Stephen Lawhead "Das Lied von Albion"

  • Eine Fantasy-Trilogie, die sich auf keltische Mythen stützt. Die drei Bände


    1. Krieg im Paradies
    2. Rückkehr der Helden
    3. Der endlose Knoten


    handeln von zwei Studenten in England, die aufgrund eines Zeitungsberichtes über ein gefundenes totes Ur in Schottland in einen Strudel von Ereignissen geraten, die eine Gänsehaut über Rücken jagen. Alles in allem eine hervorragende Story, die zu lesen sich lohnt.

    Demosthenes :write
    Aus dem Klang eines Gefäßes kann man entnehmen, ob es einen Riß hat oder nicht. Genauso erweist sich aus den Reden der Menschen, ob sie weise oder dumm sind.

  • Hallo Demosthenes !


    Ich glaube, diese Bücher wären vielleicht etwas für mich ... :-)


    Gibt es evtl. irgendwo eine Info zu der Trilogie, wo man sich etwas näher damit befasst ( inhaltlich ) ???


    Bei amazon ist leider Fehlanzeige ... ?(


    Liebe Grüße


    Hannah

  • Ich wüßte nicht, Hannah. Aber ich kann dir versichern, du wirst es nicht bereuen. Ich konnte erst aufhören, als ich den letzten Band zu Ende gelesen hatte. Eine Wahnsinnsspannung und du fühlst dich mitten in die Handlung versetzt.

    Demosthenes :write
    Aus dem Klang eines Gefäßes kann man entnehmen, ob es einen Riß hat oder nicht. Genauso erweist sich aus den Reden der Menschen, ob sie weise oder dumm sind.

  • Zitat

    Original von Demosthenes
    Ich wüßte nicht, Hannah. Aber ich kann dir versichern, du wirst es nicht bereuen. Ich konnte erst aufhören, als ich den letzten Band zu Ende gelesen hatte. Eine Wahnsinnsspannung und du fühlst dich mitten in die Handlung versetzt.


    Also gut - dann werde ich dir mal blind vertrauen und mich auf die Suche machen, wo ich dir Titel ergattern kann :-]


    Liebe Grüße


    Hannah

  • Hallo Demosthenes,


    habe gestern mit dem ersten Teil begonnen und bin froh, das die anderen Teile bereits unterwegs zu mir sind :-]


    Wirklich eine total fesselnde und faszinierende Erzählung, zumal ich mich für Keltische Mythen und Bräuche sehr interessiere !


    Liebe Grüße


    Hannah

  • aaarrgh, warum hab ich nur das Forum entdeckt :fetch :]


    Ich lese hier von soo vielen interessanten Büchern, da werd ich wohl demnächst mal ne größere Bestellung bei Amazon starten



    ciao
    GastRedner

  • Zitat

    Original von Wolke
    Tja Gastredner was soll ich sagen, da das Forum leider auch süchtig macht, geht es leider oft auch noch zu lasten der Bücher :cry
    Aber wahrscheinlich geht es dir innerhalb kürzester Zeit dann auch so. :grin


    ... und glaub bloß nicht, eine Nicht-Registrierung schützt Dich davor... :lache

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Zitat

    Original von GastRedner

    ...hab mich doch schon längst registriert...bist auch auf meinen Nick reingefallen ? :]


    Na klar !!!!!!!!!! :lache

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Habe heute für 2,- € auf dem Flohmarkt einen historischen Roman von Stephen Lawhead ( Der Sohn des Kreuzritters ) erstanden :] :


    Ein großer historischer Roman aus der Zeit der Kreuzzüge. Im Jahre 1096 folgt Murdo Ranulfssohn, ein junger Mann von den Orkney-Inseln, dem Heer der Kreuzfahrer bis nach Jerusalem. Dort gelangt er in den Besitz eines der größten Schätze der Christenheit: der heiligen Lanze. Damit wird er zum Begründer eines geheimen Bundes, der über Jahrhunderte bestehen wird.


    Bin mal gespannt, seine Fantasy Romane haben mir bisher ja sehr gut gefallen !


    Liebe Grüße


    Hannah

  • Hi Hanna!


    Die Fantasy-Romane von Lawhead sind auch toll, aber seine historischen sind völlig neben der Spur, da stimmt einfach gar nix. Das meine ich jetzt nicht wegen der Fakten oder des Settings, die Figuren sind einfach dürr und die Storys total vorhersehbar gestrickt. Dazu hat Lübbe auch noch ein Riesenverwirrspiel mit den Titeln und Ausgaben angefangen ("Das Kreuz und die Lanze" heißt als PB "Der Sohn des Kreuzfahrers" und solche Sachen), und anstatt die wenigstens passenden Titel einfach zu übersetzen, typisch deutsche History-Titel gebastelt. :fetch
    Lieber Berling kaufen, der taugt wirklich was!


    Grüßlis!

  • Hallo Anti!


    Zitat

    Original von Antiope
    Dazu hat Lübbe auch noch ein Riesenverwirrspiel mit den Titeln und Ausgaben angefangen ("Das Kreuz und die Lanze" heißt als PB "Der Sohn des Kreuzfahrers" und solche Sachen), und anstatt die wenigstens passenden Titel einfach zu übersetzen, typisch deutsche History-Titel gebastelt.


    Na, da sehe ich mich traurigerweise ja mal wieder bestätigt in meinem Vorurteil, was Titel und Inhalt von historischen Romanen angeht ... und hab selbst so eine Kröte schlucken müssen ... :grin


    Liebe Grüße,


    Iris :wave

  • Hallo,


    Ich habe mir heute bei Weltbild alle drei teile des Liedes von Albio gekauft. Sehr schöne Ausgabe. Bin schon gespannt, wei die bücher sind.

    liebe Grüsse melanie


    Wenn man Engeln die Flügel bricht, fliegen sie auf Besen weiter !
    :keks


    :lesend )