Gohl, Christiane

  • Christiane war so freundlich und hat für uns eine Kurzbiografie geschrieben. Wir möchten uns dafür herzlich bedanken, ebenso für das von ihr bereitgestellte Foto.


    Über die Autorin:


    1977 Abitur in Herne 2, 1977 bis 1981 Studium für das Lehramt an der Primarstufe an der GH Duisburg, 1982 bis 1984 Referendariat in Bielefeld, 1984 bis 1991 Promotionsstudium in Bielefeld, beruflich als Werbetexterin, VHS-Dozentin (Workshop für Hobbyschriftsteller) und mitunter auch mal Reiseleiterin tätig. Außerdem journalistische Tätigkeit für Tageszeitungen und verschiedene Fachzeitschriften über Pferde. 1991 Promotion über "Auftreten und Inhalte von Tagträumen bei Frauen und Mädchen".
    Seit 1992 Autorin bei verschiedenen Verlagen, außerdem journalistische Tätigkeit, zunächst schwerpunktmäßig für Freizeit im Sattel, dann für Pegasus-Pferdemagazin.

  • Kurzbeschreibung:


    Der große Nibelungen-Roman - erzählt aus weiblicher Sicht Kriemhild, Prinzessin von Burgund, ist völlig unvorbereitet, als Hagen von Tronje, Waffenbruder ihes Vaters, um ihre Hand anhält. Erschrocken brüskiert sie ihn und legt damit den Grundstock für eine lebenslange Fehde. Kriemhilds Interesse an der Liebe erwacht erst, als sie den Helden Siegfried trifft. Doch ihre berechnenden Brüder machen es ihr nicht leicht. Eine Probe nach der anderen hat Siegfried zu bestehen, und schließlich fordert einer der Brüder auch noch einen letzten Dienst: Siegfried soll ihm helfen, Brünhild, die Königin Isenlands, zur Gemahlin zu gewinnen. Doch die Brautfahrt wird zum Fiasko, weil Brünhild von Jugend auf in Siegfried verliebt ist ...



    Das Buch wurde bei uns im Forum bereits rezensiert, siehe hier

  • Kurzbeschreibung:


    Andalusien 1489: Die Reconquista, die Rückeroberung des maurischen Spaniens für die christliche Krone, ist fast abgeschlossen. Isabella von Kastilien und Fernando von Aragon, die katholischen Könige, fordern bedingungslose Kapitulation. Doch der maurische Statthalter von Mojácar im Emirat Granada weigert sich, er fordert Sicherheit und Religionsfreiheit für alle Bewohner seiner Stadt – Mauren, Juden und Christen. Die Sage um diesen Ort bildet den Hintergrund des Romans Der Palast der Sonne. In farbiger Sprache und sinnlichen Bildern erzählt die Autorin von blutigen Kämpfen und politischen Wirren, Eifersucht und Leidenschaft und der großen Liebe zwischen der Christin Catalina und dem Juden Aron.



    Das Buch wurde bei uns im Forum bereits rezensiert, siehe hier


    Das Buch ist auch unter dem Titel "Indalo - Der Gott der Liebenden" erschienen.

  • Kurzbeschreibung:


    Aus dem Vorwort:
    Während in der dritten Welt Arbeitspferde das Elend ihrer Besitzer teilen wie zu Adas Zeiten die Londoner Droschkengäule, malträtiert man in den Industrienationen Sportpferde im Namen des Geldes und des persönlichen Ruhms. Die unseligen Schlachtpferdetransporte halten an - und wieder einmal geht es um Gesetzesentwürfe zum Schutz der Tiere, diesmal im Rahmen der Europäischen Gemeinschaft. Das Betätigungsfeld der ILPH ist also nach wie vor groß, und so möchte ich jeden Reiter und Pferdehalter darin bestärken, die Liga zu unterstützen. Nur mit einer großen Lobby können wir etwas ändern, und wir müssen etwas ändern: Alle diese Pferde, vom Turniercrack mit Hufrollenentzündung bis zum polnischen Schlachtpferd, sind unsere Pferde!
    Dieses Buch entstand in enger Zusammenarbeit mit der ILPH in England und vor allem ihrer deutschen Vertretung, der Deutschen Vereinigung zum Schutz des Pferdes e.V. (DVSP).
    Ihre Gründerin und Vizepräsidentin, Gabriele-Serene Siegmann-Ruland, hat dieses Buch angeregt und die Arbeit daran begleitet. Der Kosmos Verlag, selbst Mitglied der DVSP, unterstützt sie mit großzügigen Geld- und Sachspenden und hat sich sofort für die Idee einer Biografie Ada Coles begeistern lassen. Das Westfälische Pferdemuseum in Münster wird das Werk und die Person Ada Coles mit der Aufstellung eines Denkmals würdigen.

  • Kurzbeschreibung:


    In einer schicksalhaften Begegnung entscheidet sich die Beziehung zwischen Sigurd, dem Drachentöter, und Thokka, dem Nebelpferd. Untrennbar miteinander verbunden erleben sie eine Zeit voller Abenteuer und Gefahren, in der mächtige Zauberinnen um Sigurds Liebe kämpfen. Die eine, Brynhildur, liebt ihn, die andere, Grimhild, will ihn für ihre Tochter Gudrun gewinnen.

  • Kurzbeschreibung:


    Nach einer Schlacht, so sagt die Legende, ließ Mohammed, der Prophet, seine sechs halbverdursteten Araberstuten frei. Bevor diese einen Wasserlauf erreichten, rief er sie erneut zum Kampf. Fünf Stuten folgten dem Befehl, Alisha widersetzte sich.
    Um diese Legende rankt sich die abenteuerliche Geschichte von Alisha, der edelsten aller Araberstuten - erzählt wie ein Märchen aus Tausendundeiner Nacht.

  • Kurzbeschreibung:


    Endlich darf sie Coffee anreiten, ihr eigenes Pony! Lange hat Julia davon geträumt, jetzt ist ihr mulmig: Was, wenn sie etwas falsch macht? Das Springtraining mit einer echten Olympiasiegerin ist die beste Ausrede, es immer weiter aufzuschieben. Außerdem stehen die Reitprüfungen vor der Tür. Aber dann wagt Julia es doch, heimlich im Morgengrauen…


    Aus der Serie Julia gibt es 20 Bände, die wir hier leider nicht alle im Detail aufführen können.

  • Kurzbeschreibung:


    Die zwölfjährige Sophie verschlingt Pferdebücher wie andere Mädchen Liebesromane. Reitstunden oder gar ein eigenes Pferd stehen ganz oben auf ihrer Wunschliste. Plötzlich ist dieser Traum zum Greifen nahe: Der Vater verspricht Sophie ein eigenes Pony, wenn sie zu ihm aufs Land zieht. Sophie willigt ein und tatsächlich hält ihr Vater Wort. Sahne, die Fjordstute, ist eine Schönheit und Sophie verliebt sich auf den ersten Blick in sie.


    Doch ein Pony allein macht noch keinen Reiter. Sophie fehlt jede Erfahrung, sie muss alles über Pferde von Grund auf lernen. Doch wie? Nach dem teuren Kauf von Sahne hält ihr Vater Reitstunden für überflüssig. Sophie wird sich das Reiten schon selbst beibringen, meint er lapidar. Aber Sahne ist kein leicht zu bändigendes Pony, gerade für eine blutige Anfängerin ...


    Aus der Serie Sophie gibt es 7 Bände, die wir hier leider nicht alle im Detail aufführen können.

  • Kurzbeschreibung:


    Mareike hat die Hoffnung schon beinahe aufgegeben, den Richtigen zu finden. Zu oft ist sie auf Frauenversteher, Lebenskünstler oder Pseudo-Romantiker hereingefallen. Bis ihre Freundin entnervt darauf hinweist, dass ihre Ansprüche einfach zu hoch sind. "Du hast immer das Falsche beim Universum bestellt." Mareikes nächster Wunsch lautet lediglich: "Wünsche Partner, der dunkelhaarig, samtäugig ist und endloses Kuscheln liebt." Tags darauf erscheint ein Hund, der all diese Eigenschaften besitzt, aber völlig verzogen ist. Das Universum kennt leider keine Umtauschadresse …


    Das Buch wurde bei uns im Forum bereits rezensiert, siehe hier

  • Kurzbeschreibung:


    Der Turnierreiter Heiko ist wirklich zum Anbeißen - findet Lea und nimmt dafür sogar die ungeliebten Reitstunden hin. Und dann ist da noch der schüchterne, total unsportliche Thorsten, der eigentlich auch ganz nett ist. Dass sie sich dann ausgerechnet in den Hengst Joker verliebt, hätte Lea sich vorher nie träumen lassen. Aber das Pferd ist für ihre Mutter leider unerschwinglich ...


    Aus der Serie Lea und die Pferde gibt es 10 Bände, die wir hier leider nicht alle im Detail aufführen können.