'Die Rebellin' - Seiten 229 - 328

  • Danke SiCollier, ich hab die Stelle direkt nochmal nach gelesen und ich kann nur sagen, das kommt davon, wenn man mitten in der Nacht noch unbedingt lesen muss... ich hab die Stelle wohl direkt vorm/beim Einschlafen gelesen und somit komplett überlesen!

    :wave Gruß Dany


    Die Wirklichkeit ist etwas für Leute, die mit Büchern nicht zurechtkommen.
    Leserweisheit

  • @ Dany-Maus1986
    Bitte sehr, gerne geschehen! :wave


    Ich bin ja schon in der nächsten Leserunde und hatte mir eigentlich vorgenommen, gestern Abend (na ja, eher Nacht) noch ein großes Stück voran zu kommen. Doch als ich bemerkte, wie mir die Augen zufielen und das Gehirn immer mehr in "Schlafbetrieb" ging, habe ich schweren Herzens akzeptiert, daß es nicht geht und bin schlafen gegangen, obwohl ich unbedingt weiterlesen wollte.

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Die Beschreibung mit der Lichtkugel gefiel mir auch sehr gut, Sonea war ja kurz davor, ihre ganze Umgebung in Schutt und Asche zu legen. Das alles ging mir aber auch zu schnell, irgendwie hatte ich das Gefühl, dass dazwischen auf einmal ein Teil fehlt.
    Rothen versucht nun langsam, Soneas Vertrauen zu gewinnen, ich kann auch sehr gut verstehen, dass sie den Magiern nicht trauen will, sie hat sie bisher nur als schlecht kennengelernt.