"Aspasia" - Taylor Caldwell

  • schade. delphin!
    leider ist es bei mir mit dem lesen zu lange her, um das beurteilen zu können.
    ich kann mir aber schon vorstellen, dass deine vorkenntnisse dir da etwas "im weg" sind. obwohl es, wie du sagst, ja an der übersetzerin liegen könnte.
    viellecht versuchst du es irgendwann noch einmal...
    (platon und menon sind ohnehin an allem schuld! :lache
    vielleicht bekommt ja jehan jetzt ihre chance? :grin)
    :knuddel1 :wave
    ***************


    mir ist eben noch ein gelesenes buch von taylor caldwell eingefallen:
    der engel
    für eine richtige rezension reichts jetzt nicht, denn es liegt mir nicht vor und das lesen liegt lang zurück.
    ein buch ohne historischen hintergrund. es befasst sich mit der frage, ob und wieweit es das "böse" im menschen gibt, woher es kommt, ob es vererbbar ist etc. ein recht kurzes buch.

    "Ein Buch ist wie ein Spiegel: Wenn ein Affe hineinschaut, kann kein Weiser herausschauen."(Lichtenberg)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von frosch1 ()

  • Zitat

    Original von frosch1
    (platon und menon sind ohnehin an allem schuld! :lache
    vielleicht bekommt ja jehan jetzt ihre chance? :grin)


    Klar, das hat schon seine Gründe, warum man Sokrates damals weg haben wollte. :lache


    Oh...Jehan...10 Jahre und wieviele Wochen steht das jetzt in meinem RUB? :gruebel :lache


    lg Iris :wave


    PS: Es gibt übrigens einen Dialog, mit dem Platon Aspasia ein Denkmal gesetzt hat: Menexenos. Hab ihn aber selbst noch nicht gelesen.