Der Minus-Mann

  • Hallo Eulen,
    kennt einer von euch dieses Buch und hat es gelesen? Die Meinungen bei Amazon sind irgendwie für mich nicht so wirklich aufschlußreich und hier hat es noch niemand rezensiert.
    Mir wurde das Buch jetzt empfohlen, ich bin mir aber noch nicht sicher, daß sich der Lesegeschmack von dem, der die Empfehlung aussprach, mit meinem deckt. Ein bißchen Eulenhilfe ist also gefragt.... Lesenswert? Ja oder nein?


    Klappentext
    Dieses Buch ist der schonungslose, atemverschlagende Lebensbericht eines Mannes, der als Zuhälter und Gewalttäter gelebt hat, der ein exzessiver Trinker und gefürchteter Schläger war, ein Mann, tief gespalten in seiner Beziehung zu Frauen, voller Haß und Selbsthaß. Das Buch wurde in einem Zuchthaus in Marseille geschrieben. Es ist ein wichtiges Zeugnis von der Nachtseite unserer Gesellschaft, das unsere Kenntnis vom Menschen bestürzend erweitert. Ein Buch über Gewalt und Gegengewalt.
    Es gibt höllische Szenen in diesem Buch: brutale, tödliche Schlägereien unter den Zuhältern, die Folterung eines Mädchens, das als Dirne abgerichtet wird, die Vergewaltigung eines jungen Gefangenen durch die Zellenbelegschaft - so nackt, so direkt ist das noch nie beschrieben worden, ohne Selbstmitleid, ohne jede Beschönigung und ohne jeden Versuch der Rechtfertigung

  • Ich habe das Buch gelesen, aber das muß schon an die 25 Jahre her sein. Es war damals schockierend, hart - aber interessant zu lesen. Literarisch in keinster Weise wertvoll. Aber "man" (=unbedarfter Spießbürger) hat halt mal einen Blick in eine ganz andere Welt geworfen, in die Unterwelt sozusagen.


    Aber Jane, sowas ähnliches erlebst Du doch eh oft genug im Dienst (vielleicht nicht in dieser geballten und exzessiven Form, wie dieser unbelehrbare Brutalo beschreibt) -dann auch noch privat darüber lesen? Da gehen Dir doch die Handschellen in der Tasche auf! ;-)


    Der Amazontext ist natürlich auch reißerisch aufgemacht (Blood sells?), aber ein Blümchenbuch ist es ganz sicher nicht. Tja... hilft Dir das in irgendeiner Weise weiter?

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Doch das hilft mir schon ein wenig weiter... :-]
    Ich konnte mir halt irgendwie nicht viel darunter vorstellen und hab mich gefragt, warum ich es denn so unbedingt lesen sollte. :grin


    Eben weil ich mit sowas zu tun habe, fände ich so einen kleinen Einblick aus anderer Richtung mal ganz interessant. Bei mir werden die Damen und Herren nämlich spätestens wenn ich meinen Ausweis zücke, stumm wie die Fische. :lache

  • Hi BJ,


    auch ich habe das Buch, wie Batcat vor Jahren gelesen und stimme ihr zu. Es war damals schockierend, aber heute sieht man das mehr oder minder in unzähligen "Dokumentationen" und das Thema wird in Filmen und Romanen immer wieder angeschnitten.


    Für die damalige Zeit war es halt ein Einblick in eine Welt am Rande die normalen Bürger, die diese gerne ausblenden, auch wenn der ein oder andere die Resultate gerne in Anspruch nimmt.


    Kann man lesen, ist stellenweise harte Kost, muß man aber nicht. So langsam soll es sich ja herumgesprochen haben, wie Frauen zum Anschaffen gebracht werden.


    Habe das Buch vor einigen Monaten aussortiert und vertickt, da ein zweites Lesen in diesem Leben nicht mehr anstand.


    LG Dyke

    "Sie lesen?"
    "Seit der Grundschule, aber nur, wenn's keiner sieht."


    Geoffrey Wigham in "London Calling" von Finn Tomson

  • Hallo Babyjane,


    auch ich habe es vor ungefähr 25 Jahren gelesen und zu dem damaligen Zeitpunkt war es natürlich sehr interessant, eigentlich sogar aufesehenderregend, denn es war in aller Munde. Es ist sehr hart und brutal geschrieben, aber die Realität in diesem Milieu (Zuhälterei, Prostituierte etc.) war halt wirklich so, nur dass man öffentlich nicht so darüber gesprochen hat und daher war es für einige total fremd. In er heutigen Zeit wird sich wahrscheinlich niemand mehr was dabei denken und es hat sicher nicht mehr die Wirkung wie damals.


    Man kann es lesen, aber es ist sicher kein "muss". :wave

    Liebe Grüße
    Helga :wave


    :lesend???

    Lesen ist ernten, was andere gesät haben

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Helga ()