Cornelia Kempf: Morituri - Die Todgeweihten / Die Gladiatorin

  • Hallo Thomy,


    finde es interessant, wie unterschiedlich man ein Buch empfindet. Wenn ich mir Deine Passagen so durchlese kann ich Dir eigentlich nur rechtgeben: so ganz realistisch ist das nicht! Aber mir hat das Buch trotz allem supergut gefallen.


    Vielleicht braucht man ab und zu ja auch ein bisschen Übertreibung ;o)


    liebe Grüße, electra

  • @ Thomy, mir ging es genauso. Und ich hab es sogar brav ausgelesen, weil ich gehofft hab, dass irgendwann doch der Grund für die begeisterten Rezis bei Amazon aufblitzt. Aber das ging einfach gar nicht. :fetch
    Cornelia Kempf kann eigentlich ganz passabel schreiben. Der Prolog ist noch ganz gut gemacht, aber danach ist es einfach nur ein Sandalenschinken mit plattem Gut-Böse-Schema. Bunte Kulissen reichen mir einfach nicht. Schon gar nicht wenn die Details nicht stimmen. Bei einem historischen Roman sollte der Autor wenigstens ein bisschen Ahnung haben, worüber er schreibt und nicht bloß Filmwissen. :rolleyes

  • Nachdem dieses Buch hier mit Colleen McCullough verglichen wurde, musste ich es natürlich unbedingt auch lesen.
    Ich finde, es hält diesem Vergleich ganz und gar nicht stand. Es ist allenfalls eine nette Geschichte, die mich zumindest so ab der Hälfte in ihren Bann gezogen hat, aber eigentlich hatte ich nach den begeisterten Rezensionen hier mehr erwartet. Anfangs fand ich es stellenweise sehr eintönig und ich hab es öfters genervt zur Seite gelegt.
    Meiner Meinung nach kein Buch, das man unbedingt gelesen haben muss.