Marianne Eschbach - Mirandas Traum


  • Zitat

    Marianne Eschbach wurde 1958 in Rottweil am Neckar geboren. Sieben Jahre lang versuchte sie sich in verschiedenen Studienfächern und entdeckte dabei ihr Herz für die Philosophie. Die ewigen Fragen nach dem Woher, Wohin und Warum menschlicher Existenz führten sie durch ein abwechslungsreiches Leben als Sekretärin, Waldschützerin, Krankenschwester, Zen-Schülerin und Bäckerei-Verkäuferin.
    Heute lebt sie mit ihrem Mann, dem Schriftsteller Andreas Eschbach (''Das Jesus-Video'', "Eine Billion Dollar'', ''Der Nobelpreis''), in der Bretagne.
    ''Mirandas Traum'' ist ihr erster Roman.


    Es war ein nettes Buch. Allerdings weiß ich nicht ob man es nicht eher den Jugenbuchbereich zuordnen sollte. Bin da ein wenig unschlüssig. Es hat mich stark an die unendliche Geschichte erinnert. Fantasievoll und voller kreativer Ideen ist das Buch, aber überzeugt hat mich das Erstlingwerk nicht besonders. Dieses kann ich aber gar nicht näher erklären. Vielleicht gibt es Bücher zu denen man einfach kein Draht bekommt, obwohl man sie auch nicht zerreißen kann. Eher eine neutrale Wertung.

  • Ich schließe mich deiner Meinung an. Ich hatte mir von dem Buch eigentlich viel mehr versprochen.


    Es sind gute Ideen vorhanden


    aber viel zu viele und alle nur kurz angerissen.


    Den Vergleich zur "Unendlichen Geschichte" kann ich nicht kommentieren, da es viel zu lange her ist, dass ich dieses Buch gelesen habe (sollte ich vielleicht auch wieder einmal.


    Vom Klappentext her habe ich mir einfach mehr erwartet. Wie hestia schon schreibt, ein nettes Buch, aber auch nicht mehr.


    lg,
    Eva

    Tu nichts, was du nicht ungeschehen machen kannst, ohne zu überlegen, was du nicht mehr tun kannst, nachdem du es getan hast. (R. Hobb)