Der Club ( Bertelsmann )

  • Naja so lange die gut und vor allem schnell liefern ist mir egal wann die Versandbestätigung kommt. So kleinlich bin ich ja dann doch nicht :lache


    Und was den Service beim Club angeht, kann ich wirklich nicht klagen. Also hatte jetzt schon öfter mal "Problemchen" und die haben per Mail immer schnell und gut geholfen. Erst die Versandkostenbefreiung. Lief problemlos. Und dann als ich umgezogen bin und kein Katalog mehr ankam. Zum Schluss haben sie ihn mir sogar 3fach geschickt :lache


    Auch in der Club-Filiale im Nachbarort meiner Eltern fühle ich mich eigentlich gut aufgehoben. Schade nur dass der Besitzer drüber nachdenkt zu schließen. Habe ihn ja schon "eingeladen" in meiner neuen Heimat einen Laden zu eröffnen, weils hier keinen gescheiten Buchladen gibt - aber Begeisterung sah anders aus :chen


  • Eh, hallo....?? Gestern habe ich eine Versandbestätigung bekommen. Aber glaubt mal ja nicht, dass beim Posttracking irgendwelche Daten auftauchen :-(


    Also eine Woche um eine Lieferung zu verschicken......das finde ich schon grenzwertig. Ach und wer weiß, wann sie denn ankommt. Sie scheint ja noch nicht mal auf dem Weg zu sein. :fetch

  • Ich hoffe, meine Lieferung kommt heute.


    Aber 8 Tage Lieferzeit :yikes, das ist zu lang. Andere online-Buchändler versenden innerhalb von Stunden. (amazon, buch.de, thalia etc.)
    Hab mal eine Kritik an den Buchclub geschickt. Mal sehen, was sie antworten. :rolleyes

  • Wenn ich diese Beschwerden über lange Lieferzeiten so lese, überkommt mich bisweilen etwas Wehmut. Wehmut nach der "guten alten Zeit." Das war so in den 70ern, 80ern des vorigen Jahrhunderts. Also schon ewig lange her.


    Es gab noch kein Fax.
    Es gab noch kein Internet.
    Telefoniert wurde nur wenig ("fasse Dich kurz").
    Und die Post hieß noch "Post" und nicht DHL.
    Bertelsmann war auch damals nicht unbedingt der Schnellste.


    Aber auch in dieser Versand-Steinzeit gab es tatsächlich, auch neben dem Bertelsmann Club, Firmen, die per Versand lieferten. Und das klappte sogar! Gut, was "Trackingdaten" waren, wußte niemand. Das "Tracking" war nämlich noch gar nicht erfunden. Und überhaupt.


    Man bekam einen Katalog, den man in aller Ruhe zuhause durchsah. Dann füllte man eine Postkarte aus und warf die in den nächsten Briefkasten. Der wurde meistens mehrfach täglich geleert. Trotzdem wußte man, daß eine Postkarte mehrere Tage Postlaufzeit hat. ("Denn bei der Post gehts nicht so schnell.")


    Nach ein paar Tagen, wenn die Postkarte angekommen war, wußte man, daß die Sendung fertig gemacht wurde. Und irgendwann auch versandt wurde. Beispielsweise per Post-Paket. Das hatte eine Laufzeit von, nun ja, mindestens drei Tagen. Wenn es sehr schnell ging. Meistens rechnete man aber vier bis acht Werktage Postlaufzeit bis zum Empfänger.


    Alles zusammengerechnet: wenn ich also eine Bestellkarte losgeschickt habe (und ich habe viele Bestellkarten losgeschickt), wußte ich, daß ich - wenn alles glatt und extrem schnell ging - etwa zehn Tage später frühestens mit dem Paket rechnen konnte. Höchstens kurz vor Weihnachten ging es auch mal schneller.


    Und heute? Wenn nach zwei Tagen nichts da ist, geht die Welt schon fast unter. Manchmal sehne ich mich wirklich nach der guten alten Zeit zurück.



    * * * * * * * * * * * *


    Nichts für ungut, aber das mußte ich einfach mal loswerden.


    *SiColler, der nostalgisch und wehmütig an frühere Zeiten, die für immer vorbei sind, zurück denkt*

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • SiCollier, :lache :lache :lache ;-)


    irgendwie hast Du schon Recht. Aber die Zeiten haben sich geändert. Sie ist hektisch und schnelllebig geworden. Und es gibt nun mal multimediale Kommunikationsmöglichkeiten. Warum sollte man das nicht nutzen?


    Und wenn man es eben mittlerweile gewöhnt ist, nach spätestens 2 Tagen Lieferzeit sein Päckchen in der Hand zu halten, sind 8 Tage eben lang und nicht mehr zeitgemäß. Von der Konkurrenzfähigkeit mal ganz abgesehen.


    Natürlich geht davon die Welt nicht unter, aber ich freue mich eben auch immer so auf die Pakete :chen und bin ungeduldig *zugeb* Außerdem habe ich auch immer irgendwie Angst, dass etwas schief laufen könnte..............


  • Schön das dir die Gute alte Zeit gefallen hat. :grin


    Nichts für ungut aber heute gibts das alles was du angesprochen hast und wir sind im Heute da kann das ruhig schneller gehen. :wave

  • Zitat

    Original von Sabine_D
    Und außerdem ist es ja bekannt, dass Bertelsmann nicht die schnellsten sind mit der Lieferung. Wer das nicht akzeptieren kann/will soll gefälligst woanders bestellen. Es wird ja niemand dazu gezwungen.
    Das wollte ich auch mal loswerden.


    Nö, :pueh

  • Also ich muss sagen das ich 1 Woche Versand auch ok finde. Klar, wenns schneller geht freut man sich auch, aber ne Woche ist in meinen Augen wirklich ok. Also bei 14 Tagen hätte ich echt ein Problem mit, aber so... glaub ne Woche sollte man auch jedem Lieferdienst einräumen.

  • Zitat

    Original von oemchenli
    Nichts für ungut aber heute gibts das alles was du angesprochen hast und wir sind im Heute da kann das ruhig schneller gehen. :wave


    Ich will aber nicht im Heute sein. :cry ;-)



    Ricki hats erfaßt:

    Zitat

    ricki
    Aber die Zeiten haben sich geändert. Sie ist hektisch und schnelllebig geworden.


    Die Welt hat sich verändert bzw. verändert sich weiter, das ist mir schon bewußt. Ob hin zum Besseren, ist vermutlich Ansichtssache. Ich selbst bin seit meiner Jugend ein typischer Versandhandelskunde und war auch selbst im Versandhandel tätig. Ich halte manche Entwicklung der letzten Jahre - sagen wir nicht für optimal. Und jetzt mußte ich es halt mal los werden.


    Obwohl ich keine Smilies verwendet habe, hat ricki mein Post, wie ich an ihren Smilies sehe, anscheinend so aufgefaßt, wie ich es gemeint habe. :wave

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Zitat

    Original von SiCollier



    Obwohl ich keine Smilies verwendet habe, hat ricki mein Post, wie ich an ihren Smilies sehe, anscheinend so aufgefaßt, wie ich es gemeint habe. :wave


    ;-) ;-) ;-)



    ....genau, habe ich auch :knuddel1

  • hab eine Email von Club bekommen, dass ich bis zum 25. was kaufen soll, sonst bekomm ich den Clubvorschlag.. das nervt mich jetzt irgendwie, wollte erst kurz vor Weihnachten ein Buch dort kaufen..
    welches ist denn der Clubvorschlag? Eragorn?