"Tatmotiv Ehre" - mit einem Beitrag von unserer bibihexe

  • Fertig!


    Ein sehr interessantes Buch. Manches kannte ich schon, anderes war mir völlig neu. Über Mitgiftmorde in Indien hatte ich beispielsweise noch nie etwas gehört. Das ist wirklich zum an die Decke gehen.


    Ich finde, in diesem Buch wird das Thema "Ehre" sehr gut erklärt, ich verstehe nun endlich, warum es zu Ehrenverbrechen kommt; in den Büchern, die ich bisher gelesen habe, kam das nicht immer so klar rüber.


    ***
    Aeria

  • Hallo liebe Aeria,


    da wird sich TdF aber freuen, dass dir das Buch so gut gefallen hat, klasse! Auch wenn mittlerweile bereits die neue Kampagne gegen Häusliche Gewalt eingeläutet wurde, sind Ehrverbrechen doch auch weiterhin ein Thema!
    Ja, Mitgiftmorde sind wirklich eine der abartigsten Formen von Ehrverbrechen, vor allem, was das für Forderungen und Ausmaße annehmen kann, das ist schon - ja, pervers trifft es wohl ganz gut!


    Bibi

  • Über das Buch:


    eine Aufsaz/Essaysammlung über die unterschiedlichsten Facetten eines Themas: Ehrenmorde sind Morde an Frauen, die sich auf eine Art ud Weise verhalten haben, die die Ehre ihrer Familie beschmutz haben sollen.


    18 Beiträge aufgeteilt in die Kapitel :


    Verbrechen im Namen der Ehre


    1. Analysen und Fakten
    2. Ein internationales Problem dargestellt anhand ausgewählter Länderbeispiele
    3. Erfahrungen und Handlungsmöglichkeiten in Deutschland
    4. Internationale Kampagnen und Projekte


    Dabei kommen betroffene Opfer und ihre Angehörige zu Wort, genauso wie Fachleute (Anwältinnen, Publizistinnen, Hauptamtliche auf dem Gebiet) und engagierte Frauen (drunter unsere benannte Miteule) und sogar ein Mann (Professor für Islamwissenschaft).


    Erläutert werden neben den aus breiter Medienöffentlichkeit bekannten Morde hier in Deutshland auch unbekanntere Themen wie Steinigungen oder Mitgiftmorde und ihr jeweiliger Hintergrund.


    Aspekte der Bewertung im Asylrecht und der Frage des Schutzes der betroffenen Frauen werden genauso behandelt wie Gedanken zur Lösung des Problems.


    Es handelt sich dabei weder um Betroffenheitsprosa, noch um eine antiislamische Hetzschrift- im Gegenteil gerade der Ansatz möglichst sachlich die Umstände zu beschreiben macht die Qualität dieses Büchleins aus.


    Untersucht wird in welchen Strukturen es zu solchen Taten kommt - und wie zu versuchen ist diese aufzubrechen. Dabei wird beschrieben nicht angeklagt- sachlich und informierend. Gerade das führt dazu, dass die Botschaft durchkommt- wo keine billige Polemik ist, ist auch kein billiges Abwehren von haltlosen Übertreibungen, keine einfache Distanzierung möglich.


    Mich haben am meisten zwei Erkenntnisse schockiert (meine, auf mich bezogenen Gedanken, damit keiner aufschreit, Gedanken, die in dem Buch auch nicht angesprochen werden, die mich aber über das gelesene hinaus beschäftigen):


    1. Wie schnell vergessen wir solche Themen, wen nicht die Presse gerade mal wieder "die Sau durchs Dorf treibt".


    Davon, dass es eine zweijährige Kampagne von "Terre des Femmes" bis November diesen Jahres gab - Sorry ist bei mir nichts angekommen.


    2. Der Ursprung ist patriachalisch- vorislamisch, nicht religiös legitimiert-


    wie kurz ist es her, dass auch in unserer Kultur solche patriachalischen Reste noch zur Unterdrückung der Frau vorhanden waren. Wir haben Mütter nichtehelicher Kinder vor fünfzig Jahren vielleicht nicht mehr gesteinigt, aber missachtet in jedem Fall. Nichteheliche und eheliche Kinder sind in diesem Staat im Jahre 1998 rechtlich gleichgestellt worden- wer also einen Stein werfen will auf andere Kulturen- lasse ihn liegen. Nehme lieber dem anderen den Stein aus der Hand und helfe dem seine kulturelle Last zu schultern um langfristig Bewusstsein zu verändern- das ist die einzige Lösung- die Einsicht der Täter in die unehrenhafte Seite ihrer Tat.

  • Zitat

    Original von bibihexe76


    Primavera
    Das Buch gibt es noch, entweder über mich direkt (PN) oder über Terre des Femmes


    Wieviel kostet denn das Buch? Bei Amazon steht ja nicht mal mehr der Preis. Momentan bin ich ja auf Kaufentzug, d. h. ich kaufe bis Weihnachten keine Bücher ausser den Leserundenbüchern.... Aber evtl. im nächsten Jahr dann mal...