'Das Magdalena-Evangelium' - Seiten 411- Ende


  • Schade dass so etwas gesagt wird allein bei google find ich tausende Berichte über Stigmata, weinende Madonnas auch die Wainwright- Familie ist mit knapp 100Artikeln aufgeführt, vielleicht nicht in der Beziehung wie sie in unserem Buch vorkommt, aber sie sind alle durch die Bank Musiker, hoch angesehene Jurnalisten usw..
    Weiterhin ist der Opus dei eine anerkannte Gruppierung der katholischen
    Kirsche, und was da so hinter den großen Mauern abgeht, kannst du doch nicht beurteilen???!!!
    Auch sind Erscheinungen häufig beschrieben wurden, bin bei meinen Googlesuchen sogar, auf die Baptist- Familie gestoßen, Zufall, vielleicht??, vielleicht auch nicht.
    Verschwörungstheorien ranken sich um den 11. Sept. hat Bush das organisiert, hat er die Flugzeuge abstürzen lassen, war es wirklich die Taliban??? Wer weiß das denn schon genau, meinste wirklich es war die Taliban, und wenn Bush es war, warum sollte es dann nicht auch Maureen geben oder die Prior de Sion, die Magdalena Evangelien, den heiligen Gral???

    Mir geht es dabei nicht nur um die Spannung, oder weil ich zu viel Langeweile habe.
    Ich finde ohne Dinge zu Hinterfragen entwickelt man keine Persönlichkeit, man glaubt alles was einen in den Nachrichten vorgesetzt wird!

  • Zitat

    Original von Iris


    Für diesen Fall gibt 's aktuell (02/2006) dieses Fachbuch, eine umfassende Untersuchung der Quellen. Sicher nicht ganz einfach zu lesen, aber den den ganzen Schrott, der derzeit angeboten wird ein absoluter Lichtblick.


    Kriegt man nur über den Verlag: Claudia Büllesbach: Maria Magdalena in der frühchristlichen Überlieferung


    Iris, hast Du das gelesen, daß Du es empfiehlst? Oder hast Du irgendwo positive Bewertungen gelesen? Ich tu' mir grad in der Bewertung etwas schwer und billig ist es ja nicht gerade.

  • Liebe Alene, ich bin 1963 geboren, habe eine ordentlich Schulbildung -- Gott sei Dank! -- in Europa genossen, habe die Fächer intensiv studiert, die für solche Themen wirklich relevant sind. Ich beherrsche die entsprechenden Sprachen, kenne die meisten der dazugehörigen Theorien, habe mich über die Archäologie der angeblich herangezogenen Dokumente kundig gemacht (das ist nämlich kein Problem, weil nichts davon versteckt wird). Im Gegensatz zu Mr Dan Brown und Mrs Kathlleen McGowan kann ich das NT smt der übrigens im Internet komplett veröffentlichten Apokryphen, der Kirchenväter, Gnostiker etc. tatsächlich im Original lesen und bin nicht darauf angewiesen, mir von den Herren Lincoln, Baigent und Leigh (bekanntermaßen bestenfalls halbgebildete TV-Journalisten mit einer guten Nase für USA-taugliche Verschwörungstheorien, aber ohne die für eine Bewertung der vorliegenden Zeugniosse notwendigen Kenntnisse) die Bibel nach Biff... äh... sorry! nach Pierre Plantard etc. erklären zu lassen.


    Ich könnte dir jetzt ein paar hundert Beispiele aufzählen, die nachweisen, daß der ganze Komplex der Lincoln-Baigent-Leigh-Verschwörungstheorie kompletter Schwachsinn ist, zusammengesetzt aus Fehlinformationen, Halbwahrhaiten, Gerüchten, einem dicken Schuß rassistischer Ideologien und anderem gefährlichen Blödsinn -- aber du würdest weder mir noch der Gesamtheit der Archäologen, Alttestamentariker, Christologen, Papyrologen, Epigraphiker etc. glauben, sondern den drei halbgebildeten TV-Fritzen und ihren belletristischen Epigonen. Weil alle anderen, ja vermutlich mehr als 90 % der Welt Teil dieser Verschwörung ist. :lache


    Die Tatsache, daß es Opus Dei gibt, was nicht mal Opus Dei selbst bezweifelt :lache, heißt noch lange nicht, daß die Behauptungen darüber stimmen. Kennst du jemanden, der Mitglied dieser Prälatur ist? Weißt du mehr darüber, als das, was die Gesinnungsgenossen von Lincoln-Baigent-Leigh sowie Brown, McGowan und andere absondern? Eine "Geheimorganisation" ist Opus Dei jedenfalls nicht, auch wenn sie teilweise umstrittene Dinge vertreten.


    Nebenbei bemerkt: Was ist eigentlich so wahnsinnig interessant an einer genetischen Abstammung von Jesus und Maria Magdalena, wenn man erstens ohnehin mit jedem Atemzug Millionen von Molekülen einschnauft, die auch diese beiden Menschen schon geatmet haben, und zweitens nach allgemeiner Auffassung Gott eh nicht existiert, Jesus eine Erfindung der Kirchen etc. ist.
    Wozu der ganze Quatsch? Verschwörungen um der Verschwörungen willen? :lache


    Wenn du deine Persönlichkeit wirklich entwickeln willst, dann hinterfrage mal die Herrschaften, die sich hier gegenseitig die Millionen zuschieben, die du und alle anderen Verschwörungsgläubigen gutgläubig abgedrückt haben und höre mal denen zu, die von der Sache wirklich etwas verstehen! Es gibt nämlich einen guten alten Rechtsgrundsatz: Audiatur et altera pars -- "Beide Seiten mögen angehört werden". Danach kann man immer noch entscheiden, was einem am Ende glaubwürdiger erscheint.

  • Zitat

    Original von Pelican


    Iris, hast Du das gelesen, daß Du es empfiehlst? Oder hast Du irgendwo positive Bewertungen gelesen? Ich tu' mir grad in der Bewertung etwas schwer und billig ist es ja nicht gerade.


    Claudia Büllesbach ist eine ausgewiesene Expertin für Frauen im NT und im frühen Christentum, sie ist Lehrbeauftragte an der Uni Essen und dort auch erreichbar (Info im Netz). Das Buch ist ihre Dissertation, für die sie im übrigen ausgezeichnet wurde.
    Ich hatte meine neugierige Nase im Buch, als ich bei den Ev. Theologen hier herumrecherchiert habe. Nicht ganz einfach zu lesen, da es ein wissenscaftliches Werk ist, aber sehr, sehr präzise und feinsinnig.

  • Zitat

    Original von Pelican
    Off Topic: Meine Schwester schwärmt mir grad von der Diss von Marilyn French vor, kennst Du die auch?


    Nein ... alles kann ich ja nun auch nicht lesen ... :lache


    Doch, doch, ordentlich Schulbildung! Früher gab 's das mal. In der guten alten Zeit! :rofl

  • So, auch ich habe es jetzt durch, das Magdalena-Evangelium.


    Den Anfang fand ich ja schon etwas zäh und konfus. Je weiter man voran kam, desto leichte viel mir das lesen. Und am Schluss fand ich es sogar recht gut. Es wird vielleicht nicht gerade eines meiner Lieblingsbücher, aber ich bin froh, dass ich es gelesen habe.


    Meine Meinung nach reicht es aber an SAKRILEG nicht ran, weder vom Inhalt noch von Schreibstil, aber okay war es trotzdem.


    Werde heute Abend mit "Das geheime Abendmahl" anfangen. Mal sehen was mich dort erwartet.

  • dann langweile ich Euch hier noch in diesem Thread *gg* nachdem das Buch wohl einigen nicht gefallen hat...mag es vielleicht jemand an mich abgeben..entweder per Tauschticket oder evlt abkaufen?


    würde mich sehr freien :knuddel1

  • Hallo Ihr lieben,
    Hab mich nit mehr zu Wort gemeldet, weil ich drei Tage arbeiten musste, ja auch so was gibt es!!!


    So nun zu Iris.
    Ich hab mich nicht 13 Jahre auf dem Gymnasium rumgedrückt um von dir zu hören zu bekommen, dass es nur früher einmal ne gute fundierte Schulausbildung gab!!!


    Mein Abi hab ich mit 1,7 gemacht, daher kann ich mich da voll uns ganz gegen dich stellen, und sagen, dass es auch heut noch gute Schulen gibt, die einen voll und ganz auf den weiteren Lebensweg vorbereiten.
    Ich habe keine Studium angefangen, da ich lieber Geldverdienen wollte, um meinen weiteren Lebensweg gehen zu können. Ansonsten hät ich Jura oder Medizin studiert.


    Ich lese auch gerne und viel, dass mir solche Bücher halt gefallen, ist meine Ding, da lass ich mir von niemanden reinreden.
    Und wenn du denkst, dass es überhaupt keine Verschwörungen gibt, dann finde ich bist du zu naiv!!!!
    Ich will jetzt nicht vom 100tel ins 1000te, aber ich finde einige Sachen am 11. Sept. schon merkwürdig, so dass ich für mich sage, da kann was nicht stimmen. Nur ein kleines Beispiel, kann eine gesamte Boing im Penthagon verschwinden??? So dass man nicht ein Frakteil findet. Warum kracht es genau in den Teil des Penthagon, wo gerad renoviert wurde??? Wenn es so einfach war die Flugzeuge zu entführen, warum morgens, wo nur relativ wenig Leute in den Twin Towers waren und nicht nachmittags, wo 4mal so viele Leute dagewesen wären, was ja denke ich wesentlich mehr schaden verursacht hätte. Ich habe viele Quellen zu diesem Thema gelesen, nicht nur die, die du erwähnt hast, natürlich sieht das jeder anderes, aber es sind Sachen, die bei den Meißten ähnlich kurios waren, und so was lässt mich stutzig werden.


    Nein ich kenne keinen aus dem Opus dei, aber ich habe nie gesagt, dass sie ein Geheimbund sind. Ich weiß, dass sie eine vom Vatikan anerkannte Gruppierung der Katholiken sind.
    Also erst meine Beiträge richtig durchlesen, bevor du antwortest. DANKE

  • Zitat

    Original von Iris


    Wenn du deine Persönlichkeit wirklich entwickeln willst, dann hinterfrage mal die Herrschaften, die sich hier gegenseitig die Millionen zuschieben, die du und alle anderen Verschwörungsgläubigen gutgläubig abgedrückt haben und höre mal denen zu, die von der Sache wirklich etwas verstehen! Es gibt nämlich einen guten alten Rechtsgrundsatz: Audiatur et altera pars -- "Beide Seiten mögen angehört werden". Danach kann man immer noch entscheiden, was einem am Ende glaubwürdiger erscheint.


    Ich drücke überhaupt nix ab, weder Geld noch Materialien, alles was ich weiß stammt, aus dem guten alten Internet, somit frei zugänglich für jeden der es lesen möchte.
    Wie gesagt ich lese dabei nicht nur Fanatikerberichte, sondern auch anerkannte Berichte über solche Dinge. Und ich bilde mir dann daraus meine Meinung, und für mich steht fest, dass es einige Dinge am 11. Sept. gab, die für mich mysteriös bleiben. Beispiele sind in meiner voherigen Antwort.
    Und mir gefällt der Gedanke einfach, dass es manchmal Sachen gibt, die man nur mit so was erklären kann.
    Vielleicht hälst du mich jetzt auch für ne Fanatikerin, dass ist dann deine Sache.
    Ich denke es wird auch Themen geben, wo wir Beide auf den selben Nenner kommen werden, hier zumindest vertreten wir zwei völlig verschiedene Welten.


    Achso nur zur INFO bin 22 Jahre, sehe daher einige Sachen anderes als du mit deinen 43Jahren. Ich denke wir von der jungen Generation wollen überall mehr sehen als die gesetzten Jahrgänge, die scheinbar alles theologisch Begutachten.

  • @ Alene


    Ich will Dir keinesfalls zu nahe treten... aber ich wundere mich, wenn ich einen Text mit Deinen Rechtschreibfehlern lese (was z.B. ist ein Frakteil??? :wow) und gleichzeitig von einem Abi-Schnitt von 1,7. Aber vielleicht war Deutsch ja kein Prüfungsfach.


    Andererseits lese ich bei vielen Anhängern der jungen Generation oft dermaßen schreckliche Dinge, daß ich mich oft frage, ob Rechtschreibung heutzutage nicht mehr in der Schule gelehrt wird. Oder Kopfrechnen. Aber das ist ein anderes Thema.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Batcat ()

  • @ Batcat: Meinst Du nicht, es ist etwas unverschämt, Dich über die Rechtschreibfehler anderer lustig zu machen? Jeder verschreibt sich oder vertippt sich mal. Das gleich auf mangelnde Bildung zu schieben finde ich ziemlich unverschämt.
    Aber vielleicht hälst Du Dich ja für etwas Besseres?
    Ich habe auch mein Abitur gemacht und ein abgeschlossenes Hochschulstudium, deswegen halte ich mich aber nicht für was Besonderes und rege mich nicht darüber auf, ob es ein Frakteil gibt oder nicht. Jeder wusste doch was gemeint ist.
    Außerdem finde ich, man sollte nicht auf jeden kleinsten Fehler hinweisen, ansonsten schreibt hier nämlich irgendwann keiner mehr. Weil es keinen Spaß macht von Erbsenzählern verbessert zu werden.

  • Ich denke hier geht es darum, dass hier explizit auf die Schulbildung hingewiesen wurde von Alene. Und wenn sie schon sagen muss, mit welchem Notendurchschnitt sie ihr Abi gemacht hat (was meiner Meinung nach nichts mit dem Thema zutun hatte), sollte man erwarten, dass sie eine bessere Rechtschreibung vorweisen kann. Denn die Fehler sind keine Verschreiber mehr.


    Ich habe kein Abi und bin im Übrigen auch der Meinung, dass das nichts damit zutun hat, ob jemand Rechtschreibung kann oder nicht. Das sieht man ja hier zu genüge.

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

  • Zitat

    Original von FMBEMIL
    @ Batcat: Meinst Du nicht, es ist etwas unverschämt, Dich über die Rechtschreibfehler anderer lustig zu machen? Jeder verschreibt sich oder vertippt sich mal. Das gleich auf mangelnde Bildung zu schieben finde ich ziemlich unverschämt. Aber vielleicht hälst Du Dich ja für etwas Besseres?


    Nein, ich halte mich keineswegs für etwas Besseres. Und nein, ich mache mich nicht über Rechtschreibfehler lustig. Ich mache selbst genug davon, wie jeder andere auch.


    Meine Bemerkung hat sich rein auf diesen Kontext bezogen, daß Alene bemerkt, sie hätte sehr wohl eine gute Bildung genossen etc. und sich mit ihrem Abischnitt brüstet... der besagte Text aber vor Rechtschreibfehlern nur so strotzt.


    Ich halte das auch nicht für mangelnde Bildung Alenes im Besonderen. Das wollte ich ihr keinesfalls unterstellen.


    Mir fällt allerdings bei vielen Anhängern der jüngeren Generation (und damit meine ich jetzt um Himmels willen keinen persönlich!) auf, daß heutzutage anscheinend allgemein kein allzugroßer Wert mehr auf Fähigkeiten wie korrekte Orthographie (über die ganz normalen Tippfehler hinaus!), Kopfrechnen und ähnliche Sachen gelegt wird, die vor 20 Jahren noch als sehr wichtig erachten wurden. Das ist ein interessantes Thema für mich, gehört aber nicht in diesen Thread, daher möchte ich es an dieser Stelle auch dabei belassen.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)