figuren haben es ja schon bekommen, das was sie verdienen -


    und ich hoffe, dass nach Band III auch Marie das bekommt was sie verdient hat -


    ein gemütliches Familienleben - es wird doch auch noch andere Figuren geben, die Sysai und Gheron erfinden, und mit denen wir leiden können - es muss doch nicht alles auf Maries Knochen gehen ....


    Die Goldhändlerin war doch auch als Einzelroman spannend - immer die eine, die leiden muss, dass ist doch nicht gerecht, gönnt der armen Marie doch mal ein wenig Privatleben ....

    Binchen
    :write
    Kein Lesen ist der Mühe wert, wenn es nicht unterhält. (William Somerset Maugham) ;-)

  • Stimmt - über die Goldhändlerin würde ich gerne auch noch ein Buch lesen :grin

    ************


    Hazel


    "Ganze Weltalter voll Liebe werden notwendig sein,
    um den Tieren ihre Dienste und Verdienste an uns zu vergelten."


    Christian Morgenstern

  • Es ist sicher schwierig zwei so tolle Bücher, wie die Wanderhure und die Kastellanin noch einmal in eine Fortsetzung zu schicken. Nur allzuvielen Autoren gelingt es nicht, in den nachfolgenden Bänden das Niveau zu halten.


    Iny und Elmar haben es geschafft, eine Fortsetzung zu schreiben, die gleich gut ist, wie die Vorgänger. Eine Mischung aus altbekannten Charakteren und vielen neuen, sowie einer völligen neuen Handlung. Viele Fortsetzungen sind vermutlich eher weniger ansprechend, weil sie zu nah an den Vorgängern sind und sich mehr wiederholen, als neue Elemente hinzuzufügen. Gerade das ist hier nicht der Fall. Marie und Co erleben wieder gänzlich neue Abenteuer in einem anderen Rahmen. Von daher finde ich die Idee, den Roman so zu gestalten, sehr gut.


    Alles in allem ein wunderbares Buch. Sicher eines der Highlights 2006. :anbet