"Heiße Spur in Dixies Bar" - Paul Shipton

  • Ich habe zum Vorlesetag eine Lesenacht im Jugendzentrum veranstaltet und dabei haben wir dieses Buch vorgelesen.


    Kurzbeschreibung nach Amazon:
    "Nichts ahnend sitzt Privatdetektiv Wanze Muldoon mit Wilma, der Grashüpferin, in Dixies Bar, als ein wahnsinnig gewordener Igel ins Lokal stürzt und sein Leben aushaucht. Zurück bleibt das verstörte Flohkind Netta, das sich an nichts erinnern kann. Ein schwerer Fall für Muldoon! Doch mit Coolness und Scharfsinn kommt der Detektiv den verbrecherischen Machenschaften des Kakerlaks Slade auf die Spur und erteilt einem Menschenjungen eine Lehre fürs Leben."



    Dieses Buch ist bereits der zweite Fall der Wanze Muldoon, doch nach Meinung einer Freundin, die mit mir die Lesenacht durchgeführt hat, noch spannender und witziger als der erste Insekten-Krimi von Shipton.
    Ich kenne den ersten Band nicht, doch war das bei der Lektüre dieses Buches kein Manko.


    Der Fall an sich ist kein richtiger Krimi, doch geht es darum, rätselhafte Vorkommnisse im Garten und später im Haus zu lösen. Die Geschichte ist spannend und auch für Erwachsene durchaus interessant, denn es gibt viele Parallelen zur menschlichen Gangster-Unterwelt und den Insekten. Ich zumindest konnte das Buch nicht aus der Hand legen und wollte auch unbedingt wissen, was es mit diesem "Ungeheuer" auf sich hat.
    Die Insekten-Charaktere sind einmalig, die Dialoge flott und gekonnt, manche Beschreibungen und Vergleiche von Muldoon einfach herrlich und ich glaube, ich bekomme nun doch ein schlechtes Gewissen, wenn ich das nächste Mal auf Insektenjagd gehe ...


    Meine Freundin hat das Buch übrigens auch als Hörbuch. Martin Semmelrogge liest es gekonnt schnoddrig im Phillip-Marlowe-Manier. Doch auch wir haben es wohl ganz gut vorgelesen, denn die Lesenacht dauerte bis 1.30 Uhr (18 Kapitel) und zum Frühstück wurde noch weiter gelesen. Die Kinder waren zwischen 10 und 12 Jahre.


    grüße von missmarple

    "Ein Archäologe ist der beste Ehemann, je älter eine Frau wird, um so mehr interessiert er sich für sie."
    Agatha Christie

  • Das ist aber schön, daß Wanze 'Bug' Muldoons zweites Abenteuer hier vorgestellt wird. :hop


    Missmarple, Du hast völlig recht, daß man die beiden unabhängig voneinander lesen kann.
    Welcher besser ist, möchte ich nicht entscheiden, der erste hat den Vorteil der Frische und Originalität, der zweite hat mehr Spannung.
    Ich mag beide, sie stehen im Krimiregal und dort werden sie auch bleiben.
    :lache


    Hier noch das englische Original des zweiten Falls.

    Ich und meine Öffentlichkeit verstehen uns sehr gut: sie hört nicht, was ich sage und ich sage nicht, was sie hören will.
    K. Kraus

  • Hallo Magali,
    ich sehe schon, ich muss dringend den ersten Fall lesen, wobei bei mir das Argument Originalität und Frische nicht mehr zählt ...


    grüße von missmarple

    "Ein Archäologe ist der beste Ehemann, je älter eine Frau wird, um so mehr interessiert er sich für sie."
    Agatha Christie