Ausbildungs-Eulen-Thread

  • Hi und guten Morgen,


    da sich hier gerade ein paar Jung-Eulen auf den Berufsstart vorbereiten, ist es wohl ganz gut, wenn wir hier dafür einen eigenen Thread aufmachen.


    Dann braucht man nicht alle Plauder-Threads durchsuchen, wenn man Anteil nimmt, wie es Euch ergeht.


    Kann ja auch sein, dass der eine oder andere hilfreiche Tipp von Euch gerne angenommen wird oder Alt-Eulen Euch gerne mit ihren Erfahrungen helfen möchten.


    Auf jeden Fall: viel, viel Glück, gute Nerven und viel Kraft!


    Vielleicht sollte ich dann auch noch erwähnen, dass nicht nur Jung-Eulen in einer Aus-oder Weiterbildung stecken, sondern wahrscheinlich ja Eulen jedes Alters. ;-)


    :wave
    Ikarus

  • Mein Sohn hat jetzt Abschlussprüfung.
    Erst hieß es selbstverständlich Übernahme und nun;
    die Auftragslage ist so schlecht es wird schwierig mit der Übernahme.
    Nun ist er natürlich am Boden.
    Mein Sohn macht die Prüfung vorzeitig, weil er so gut ist und nun das.
    Er weiß jetzt garnicht was er machen soll.


    Eine leicht verzweifelte missy



    Eine

  • Was lernt denn Dein Sohn, Missy?


    Vielleicht haben hier ja einige Eulen ein paar gute Tipps für ihn, wo er sich bewerben kann...weil ihn die Firma ja nicht übernehmen kann, wenn ich das richtig verstanden hab?

  • Danke das du mir viel Kraft wünschst, Ikarus. :knuddel1


    Ich suche nicht erst seid diesem Jahr eine Arbeit, sondern schon seid einiger Zeit, wo immer wieder was dazwischen gekommen ist.
    Ich hoffe das ich dieses Jahr was finde.

  • Leseratte : ich wünsche dir viel glück und hoffe, dass du bald was findest..


    missy : auch deinem sohn drücke ich die daumen....


    ich habe das glück bei meinen eltern im betrieb eine ausbildung machen zu können. dort bin ich nun ab august im 3.lehrjahr zur bürokauffrau....(zwar nicht gerade der beruf, den ich ausüben wollte, aber aus gesundheitlichen gründen musste ich darauf zurückgreifen,...aber ich bin froh, dass ich die möglichkeit habe )

  • Ich habe jetzt noch ein Schuljahr vor mir und dann möchte ich gerne Erzieherin werden. Ich hab vorgestern und gestern auch ein Praktikum in einem Kindergarten gemacht und mir gefällt das Arbeiten mit kleinen Kindern total gut.
    Ich hoffe, dass dann alles bei mir klappt, aber erst muss ich mal meine Abschlussprüfung in der Realschule hinter mich bringen :)

  • Zitat

    Original von missy
    Er ist gelernter Maler und Lackierer .
    Das schlimme kommt noch, gemustert mit 1.
    das steht ihm dann auch noch bevor.


    LG
    missy


    Hm...wenn er so gut ist, wie Du schreibst, dass er sogar eine vorgezogene Prüfung macht, dann wird er doch auch bestimmt einen anderen Betrieb nehmen, der ihn vielleicht mit Kußhand sogar aufnimmt...schließlich mußten die ihn ja nicht ausbilden. Mehr Mut missy :knuddel1


    Vielleicht kann er sich ja sogar durch die Bundeswehr noch weiterbilden. Sollte er sich sofort mal erkundigen, vielleicht?


    Zitat

    Original von Leseratte87
    Danke das du mir viel Kraft wünschst, Ikarus. :knuddel1


    Ich suche nicht erst seid diesem Jahr eine Arbeit, sondern schon seid einiger Zeit, wo immer wieder was dazwischen gekommen ist.
    Ich hoffe das ich dieses Jahr was finde.


    Leseratte : gern geschehen. Ich mein`s ernst! :knuddel1


    Ich hab gelesen, dass Du nicht so recht weißt, was Dir am besten liegt?
    Kleiner Tipp meiner Söhne (weil sie das auch gemacht haben):


    Schreib in einer ruhigen Stunde mal auf einen Zettel, was Dir am besten gefallen würde und was überhaupt nicht. Darunter auf die eine Seite Deine eigenen Vorzüge und besten Talente und auf die andere Seite Deine nicht so guten Seiten und das, was Du meinst, was Dir eher nicht läge. (Allerdings so ehrlich gegenüber sich selbst, wie irgend möglich)


    Das hilft Dir hoffentlich ein bißchen bei der Entscheidungsfindung.


    :wave
    Ikarus

  • Zitat

    Das schlimme kommt noch, gemustert mit 1.


    Was ist schlimm daran, das Land in dem man lebt für eine kurze Zeit zu unterstützen? :wow

  • Zitat

    Original von Babyjane
    Was ist schlimm daran, das Land in dem man lebt für eine kurze Zeit zu unterstützen? :wow


    Ja was für ein Käse :wow
    Sollte nicht gerade mal wieder eine Flut, eine Seuche oder was weiß ich ausbrechen (passiert ja sooo häufig...), macht der reine Wehrdienst nicht wirklich Sinn. Für was denn bitte auch? Für Leute, die zum Bund und auch da bleiben wollen, okay. Aber der Rest? Da unterstützen Zivis das Land intensiver und auch sinnvoller!
    Wie gesagt, ich spreche nicht von Zeit- oder Berufssoldaten! Das ist ein ganz anderes Thema und sowohl sinnvoll als auch notwendig.
    Aber der normale Wehrdienst? Lächerlich, was soll das mit Unterstützung zu tun haben?


    Und bevor nun Fragen auftauchen: Jap, ich bin ein Drückeberger! Ich habe solange mit den Kreiswehrersatzämtern regelrecht gespielt bis ich einfach zu alt war :lache

  • Hallo missy! :wave
    Meinem Großen ging es auch so. Ausbildung ja, Übernahme plötzlich nein. :fetch
    Aber er hatte den Tipp bekommen es mal mit einer Zeitarbeitsagentur zu versuchen. Dort wurde er prima beraten und fand eine Firma, die zwar dringend gute Fachkräfte braucht aber momentan nicht einstellen konnte. So kam er in diese Computerfirma, die aus genannten Gründen zunächst dort Leihkräfte orderte. Sie kündigten an, gute Leute zur möglichen Zeit auch zu übernehmen und fest anzustellen. Inzwischen hat er dort nun schon einige Jahre einen festen Job und konnte auch innerhalb der Firma in bessere Positionen aufsteigen.
    Wenn sonst keine Chance abzusehen ist, finde ich es eine gute Idee. Besser als erstmal gar nichts. ;-)


    Viel Glück euch! :wave



    @Inso
    :write :grin

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • Zitat

    Original von Juli
    Ich habe jetzt noch ein Schuljahr vor mir und dann möchte ich gerne Erzieherin werden. Ich hab vorgestern und gestern auch ein Praktikum in einem Kindergarten gemacht und mir gefällt das Arbeiten mit kleinen Kindern total gut.
    Ich hoffe, dass dann alles bei mir klappt, aber erst muss ich mal meine Abschlussprüfung in der Realschule hinter mich bringen :)


    Solltest du wirklich das Bundesland wechseln und gut die Schule beenden, hier gibts Fachschulen wie Sand am Meer. ;-)


    Kann dir aber nur dringend empfehlen zu gucken, ob du nicht dann auch in einen Spezialbereich rutschen willst. Ich meine auf Grund der Personalstruktur. Kinder gibt es nämlich immer weniger.

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • @ Juli
    Überleg dir genau, ob du diesen Beruf erlernen willst! Ich war nach der Ausbildung fast 1 jahr arbeitslos und war Klassenbeste! Jetzt habe ich eine Krankheitsvertretung und ab September mach ich eine neue Ausbildung, da die Stellen immer weiter abgebaut werden und es massig Erzieher gibt!
    Ich kann nur jedem davon abraten, diesen Beruf zu erlernen!!!!!!!!!!!

  • Hallo moonlight! :wave Sehe gerade, dass du geboren bist als ich den Job begann. Weiß ja nicht wo du her bist, vielleicht warst du in meinen Fängen. :grin


    Es ist in den einzelnen Bundesländern ganz unterschiedlich in wieweit abgebaut wird. Aber nach den letzten Pisa-studien und dem Aufrütteln rund um "Schläger-Kinder" gehts gaaanz langsam wieder aufwärts.


    Ich würde von dem Job nicht grundsätzlich abraten, sondern dringend empfehlen in eine weitere Schiene damit zu rutschen, irgendein Spezialgebiet wo man zunächst den absolvierten "Erzieher" benötigt. Da gibt es viele Richtungen.


    Ausserdem ist zu beachten, dass auf Grund des Abbaus viele junge Leute gehen mussten, die alten blieben, aber so langsam gen Rente gehen. Es werden also nach und nach wieder Stellen frei. ;-)

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • In der Einrichtung, wo ich momentan arbeite, sind sie im durchschnitt so 25-35 Jahre alt. Außer die Leitung. Alle bangen um ihre Stelle, weil es wieder Kürzungen gibt. Von allen Einrichtungen bekommt man die Bewerbung postwendend wieder zurück, weil man keine Berufserfahrung hat. Wie soll man sie denn auch bekommen, wenn man keine Chance bekommt?????
    Und zum Thema PISA kann ich nur sagen, dass es seitdem ne ganze Menge Ganztagsschulen gibt, die aber auch nur 400€- Kräfte einstellen. So wie ich auch eine Stelle hatte und das wars! Und deshalb bin ich froh, dass ich jetzt ne neue Ausbildung machen werde!

  • Zitat

    Original von Babyjane


    Was ist schlimm daran, das Land in dem man lebt für eine kurze Zeit zu unterstützen? :wow


    Danke!!!! Sehe ich ganz genauso.



    Aber mal davon abgesehen:


    Dem Bund ist es mittlerweile Scheissegal, einfach verweigern, interessiert heute niemanden mehr wie noch vor 30 Jahren.


    Ist absolut kein Problem.



  • na toll... die Jugend pendelt dann wieder hin und her in Deutschland...weg von zu Hause usw. ..... Es lebe die Familienplanung die so nicht zustande kommt.... Zukunft Deutschland....?


    Ja und ich kann Moonlight nur zustimmen... Ich kenne zwei Bekannte die auch Erzieher vom Beruf sind und immer nur Klecker Verträge haben und jetzt wieder mal zu Hause sitzen...


    Und in anderen Bundesländern wurde ihnen gesagt das es dort auch genug Arbeitslose Erzieher gibt, als sie sich bei den zuständigen Ämtern nach Jobs umgehört haben....



    Und welche Branche hat denn bitte heut zu Tage wirklich gute Zukunftchancen...?




    :wave

  • Zitat

    Original von Heaven
    Ausserdem ist zu beachten, dass auf Grund des Abbaus viele junge Leute gehen mussten, die alten blieben, aber so langsam gen Rente gehen. Es werden also nach und nach wieder Stellen frei. ;-)


    Ja super... Soll man noch 20 Jahre warten, bis auch der letzte "Alte" gegangen ist???? Dann bekommt man gesagt: "Tut mir leid, sie waren so lange aus dem Beruf draußen..."
    Das ist ein Widerspruch ansich! Jedes Jahr werden so viele Erzieher fertig, so viele Stellen KANN es überhaupt nicht geben. Mal von denen abgesehen, die schon fertig sind und nix haben. Schau dich mal auf dem Arbeitsmarkt um. Ich bin schon in ein anderes Bundesland umgezogen. Geht es mir dadurch besser? NEIN! Weil auch man selbst seine Sozialkontakte braucht und wenn man neu irgendwo hinkommt, steht man zuerst mal alleine da. Auch wunderbar. Kann ich jedem nur empfehlen!
    Was ich aber auch sehr interessant finde, ist, dass solche Argumente von Leuten kommen, die eine Stelle haben. Wir könnten ja mal gerne tauschen, dann sehen einige, wie schwer es ist und das man keinen Bock hat, auch nur ein weiteres Jahr lang arbeitslos zu sein. Selbst wenn man einen 400€Job annimmt, gilt man noch als arbeitslos und bekommt Zuschüsse! Und es ist wirklich ganz toll, wenn man keinen geregelten Alltag hat!
    Sowas geht mal für 2 Wochen, aber danach ist auch wieder Schluss, dann will jeder wieder arbeiten! Mal von denen abgesehen, die sich auf Vater Staat ausruhen... :fetch