Scheintot - Tess Gerritsen

  • hab es eben angefangen und überlese nun mal gekonnt alles was ihr dazu geschrieben habt, weil ich gar nix erfahren will..aber ich muss sagen, ich fand das erste kapitel, in dem die mädchen über die grenze fliehen wollen sowas von hart..ich hatte wirklich noch nie ein buch in der hand, bei dem ich mir dacht "boah nee, das wird mir jetzt von der thematik zu hart" oder "das ist mir jetzt zu brutal", aber eben bei dem kapitel, war ich wirklich kurz davor, dass buch wegzulegen. aber da ich ja pervers bin ( :lache ) les ich natürlich weiter..aber meine güte, das erste kapitel hat mich wirklich mitgenommen..

  • Was hat Frau Gerritsen denn da geschrieben?! Also ganz ehrlich, wenn man diese Serie mit einem Buch wie "Die Chirurgin" startet, dann darf der 5. Band nicht so schlecht sein. Mir hat so ziemlich alles gefehlt in diesem Buch: ich habe nicht den Atem angehalten, keine Nägel geknabbert, nicht unter mein Bett geguckt und auch nicht Nachts davon geträumt. Ein schlechtes Zeichen.


    Natürlich ist das Thema "Kindesmissbrauch/ Prostitution" immer wieder schlimm, aber a) schon ziemlich abgelutscht und b) hätte man auch daraus mehr machen können.


    Das Ende kommt mir zudem noch so vor, als wenn der Abgabetermin kurz vor der Türe stand und sie in Zeitnot war. Diese Szene im Wald hätte man schon noch ein bisschen ausbauen können und nicht: Loch buddeln, kurzer Angriff der nicht funktioniert und danach Happy End!!


    Dabei habe ich mich so sehr auf diesen Band gefreut, weil ich auch die Vorgänger einfach nur verschlungen habe - schade!


    Von mir gibts daher nur 6 Punkte!!

  • Serienübersicht


    Meine Meinung


    Dieser fünfte Teil der Serie hat mir besser gefallen als der letzte („Schwesternmord“).
    Da ich schon mal ein Buch mit einer ähnlichen Problematik gelesen, war es für mich nicht so neu. Hier ist die Sprache besser, aber die Umsetzung gefällt mir nicht so gut. Zwar hatte ich befürchtet, dass es im Buch nur um die Geiselnahme und um nichts anderes geht (was letztlich nicht der Fall war), aber mich hat es auch nicht vom Hocker gerissen.


    Auch bei diesem Roman hat mich wieder genervt, dass Maura immer auf der Suche nach einem Mann zu sein scheint und sich immer in einen verliebt, mit dem es nichts wird. Auf Dauer nervt mich das sehr und lenkt von der Geschichte ab.


    Zunächst mache ich jetzt erst mal eine Pause, da ich in zu kurzer Zeit zu viele Bücher dieser Autorin gelesen habe. Aber mich reizt die Serie und ihre Figuren jetzt nicht so stark, dass ich sie um jeden Preis weiterführen muss. Zum Glück sind meine Exemplare nur aus der Bücherei, da ich mich sonst ärgern würde.

  • Mir hat "Scheintot" gut gefallen und es war mal wieder sehr spannend.
    Leider ahnte ich ziemlich schnell, dass


    Außerdem wusste man auch gleich auf der ersten Seite, um was sich das ganze Buch dreht.
    Bisher war ich von Tess Gerritsen Thriller gewohnt, bei denen man am Ende immer überrascht wurde. Bei diesem hier hat das leider gefehlt.


    Mir persönlich gefiel auch Jane Rizzoli in diesem Teil nicht besonders.
    Erstens geht sie drei Tage nach der Geburt schon wieder auf Verbrecherjagd und zweitens war sie ihrem Baby gegenüber ein bisschen gefühlskalt.
    Aber so ist sie halt, die Jane :grin


    Alles in allem gebe ich hier 7 Punkte.

  • Das Buch war mein erster richtiger Thriller/Krimi... Lese sonst eher Frauenromane.
    Es hat mich gefesselt bis zur letzten Seite. Nur frage ich mich wie es mit Familie Dean/ Rizzoli weiter geht... Verkraftet man sowas so einfach und ob sie noch weiterhin ermitteln?! Gibt's vielleicht irgendwann noch nen Teil???


    Von mir gab's ganze 9 Punkte!


    So ein Mist. Jetzt habe ich gerade eben hier in dem Thread gelesen, dass es eine Buchreihe ist.


    Und ich hab mit Scheintot angefangen!!!! :bonk Hab einfach zwei Bücher aus dem Regal gezogen...
    Todsünde habe ich noch da liegen. Ich les also mal quer durch... :-)

  • Auch dieser Band der Reihe hat mir wieder sehr gut gefallen. Es war sehr spannend und flüssig geschrieben. Von Anfang bis Ende sehr erreignisreich und zu keinem Zeitpunkt langweilig.


    Ich dachte auch erst, das die Geiselnahme durch das ganze Buch gezogen werden würde, aber das war dann ja doch nicht so und die Geschichte ging interessant weiter.


    Ich bin wieder darin bestätigt, das ich diese Reihe weiterverfolgen werde und bin froh, das ich den nächsten Band schon hier auf dem SUB liegen habe :-)


    Von mir gibt es 9 Punkte.

  • Dieser Gerritsen hat mir gut gefallen. Er läßt sich flüssig lesen und ist spannend.


    :grin besonders gut konnte ich Jane's "Anwandlungen" nach der Geburt ihrer Tochter nachvollziehen. Plötzlich zuhause geparkt zu werden und 24 Stunden am Tag für einen Säugling verantwortlich zu sein, hat mich ebenso irritiert wie sie :grin Da macht Verbrecher jagen sicherlich mehr Spaß (obwohl ich dazu keine Ambitionen habe)


    Das Ende war für mich überraschend.

  • Das Buch bekommt von mir 9 Punkte!


    Für mich ein sehr spannendes Buch und traurig zugleich - die Story um Mila, Olena und all die anderen Mädchen. Puh.


    Tess Gerritsen schreibt klar und flüssig, so kommt man gut in die Story rein. Ein bissel genervt war ich wieder Janes Anwandlungen eine Überfrau/mensch zu sein. Allen will sie es beweisen. Mit ihrem Bruder scheint sie wohl immer noch nicht im reinen zu sein. Und dass sie nun Mutter ist, damit konnte sie anfangs nicht gut umgehen. Bin gespannt wie es weiter geht. :wave

  • Hallo,


    das war mei dritter Band von T.G.
    Man ist immer gespannt, ob das neue Buch eines Autors bzw. einer Autorin mit seinen Vorgängern mithalten kann. Ja, kann es!
    Die Story dieses Buches fand ich sogar realer, als manch andere Geschichten. Wie oft werden hin hohen politischen Kreisen Dinge vertuscht und so gatan, als ob nichts gewesen wäre? Dabei sind auch in der realen Welt fast alle Mittel recht.
    Die Geschichte war wieder fließend erzählt, die Personen blieben übersichtlich und T.G. verzichtete auf ausschweifende Betrachtungen - wie wir es gewohnt sind.
    Spannung von der ersten Seite ist garantiert, die Geschichte zieht einen unweigerlich in ihren Bann. Wer etwas in Thrillern/Krimis "bewandert" ist kann im letzten Drittel de Buches schon erahnen, was der Hintergrund der ganzen Aktion sein könnte. Aber es dauert wirklich bis fast zum Schluss, denn die Geschichte springt von Höhepunkt zu Höhepunkt ohne einen Hinweis, wie es letztendlich ausgehen wird.
    Ich habe das Buch schnell durchgelesen und konnte einfach nicht aufhören. Auch wenn die Uhr weit nach Mitternacht angezeigt hat.
    Eben eine schöne leichte, spannende Lektüre mit Suchtpotenzial!



    Viele Grüße


    René

  • Ich habe das Buch, wie so viele in letzter Zeit, auf dem Flohmarkt erstanden und bin wieder mal begeistert. Bis jetzt habe ich Blutmale und Der Meister gelesen und dieses Buch steht den anderen beiden in nichts nach.
    Ein spannendes Thema, Verstrickungen in die höchsten Kreise, eine Geiselnahme...alles was einen Thriller spannend macht.


    Ich muss mir unbedingt alle anderen Bücher dieser Autorin zulegen =)

  • Zitat

    Original von Pilvi
    Ich muss mir unbedingt alle anderen Bücher dieser Autorin zulegen =)


    Es lohnt sich :-]
    Ich habe auch alle Bücher von ihr im Regal stehen.
    Außer "Grabkammer", das fehlt mir noch. Aber da warte ich auf die TB-Ausgabe, die glaub im August erscheint.

  • Zitat

    Original von Jasmin87


    Es lohnt sich :-]
    Ich habe auch alle Bücher von ihr im Regal stehen.
    Außer "Grabkammer", das fehlt mir noch. Aber da warte ich auf die TB-Ausgabe, die glaub im August erscheint.


    Ich bin neidisch :D

  • Das war mal wieder ein spannendes Buch von Tess Gerritsen. Irgendwie passt es aber nicht so richtig in die Reihe. Das Thema hat mir gefallen.
    Jane als Mutter hat mich aber ziemlich genervt. So wie es beschrieben wird ist es natürlich typisch Jane. Aber ich hatte trotzdem die Hoffnung, dass es nicht so wird. Das arme Kind wird sozusagen von der Oma groß gezogen. Mein jüngster ist gerade 5 Monate alt und ich erlebe es mal wieder live mit wie es so ist. Was sie da macht mit stillen und Flasche geben und Kind zur Oma abschieben läuft so eigentlich nicht. Sorry, aber das ist total unrealistisch. Wenn ich das so machen würde hätte ich ein wahnsinniges Problem mit der Milchbildung ...


    Der Schluss war für mich eigentlich auch kein richtiges Ende. Die anderen Bücher waren viel besser!