Fragen an Uwe Schomburg

  • Hallo Uwe,


    dein Buch ist ja sowohl technisch als auch besonders in den Strukturen der Politik und des Militärs sehr detailiert.
    In Über den Autor steht auch "... fast vier Jahre lang recherchierte".
    Mich würde interessieren, wie das Verhältnis Recherche und Schreiben des Buches ist.
    Kannst du deine Recherchen auf für künftige Romane nutzen?


    Viele Grüße


    Herr Palomar

  • Hallo chiclana,


    ganz schwere Frage. Ja, es wird wieder ein Thriller. Zum Thema will ich noch nichts sagen. Aber mit Sicherheit ein anderes. Kein Abklatsch. Das ist mein Ziel. Und dann muss der Verlag das Manuskript auch zum Buch machen wollen.


    Liebe Grüße


    Uwe :wave

  • Hallo Herr Palomar,


    die Materialsammlung zog sich über die ganze Zeit des Schreibens hin. Auch vor der Ausarbeitung der Idee sammelte ich bereits Material aus den verschiedensten Themenfeldern. Vieles davon ist nicht eingeflossen. Man sammelt immer mehr, als man dann verwenden kann/sollte. Spannend für mich war, dass ich beim Schreiben immer mehr Material fand, um die Fiction der Story zu stützten - natürlich bei entsprechender Betrachtung. Das hatte ich so nicht erwartet.


    Das Schreiben zog sich hin, war durch Schreibpausen unterbrochen. Hatte verschiedene Gründe. Thema, Story und Struktur sind komplex, mussten immer wieder durchdacht werden. Zweifel waren auch da.


    Ich kann nicht sagen, in welchen Anteil nun Recherche und Schreiben zueinander stehen. Ich meine, die Materialsammlung und Auswertung ist ein Teil des Schreibens, geschieht bei mir oft parallel.


    Die Recherchen zu Sirius kann ich für das aktuelle Manuskript, an dem ich arbeite, praktisch nicht nutzen. Spannend ist, mich wieder in ein neues Thema einzuarbeiten.


    Liebe Grüße


    Uwe :wave

  • Hallo chiclana, :wave

    Zitat

    Original von chiclana
    Hallo Herr Palomar,
    auf Seite 286 wird Palomar in Kalifornieren erwähnt. Kommt Dein Nick daher???


    eigentlich nicht, nur im allerweitesten Sinne!


    Uwe, warst du für die Recherche bei allen Orten, in dem die Romanhandlung spielt?

  • Hallo Herr Palomar,


    das Zitat von Carl Sagan stammt aus dem Essay "Vier kosmische Fragen", abgedruckt in dem Buch "Gott und der tropfende Wasserhahn Gedanken über Mensch und Kosmos" (englischer Titel:"Billions and Billions") aus dem Jahr 2001, erschienen bei Droemer


    Liebe Grüße


    Uwe :wave

  • Hallo taciturus,


    zu Deiner Frage, wie ich auf das Thema gekommen bin: ich hatte mir in 2000 vorgenommen, den Versuch zu starten, einen Thriller zu schreiben. Ich hatte gerade mit einer Kurzgeschichte einen Wettbewerb mit anderen zusammen gewonnen. Das Thema ergab sich, als ich las, das Russland anläßlich der letzten Europa-Reise Clintons, deren Sinn verschiedentlich hinterfragt wurde, plötzlich Unterstützung für den Raketenabwehrschirm der USA ankündigte, der ja eine Nachfolge von Reagans SDI darstellt. Warum das? Gemeinsamer Schutz gegen wen?


    So fing das an.


    Liebe Grüße


    Uwe :wave

  • Hast du dich vorher schon für UFOs etc interessiert, oder kam dann alles erst durch diese Idee?


    Ich finde es sehr beeindruckend, was du aus dieser Idee gemacht hast. Freue mich schon, wenn ein weiteres Buch von dir erscheint.


    mfg

  • Hallo taciturus,


    ich habe so wie jeder andere von Ufos gehört, gelesen - es war keine besondere Neigung zu dem Thema vorhanden.


    Ich finde auch viel faszinierender, wieviel Stoff und Ansätze man finden kann, um die Story zu untermauern, wenn man es denn will. Und es zeigt sich mal wieder, dass es tatsächlich noch so viel Unerklärtes auf der Welt gibt ...


    Tatsache ist, dass mir das Schreiben riesigen Spaß gemacht hat.


    Liebe Grüße


    Uwe :wave