'Das Vermächtnis der Wanderhure' - Teil 5 + 6

  • Zitat

    Original von Gheron


    Allerdings wollen wir auch an das Gute im Menschen glauben. Immerhin hätte Oda Marie schwer schaden können und hat es nicht getan.


    Dabei würde ich ihr aber auch nicht zu viel Altruismus unterstellen. Schließlich wollte sie Marie zuerst nicht weiterziehen lassen, erst als ihr klar wurde, dass Marie nur eine Rivalin, noch dazu eine, die ebenso goldenes Haar hat, was der Khan so schätzt, ließ sie sie weiterziehen. Und das Problem mit Egon war auch gelöst.

  • Gleich zu Beginn dieser Kapitel rettete Maria Wladimir das Leben. Zum Glück konnte ihre Unschuld mit Hilfe der Kräuterfrau und der Aufseherin bewiesen werden. Wenn nicht, wäre der Roman schon zu Ende, denn wie wir wissen kannten die Fürsten keine Gnade und erst recht nicht, wenn es um das Leben des Thronfolgers ging.
    Aber so endete dieses Fiasko für Maria positiv und ihr Stand am Fürstenhof wurde gefestigt.
    Traurig war auch die gezwunge Eheschliessung Michaels mit Schwanhild, die auch nicht so glücklich über ihre Ehe war. Als Leserin, die ja weiss, dass Maria lebt, wartete ich immer auf ein Zeichen oder die Rückkehr Marias zu Michael. Aber das liess ja noch einige Zeit auf sich warten.


    Die Begegnung mit Oda hat mich auch erst einmal erschrecken lassen. Aber zum Glück hat Oda Maria geholfen und ihr, wie bereits beschrieben, nicht geschadet. Es gibt aber auch Zufälle, wie klein die Welt ist. :grin

  • So, jetzt bin ich auch im 5. Teil. Es geht ja ohne Verschnaufpause weiter im Riesentempo :grin


    Furchtbar die Hinrichtung von Darja, allerdings hätte dies auch leicht ins Auge gehen können für Marie.


    Michel tut mir nur Leid im Moment und Schwanhild ist einfach eine dumme Zicke, aber schlimm finde ich, dass keiner der kleinen Trudi glaubt, obwohl dies ja logisch ist.


    Hoffentlich Eva und Theres auf Kibitzstein, bis Marie zurückkehrt.


    Ich bin echt mal gespannt, was Marie mit Schwanhild anstellen wird..... :-]

  • Bin gespannt was noch mit Schwanhild und Ingold passiert! Tun sie's? :lache


    Jetzt bin ich erstmal wo Marie auf der Flucht ist und sie gerade die Tataren treffen. Und diese Kälte! Ich friere mit!

    Don't live down to expectations. Go out there and do something remarkable.
    Wendy Wasserstein

  • Zitat

    Original von binchen
    Rabbit ,


    was glaubst Du denn, dass Marie tun könnte? Vor Eifersucht auf sie losgehen, so wie ich das gerne täte ?


    Ich hätte auch gerne, dass sie ihr die Augen auskratzt und von Kibitzstein jagt, allerdings bezweifle ich, dass es so kommen wird.


    Ich kann mir echt noch nicht vorstellen, wie Iny und Elmar das Problem lösen, da es sicher nicht einfach wird für Marie, von "den Toten aufzuerstehen" und ihren rechtmäßigen Platz einzunehmen. Auch hat sie ja am Anfang ihrer Verschleppung angenommen, dass sie es schafft, ihren Sohn Michel zurückzubringen, sich dann aber aus seinem Leben verabschieden muss, weil sie Dinge tun müssen wird (was ein Deutsch ;-) ) die keine "ehrbare" Rittersfrau tun kann.


    Aber ich hoffe, dass Marie nicht von Selbstzweifeln geplagt wird und sich ihren Michel wieder holt!


    :wave

  • Na fein Rabbit,


    dann sind wir uns ja einig. Es gibt Dinge, die können Autoren ihren Lesern doch einfach nicht antun - oder?


    Und rachsüchtig ist Marie in der Regel nur, wenn ihr arg übel mitgespielt wird.


    Frohes weiterlesen *g*

    Binchen
    :write
    Kein Lesen ist der Mühe wert, wenn es nicht unterhält. (William Somerset Maugham) ;-)

  • Hm... also der Teil mit Oda hat mir auch irgendwie nicht so gefallen....
    überhaupt hatte ich ab Teil 6 das Gefühl man wollte endlich zum Ende kommen und huschte nur noch so durch die Story. Fand ich ein bißchen Schade, nicht schlimm, aber doch irgendwie doof.
    Das Ganze ging mir ab da einfach zur rasch.... :cry

  • Zitat

    Original von binchen
    Na fein Rabbit,


    dann sind wir uns ja einig. Es gibt Dinge, die können Autoren ihren Lesern doch einfach nicht antun - oder?


    Frohes weiterlesen *g*


    Genau :grin!


    Dir auch! :wave

  • Jetzt bin ich auch bei den Tartaren und Oda angelangt, interessant, wie Oda in das Geschehen eingeflochten wurde! Bin gespannt was mit dem kleinen Egon geschieht und ob Marie ihm ein neues Heim auf Kibitzstein geben kann....

  • Zitat

    Original von Babyjane
    Hm... also der Teil mit Oda hat mir auch irgendwie nicht so gefallen....
    überhaupt hatte ich ab Teil 6 das Gefühl man wollte endlich zum Ende kommen und huschte nur noch so durch die Story. Fand ich ein bißchen Schade, nicht schlimm, aber doch irgendwie doof.
    Das Ganze ging mir ab da einfach zur rasch.... :cry


    Stimmt die Flucht zum Khan ging sehr schnell vonstatten. Das müßten doch einige Kilometer zu überwinden gewesen sein...

    Don't live down to expectations. Go out there and do something remarkable.
    Wendy Wasserstein

  • Zitat

    Original von taciturus



    Überrascht war ich über Andrejs verhalten während dem Sturz Dimitris. Ich war überrascht, dass er nach der ganzen Schikane und auch der sonstigen Behandlung von Dimitri noch so loyal zu ihm war und ihn dann noch retten wollte. Ein wenig verwundert war ich auch darüber, dass sich sein Onkel nicht an ihn gewandt hatte. Dann wäre die Verschwörung noch sicherer gewesen und ich hatte davor das Gefühl, dass er sich langsam an ihn diesbezüglich annähern wollte.



    Das gib mir ähnlich so.
    Als die heimlichen Treffen des Onkels & Jaroslav in der Schenke begannen, dachte ich, Andrej wird demnächste eingeweiht werden.
    Gerade, da sein Onkel ja eine Veränderung an seinem Neffen festgestellt hatte in der letzten Zeit.


    Dass dieser endlich "aufgewacht" ist und Dimitri eben nicht mehr so einfach blind nach dem Mund redet und seine Handlungen negativer bewertet.


    Ganz deutlich ja auch durch die Szene, in der an an den "Thron" pinkelt.
    Ich denke schon, einige Wochen vorher hätte er sich so nicht verhalten.


    Die Zeit war wohl einfach zu knapp, der Angriff begann ja relativ schnell nach dem Gespräch in der Schänke.


    Meine erste Vermutung war ja, dass es gerade duch den Sturz Dimitris und der Inthronisierung von Jaroslav so etwas wie eine Generalamnestie geben könnte, in der Marie & weitere Sklaven enfach freigelassen werden.
    Daran, dass Anastasie & vor allem ihr Sohn ja eine Bredrohung für Jaroslav darstellten, habe ich erst gar nicht gedacht.


    Interessant wäre schon, wie sich Jaroslav im Gegensatz zu seinem Bruder Marie gegenüber verhalten hätte.


    Vielleicht kommt ja in den beiden letzten Kapiteln noch ein kurzer Bericht, wie Jaorslav sich auf dem Thron macht.



    Und zu Michel.
    Schade, dass es möglich war, ihn zu zwingen Schwanhild zu heiraten.
    Auch dass seine anfängliche feste Überzeugung sich nicht von ihr unterbuttern zu lassen langsam begann, ins Wanken zu geraten.



    Und dass einem "Ritterjüngling" der einen Schwur leistet mehr geglaubt wird als einem Mädchen, kann ich so gar nicht mit meiner "heutigen" Einstellung vereinbaren ( Ein Fall für Alice Schwarzer :grin )


    Wenn sie jetzt ebenfalls einen Eid abgelegt hätte, hätte ja theoretisch Aussage gegen Aussage gestanden. Aber das wäre dann wieder die Einstellung gekomen, einem Mann wird mehr geglaubt, als einer Frau.
    Wie gut, in der heutigen Zeit zu leben. Ich wär damals ja völlig ausgerastet :-]


    Oh, oh, ich sehe gerade ich greife vor, habe wohl heute nacht doch zu weit gelesen.
    Ich werde das mal spoilern, damit ich nicht in den den letzten Teil gehe und schon vorher lese, was passiert.